Konferenz: Is it a lottery? Improving fairness in research funding – Gender bias under loop im Rahmen des H2020-EU-Projektes GRANteD (https://www.granted-project.eu/) Wann & Wo: 24.2.2020, 9:30-18:00 Uhr, Sensengasse 1, 1090 Wien Zielgruppe: ExpertInnen im Bereich Gender und Wissenschaftsforschung; ForscherInnen im Bereich Gender und Wissenschaftsforschung; VertreterInnen von Forschungseinrichtungen und Forschungsförderorganisationen, sowie; Policy Maker sind herzlich eingeladen …
Kalender von Veranstaltungen
M Mo | D Di | M Mi | D Do | F Fr | S Sa | S So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung, - | 1 Veranstaltung, - T€€-Pause & EQUAL-PAY-Schleifen basteln 25. Februar 2020, 11:00-13:00 Uhr T€€-Paus€ mit Geld-Geschichte(n) & Kraft-Keksen & "Gute-Laune"-Tee Di., 25. Februar 2020, 11:00-13:00 Uhr im Wiener Antiquariat Klabund 1090 Wien, Garnisongasse 22 … | 1 Veranstaltung, - Lesung: Die Vagina Monologe Dienstag, 26.02.2020, 19.30 Uhr Freitag, 28.02.2020, 19.30 Uhr Ort: Spektakel, Hamburgerstraße 14, 1050 Wien sowie Samstag, 29.02.2020 um 18:00 Uhr Ort: Brunnenpassage // Brunnengasse 71, 1160 Wien … | 2 Veranstaltungen, - „Frauen können mehr! – Mein Weg durch den digitalen Dschungel“ Information - Workshops - Beratung Unter dem Titel „Frauen können mehr! – Mein Weg durch den digitalen Dschungel“ laden die … Continue reading "„Frauen können mehr! – Mein Weg durch den digitalen Dschungel“" - (Fress-)Academy Projekttag {Feministische Traumschule} {Essen und Empowerment} {Body Positivity} Henrike Iglesias und brut laden zum (FRESS-)ACADEMY Projekttag ein: Die ACADEMY ist die feministische Traumschule, auf die Henrike Iglesias selbst gerne gegangen wäre. Zwischen Bibliothek, Videothek und jeder Menge Snacks erwarten euch kritische und empowernde Perspektiven auf die gesamtgesellschaftliche Obsession mit dem Thema Essen, verletzende Körpernormen … | 1 Veranstaltung, - Lesung: Die Vagina Monologe Dienstag, 26.02.2020, 19.30 Uhr Freitag, 28.02.2020, 19.30 Uhr Ort: Spektakel, Hamburgerstraße 14, 1050 Wien sowie Samstag, 29.02.2020 um 18:00 Uhr Ort: Brunnenpassage // Brunnengasse 71, 1160 Wien … | 3 Veranstaltungen, - Who Cares? | Kick-Off mit Lesung, Diskussion & Kuchen Freund*innen in der Krise, kleine Kinder, kranke Angehörige, die Lage der Welt: Who cares? Frauen übernehmen den Großteil der Sorge-Arbeit, die … Continue reading "Who Cares? | Kick-Off mit Lesung, Diskussion und Kuchen" - Frauen.Wahl.Recht | Stadtspaziergang 29. Februar 2020 von 15:00 bis 17:30, Kosten: 15 Euro Vor 100 Jahren haben Aktivistinnen und Vertreterinnen der Ersten Frauen*Bewegung in Österreich das Frauen*Wahlrecht erstritten. 1919 ziehen die ersten acht Frauen ins Parlament ein. Wie hat der Kampf um politische Mitsprache begonnen? Wer waren die Protagonistinnen? Welche Widerstände waren zu überwinden? Und … - Lesung: Die Vagina Monologe Dienstag, 26.02.2020, 19.30 Uhr Freitag, 28.02.2020, 19.30 Uhr Ort: Spektakel, Hamburgerstraße 14, 1050 Wien sowie Samstag, 29.02.2020 um 18:00 Uhr Ort: Brunnenpassage // Brunnengasse 71, 1160 Wien … | 2 Veranstaltungen, - SFU Frauentag 2020 | Rolemodels in Wissenschaft und Politik Wann und wie bin ich Feministin oder feministisch handelnder Mann? Wie inspirieren uns Vorbilder? Das Vorbild verweist auf ein DaVOR, lässt … Continue reading "SFU Frauentag 2020 | Feministin sein – Vorbild und Gegenbild" - Frauen*Spuren | Über den Gürtel gehen Ein besonders vielfältiger Spaziergang zu Frauen*Geschichte über den Gürtel! mit Petra Unger, MA (feministische Forscherin, Historikerin und Kulturvermittlerin) Wann? Sonntag, 01. März 2020 um 11 Uhr Wo? Treffpunkt: 1180, Gymnasiumstr. 47, gegenüber beim Park (Endpunkt: 1090, Lustkandlstr. 50) Begrüßung: Mag.a Meri Disoski, Sprecherin für Frauen und Gleichstellung der Grünen im … |
1 Veranstaltung, - „Arbeit, lebensnah - Käthe Leichter und Marie Jahoda“ Käthe Leichter und Marie Jahoda, zwei Pionierinnen der sozialwissenschaftlichen Forschung, stehen im Mittelpunkt dieses Theaterstücks. Anlässlich des internationalen Frauentags 2020 lädt der … Continue reading "Theater: „Arbeit, lebensnah – Käthe Leichter und Marie Jahoda“" | 1 Veranstaltung, - Sexualisierte Gewalt ist nahezu täglich in den Medien. Was hat diese Form von Gewalt mit Frauenbild in unserer Gesellschaft zu tun? Warum gibt es so wenige Anzeigen und Verurteilungen bei Sexualisierter Gewalt? Welchen Einfluß wird das neue Gewaltschutzgesetz haben? Warum zeigen Frauen nicht an? Was kann (Lokal-)Politik und Einzelperson unternehmen? Lesung und Vortrag von Helga … | 3 Veranstaltungen, - Sichtbar gegen Frauenarmut - Straßenaktion zum Frauentag Wann: 4. März 2020 16.00 - 18.00 Wo: Mariahilfer Straße/Neubaugasse Wer: Volkshilfe Wien BO 6, SPÖ-Frauen und Du Hintergrund: 645.000 Frauen in Österreich sind armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Das bedeutet eingeschränkte gesellschaftliche Teilhabemöglichkeiten, ein höheres Gesundheitsrisiko und eine geringere Lebenserwartung. Darauf machen wir mit unserer Aktion im Zuge des bevorstehen … - 40 Jahre nach Erscheinen von Maxie Wanders Bestseller „Guten Morgen, du Schöne“ ist es Zeit für eine Neubefragung: Welches Selbstverständnis haben Frauen* heute, mit welchem Rollenbild werden sie erwachsen und was wollen sie verändern? Nadine Kegele portraitiert 19 Frauen* und Transgender zwischen Madrid und Libanon, zwischen Wien und Berlin im Alter von 16 bis 92. … Continue reading "Feministisches Literaturkonzert mit Nadine Kegele" - Vor 20 Jahren beschloss der UNO-Sicherheitsrat die Resolution 1325, mit der die Rolle und die Rechte von Frauen in der der internationalen Politik gestärkt werden sollte. Was hat sich seit damals verändert? Für die Sendereihe des "Ö1-Europajournal" diskutiert Markus Müller-Schinwald diese Frage mit einer Runde von Expertinnen. Der Beschluss des UNO-Sicherheitsrates im Herbst 2020 sollte … Continue reading "Welche Rolle spielen Frauen in der Außenpolitik?" | 3 Veranstaltungen, - Die Zweite Präsidentin des Nationalrates Doris Bures und der Klagsverband laden gemeinsam zur Fachtagung #rechtehatsie Die UN-Frauenrechtskonvention als Motor für gleichstellungspolitische Maßnahmen am Donnerstag, dem 5. März 2020, von 9:30 bis 17:00 Uhr (Einlass und Registrierung ab 9:00 Uhr) in das Parlament in der Hofburg ein. Programm: Eröffnung: DORIS BURES, Zweite Präsidentin des Nationalrates Keynote: UNIV.-PROF.IN DR.IN SILVIA … - Grünes Kino in Währing: "Die Dohnal" Regie: Sabine Derflinger / 2019 Sabine Derflinger setzt Johanna Dohnal, der ersten Frauenministerin Österreichs, ein Denkmal und schafft damit eine Identifikationsfigur für heutige und nachkommende Generationen. Frauenministerin Johanna Dohnal, die sich aus armen Verhältnissen, als „Selfmadewoman“ zur Spitzenpolitikerin hochgearbeitet hat, ist man nach ihrer unfreiwilligen Ablöse 1995 losgeworden. Sie … - Die Veranstaltung wurde leider abgesagt. Der Titel verweist darauf, dass Frauen Gemeinsamkeiten und vielfältige Stimmen haben. Frauen sind miteinander durch die weibliche Identität über die Grenzen unterschiedlicher Sozialisierungen, Kulturen, persönlichen Geschichten und Erfahrungen hinweg miteinander verbunden: Gleichzeitig haben wir aufgrund von unterschiedlichen Positionen, Ressourcen und Interessen eine Pluralität an Stimmen. Es wird auch dieses Jahr ein … Continue reading "ABGESAGT! Frauenfest „Trau dich! Frauenstimmen gegen Gewalt“" | 9 Veranstaltungen, - Lead Today. Shape tomorrow. 2020 Wir leben in einer globalisierten, digitalisierten, hyper-vernetzten Welt, die von Tag zu Tag komplexer wird. Um erfolgreich zu sein, braucht es Menschen mit Führungskompetenz, Kreativität, Motivation, Mut und visionärem Denken. Wir nennen sie: Frauen Wir glauben, dass die Zukunft großteils von Frauen gestaltet wird. Und es passiert schon heute. Deswegen … - Fachtagung für Frauennetzwerke 2020 Stärken von Frauen-Netz-Werken sichtbar machen! Es gibt in Österreich eine Vielzahl von Frauennetzwerken und Frauenvereine. Einige davon, wie die politischen Parteien, Frauenorganisationen der Gewerkschaften und der Standesvertretungen, der Katholischen und Evangelischen Kirchen sowie autonome Frauengruppen und unabhängige Frauenorganisationen. In der Fachtagung für Frauennetzwerke am 6. März 2020 wird die Idee des … - Führung durch die Geschichte des Frauenstudiums Der Muse reicht’s! Erst 1897 öffnete die erste Fakultät an der Universität Wien ihre Pforten für die Frauen. Über 100 Jahre mussten sie warten, um ein eigenes Denkmal im Arkadenhof zu bekommen. Im Rahmen dieser Sonderführung wird ein kritischer Blick auf den langen Weg zum „Frauenstudium“ geworfen, ohne den … Continue reading "Führung: Frauen an der Universität Wien I" | 8 Veranstaltungen, - Verteilaktion „Brot und Rosen“ Samstag, 7. März 2020, vormittags am Kutschkermarkt, 1180 Erstmals wurde die Forderung nach Brot und Rosen am 8.März 1908 in New York laut, als 15.000 Frauen … - Der 8. März ist seit 1975 der internationale Frauentag, an dem wir die Erfolge der internationalen Frauenrechtsbewegung feiern und dem Kampf für die vollkommene Gleichstellung von Frauen und Männern widmen. … - Frauen*brunch der Grünen Penzing Anlässlich des internationalen Frauen*tags laden die Grünen Penzing am 7. März ab 10 Uhr herzlich ein, in ihrem Bezirkslokal in 1140 Wien, Linzer Straße 251 zu … | 21 Veranstaltungen, - In einer Abfolge von Übungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama) kräftigen wir unseren Körper und trainieren unsere Ausdauer. Die Stunde beenden wir mit einer wohltuenden Meditation. Gratis! Wann: So, 8.3., 9.00 Uhr Ort: Lokal der Neubauer Grünen, Hermanngasse 25, 1070 Wien mit anschließendem Frauenfrühstück Anmeldungen bitte unter: guelay@gmx.at - Am 8. März ist Weltfrauentag! Die boulderbar möchte dafür Raum schaffen und organisiert daher kommenden Sonntag einen flint*bouldertag in der hannovergasse.H Was das genau bedeutet? Den gesamten Tag wird der neuere Teil der Halle in der hannovergasse ausschließlich für Frauen, Lesben, inter-, non-binäre-, und Trans*Personen zugänglich sein. Der restliche Teil der Halle ist auch für … - Wikipedia-Workshop zum Frauentag Der praxisorientierte Workshop richtet sich an Menschen mit wenig bis keiner Erfahrung im Wikipedia-Bearbeiten. Dabei schreiben wir gemeinsam eine neue Frauen-Biografie. Ein Schwerpunkt liegt auf der Wiki-Technik, wobei die Workshop-Teilnehmer*innen direkt in der Wikipedia schreiben werden und die erworbenen Fähigkeiten damit gleich selbst ausprobieren können. Behandelt werden außerdem die wichtigsten inhaltlichen und … |
2 Veranstaltungen, - Anlässlich des internationalen Frauentages 2020 präsentieren die Herausgeber Bettina Biron, Wolfgang Duchkowitsch und Wolfgang Lamprecht des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien in Kooperation mit dem International Institute … - Wie kommt die Frau in die Sprache und wie kommt sie in ihr vor? Was macht die Art und Weise, wie sie/er in der Sprache vorkommt, mit jemandem – als … Continue reading "Frauen die ins Wort fallen. Lesung zum Frauentag 2020" | 4 Veranstaltungen, - In einer nach wie vor männerdominierten Welt ist ein Nachdenken über öffentliche Raumordnungen im Allgemeinen und Frauenorte im Besonderen wichtig, weil sie eine einschränkende oder ermöglichende Basis für unsere Lebensweisen … Continue reading "Frauen und Räume – zwischen Diskriminierung und Unabhängigkeit" - Diskussion: Brot und Rosen Ob im Pflegeheim, im Kindergarten, im Krankenhaus oder in der Reinigung - Frauen leisten harte Arbeit. Und das oft bei niedrigen Löhnen. Und nach der Lohnarbeit … - Die Erfolge der Frauen*bewegung(en) der letzten Jahre sind zwar messbar, aber in nahezu allen Fällen rein legalistischer Natur. Auch wurden von den Herrschenden nur jene Zugeständnisse gemacht, die dem kapitalistischen … Continue reading "Zur Relevanz der proletarischen Frauen*bewegung im 21. Jhd." | 3 Veranstaltungen, Aufgrund der neuesten Entwicklungen gibt es am 13.3. noch zwei Tricky Women/Tricky Realities 2020 Vorstellungen. Um 17 Uhr wird außerplanmäßig Wettbewerb 3 und um 19 Uhr Wettbewerb 4 im METRO Kinokulturhaus gezeigt. Alle anderen Vorstellungen müssen abgesagt werden. Zum 17. Mal bringt TRICKY WOMEN/TRICKY REALITIES internationales Trickfilmkino auf die große Leinwand und feiert die Strahlkraft, … Continue reading "UPDATE: Tricky Women/Tricky Realities 2020" - »Voices of Disorder, Voices of the Academy. A talk with Yuderkys Espinosa« As part of the dialogue within European Academies about the decolonization of knowledge and studies, the theorist Yuderkys … Continue reading "Voices of Disorder, Voices of the Academy" - Handlungsmöglichkeiten gegen sexistische Gewalttäter: Alternativen zu Gericht und Perspektiven feministischer Gerechtigkeit 11. März 2020, 19 Uhr, Rötzergasse 13, Tür 8 , 1170 Wien Sexuelle Gewalt gegen Frauen findet zu 80% innerhalb … Continue reading "Handlungsmöglichkeiten gegen sexistische Gewalttäter" | 1 Veranstaltung, | 7 Veranstaltungen, Business Riot Summit Die Veranstaltung wurde abgesagt. Beim Business Riot Summit im März 2020 werden nationale und internationale Expert*innen die spannendsten Fragen rund um Technologie, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation diskutieren. Arbeitswelt, Geschlechtergerechtigkeit und Zugang zu Ressourcen stehen dabei im Mittelpunkt. An zwei Tagen wird ein dichtes Programm geboten, das dazu aufruft, den eigenen Horizont zu … Die Veranstaltung wurde abgesagt. Bereits zum dritten Mal findet am 13./14. März 2020 die Rosa Luxemburg Konferenz - AT in Wien statt. Unter dem Motto „Rosa for Future“ wollen wir aufzeigen, dass unsere Welt nur dann eine Zukunft hat, wenn wir die Bewegungen für Klima- und Umweltschutz mit jener für soziale Gerechtigkeit verbinden. Die Rettung … - Die Veranstaltung wurde abgesagt. Mehr Frauen in Führungspositionen - doch wie? Deine Karriere mit Sinn! Die Grünen Frauen Alsergrund laden zu Vortrag und Kurz-Workshop mit Mag.a Karin Wenzel (iVip) und … Continue reading "ABSAGE: FemPowerNetz: Vortrag und Workshop" - Hear Me Roar – Female Creators Festival A week to celebrate female creators! For International Women’s Day, we are presenting a mixture of different types of art, all with one common denominator: they were created by female artists. 07.03.2020 – Hear MY Birth: The official launch of the festival 08.03.2020 – Hear My Story Part 1: … - Die Veranstaltung wurde abgesagt. Sandra Cervik, Erni Mangold und Esra Özmen Drei Frauen, tausend Bücher und eine Mission: die spannendsten und prägnantesten literarischen Texte von Schriftstellerinnen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unter die Menschen zu bringen. Wie lassen sich Stefanie Sargnagel, Lina Loos, Elfriede Jelinek, Joan Didion und Hildegard von Bingen unter einem Hut versammeln? Die Antwort … | 6 Veranstaltungen, - Die Veranstaltung wurde abgesagt bzw. verschoben. Du willst frischen Wind in Deinen Kleiderschrank bringen und dabei etwas Gutes tun? Du interessierst Dich für Frauenpower und willst gerne Gleichgesinnte kennenlernen? Dann … Continue reading "ABSAGE: Flohmarkt mit Frauen* beraten Frauen*" - Die Veranstaltung wurde abgesagt. Workshop im Rahmen der Rosa Luxemburg Konferenz 2020 Samstag, 14. März, 13:00 bis 14:30 Uhr, Kursraum 1 Impulsvortrag und Diskussion mit Birge Krondorfer (Frauenhetz, feministische Bildung, Kultur … Continue reading "ABSAGE: Workshop: Die begrenzte Demokratie" - Frauen*Spuren zum Frauen*Tag | Stadtspaziergang 14. März 2020 von 14:00 bis 16:30, Kosten: 15 Euro Von den Kämpfen der Pionierinnen der Ersten und Zweiten Frauenbewegung Von Frauendemonstrationen auf der Ringstraße Von der ersten Frauenministerin Von Täterinnen und Opfern Von Selbstbestimmung über den eigenen Körper und altertümlicher Sexualmoral Von Verfolgung und Widerstand Von Feminismus und politischem … Continue reading "Frauen*Spuren zum Frauen*Tag | Stadtspaziergang" | 1 Veranstaltung, |
1 Veranstaltung, - Die Veranstaltung wurde abgesagt. Die SPÖ Frauen und das Johanna Dohnal-Archiv laden ein zur Verleihung der Johanna-Dohnal-Preise 2020 Johanna-Dohnal-Förderpreise und Stipendium für Dissertantinnen und Diplomandinnen, deren Arbeiten die Verwirklichung von Geschlechterdemokratie fördern oder eine Vorbildwirkung auf Mädchen und Frauen in Ausbildung und Studium haben. Die Ausbildung und Chancengleichheit von jungen Frauen und Mädchen waren große Anliegen von Bundesministerin Johanna Dohnal. … | 2 Veranstaltungen, - Die Veranstaltung wurde abgesagt. Is writing an activity, career or therapy? Die Wiener Wortstaetten und das Kosmos Theater laden zu einem internationalen Symposium zum Thema „Female perspectives on contemporary playwriting“. Europäische Dramatikerinnen aus fünf Ländern treffen ihre österreichischen Kolleginnen. Auf Basis eines von der rumänischen Autorin und Kuratorin, Alexandra Pâzgu, entworfenen Fragebogens, wird einen Nachmittag … Continue reading "ABSAGE: Female perspectives on contemporary playwriting" - Titelbild: Sibylle Gieselmann / Heros / 120 x 80 cm / Öl auf Leinwand I A question of dimension I Installation Red Carpet Showroom 16. März – 15. April 2020 U-Bahnpassage Karlsplatz, Übergangsbereich U1-U2-U4 1010 Wien Eröffnung: Marina Hanke, Abgeordnete zum Wiener Landtag & Vorsitzende der Wiener SPÖ-Frauen “Die Installation „a question of dimension“ stellt … Continue reading "ABSAGE: A question of dimension – Installation von Sibylle Gieselmann" | 1 Veranstaltung, - Die Veranstaltung wurde abgesagt bzw. verschoben. Sigrid Horn hat mit "Baun", der Hymne gegen Umweltzerstörung und für mehr Achtsamkeit, den Protestsongcontest 2019 gewonnen, ihr neues Album "i bleib do" präsentiert sie im Frühjahr 2020 zuerst in der Elbphilharmonie in Hamburg - und dann dem heimischen Publikum im Rabenhof Theater. Über ihre Erstling "sog i bin … Continue reading "ABSAGE: Albumpräsentation von Sigrid Horn im Rabenhof" | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Die Veranstaltung wird auf 31.10.2020 verschoben. 100 Jahre in 100 Minuten # 007 Symposium | Ausstellung | Workshops | Diskurs Polymediale live Performance 21. März 2020 | 14:00 bis 24:00 Uhr Atelier Haus | Akademie der bildenden Künste Wien Léhargasse 6-8, 1060 Wien Alles für Alle : Eintritt frei! um Anmeldung wird gebeten : 100jahre.starsky.at/anmeldung-alle/ … Continue reading "VERSCHOBEN: wir sind vision ! wir sind die goldene revolution !" | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Grün ART und OBRA – One Billion Rising Austria präsentieren eigenART III CURATED BY PETRA M. SPRINGER Fotografie, Multimedia Art, Collage, Installation, Film, Performance, Skulptur, Objekt Künstlerinnen: Ophira Avisar • Anneliese … | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, Für alle, die "Die Dohnal" noch nicht gesehen haben, oder noch einmal sehen wollen: Von 27. März bis 3. April habt ihr die Möglichkeit diese wichtige Doku über die Plattform KINO VOD CLUB anzuschauen – und das direkt von zuhause aus! Link: http://filmcasino.vodclub.online (gibt auch viele andere super Filme zu entdecken) Wenn die Kinos wieder aufsperren, … | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, |
1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |