Sein und Liebe, 13.-27. Februar, 18.30 Uhr, Haus Wittgenstein Haus Wittgenstein, Parkgasse 8, 1030 Wien Am 13. Februar findet die Eröffnung der 5. Internationalen Frauenausstellung im Bulgarischen Kulturinstitut Haus Wittgenstein, eine Kooperationsveranstaltung mit dem ega:frauen im zentrum, der Stadt Wien, der Bezirksvertretung Landstraße und der Kleinen Galerie, statt. Die Ausstellung ist bis 27. Februar 2024 …
2. Ausstellung von FRAU* schafft Raum „du hebst dich du stampfst es bricht“ von Daniela Trinkl und Rachel J. Müller Vernissage: 15.02.2024, 18:00 Uhr Ausstellungsdauer: 16.02.-16.04.2024 Femizide hinterlassen Lücken, Ohnmachtsgefühle und Sprachlosigkeit. Aber es entsteht noch etwas in uns. Die Risse sind da. Sie bleiben. Aber in den Rissen tut sich was. Daniela Trinkl und …
Digital! Insta Live Talk mit Marwa Azelmat Über ein feministisches Internet und wie wir es erreichen Mittwoch, 28. Februar 2024, 16:00 live auf @frauensolidaritaet Wie sieht ein feministisches Internet aus? …
Beschimpft, bevormundet, beherrscht: ältere Frauen sind oft Opfer von Gewalt, sei es durch verbale Attacken oder physische Übergriffe. Über die Hälfte der Femizide des letzten Jahres wurde an Frauen über …
Wie kann ein immer stärker bewaffnetes Europa noch behaupten, ein Friedensprojekt zu sein? Wie feministisch kann Politik sein, wenn sie Panzer produziert und liefert? Und (wie) können wir der breiten …
kfb, KAB, Anima und Welthaus laden am Equal Care Day zur Aufführung und anschließendem theatralen Dialog über die Bedingungen von Care-Arbeit in Spitälern ein und wie wir diese gemeinsam verbessern …
1.-10.3.24 For all martial arts enthusiasts and those who want to become one! From March 1-10., in the week of the Feminist Fighters Day on March 8, within our project area fairplay prevention – point of contact against dehumanizing ideologies are launching a new campaign: Together with the Feminist Fighters Union, we are inviting martial …
Mit Landstraße, Wieden, Margareten, Mariahilf, Favoriten, Simmering, Meidling, Penzing und Hernals gibt es insgesamt neun Bezirke in Wien, in denen das Konzept von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt umgesetzt wird. Termine von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt rund um den 8. März Um uns kennenzulernen, auszutauschen und zusammen aktiv zu bleiben hat StoP auch rund …
Datum: 1. März 2024 | 09:00 – 16:00 Uhr Thema: "Vernetzen. Inspirieren. Sichtbarkeit." Online-Vorträge & Workshops: Workshop 1 | Inspiration zur Team- und Mitgliederförderung Mit Monika Herbstrith-Lappe Praktische Tipps für Teamstärkung und Mitgliederwachstum Workshop 2 | Erfolgreiche Good-Practice-Beispiele aus ehrenamtlichen Frauen*Netzwerken Mit Beiträgen von FRAU iDA und FELIN_female leaders initiatives Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung von Netzwerken …
Dieser Freitag, 01.03. ist SCHREITAG. Gemeinsam gehen wir auf die Straße und protestieren schreiend gegen Femizide. Zieht euch Trauerkleidung an, nehmt Trillerpfeifen und Töpfe mit. Lasst uns gemeinsam laut werden! …
Schwerpunktprogramm zum 8.März auf ORANGE 94.0 vom 2.3. - 15.3.2024 Welche Bedeutung hat der 8. März heute? - Ein feministischer Feiertag? Ein ernüchtertes Bilanzziehen? Ein hoffnungsfroher Ausblick auf Kinship statt Geschlechterkampf? Wie können wir vergangene emanzipatorische Kämpfe für die Gegenwart und Zukunft weiterdenken? Wer steht auf für die Rechte von wem? Und wie lassen sich …
Filmgeschichte ist Männersache? Könnte man meinen, denn die »Leading Ladies« des frühen Kinos zählen trotz zunehmender Forschungen und Wiederentdeckungen noch immer zu den großen Unbekannten. Doch Frauen haben das Medium Film von Beginn an maßgeblich mitgeprägt und für dessen Entwicklung wesentliche Impulse gesetzt – vor, aber auch und gerade hinter der Kamera. Der monatliche Schwerpunkt …
Stark auftreten – hier bin ich! 4. Workshop der FRAUENwerkstatt Du willst mit deiner Präsenz beeindrucken und dich selbstbewusst präsentieren? In diesem Workshop der FRAUENwerkstatt lernst du, wie du deine Stimme stärkst, deine Körpersprache optimierst und deinen Gesamtauftritt verfeinerst. Du erfährst, wie du Sprache und Stimme gezielt einsetzt. So gelingt es dir, deine Botschaften klar …
Auch dieses Jahr laden wir, das ega: frauen im zentrum und die Wiener SPÖ-Frauen, zum großen Frauentagsfest unter dem Motto “Weil das Leben mehr kann” ein. Wir möchten den Internationalen …
Die erste Wiener Frauenwoche findet von 4. bis 8. März statt. Unter dem Motto „Wien, wie sie will“, gibt es mehr als 100 kostenlose Angebote und Events. Ab sofort können sich alle Wienerinnen auf wienerfrauenwoche.at zu mehr als 100 Veranstaltungen der ersten Wiener Frauenwoche, die in der Woche von 4. bis 8. März stattfindet, informieren …
Herzliche Einladung zum 𝐳𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐅𝐄𝐌* 𝐓𝐚𝐥𝐤 𝐕𝐢𝐞𝐧𝐧𝐚 – 𝐀 𝐅𝐞𝐦𝐢𝐧𝐢𝐬𝐭 𝐅𝐮𝐭𝐮𝐫𝐞! Zusammen mit Politiker:innen und Expert:innen aus der Zivilgesellschaft wollen wir uns austauschen und aktiv an Veränderung beteiligen! Kein Vortrag …
1 Jahr FEMINISM WTF und über 20.000 Besucher*innen! Der fantastische Film von Katharina Mückstein ist ein Film zum immer wieder sehen, sich empowern und aktivieren lassen. Füllt mit uns ein …
Dienstag, 5.3.2024, 17:30 Uhr, im MSL Zentrum Unsere Teestunden bieten: - die individuelle Besichtigung der Wohnung - verschiedene Teesorten und Gebäck - ein gemeinsames Gespräch, bei dem wir gerne auf …
Online-Veranstaltung Information und Austausch für Frauen, die strategisch ihre Zukunft nach der Trennung planen wollen und sich fragen: Wie kann ich mich gut trennen? Wie funktioniert eine Scheidung? Auf welche …
Diskussions-Event „Die EU, Österreich und Frauenrechte“. In diesem einzigartigen Forum werden fünf herausragende Panel-Gäste ihre Perspektiven zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit teilen. Gemeinsam mit Experten und Politiker:innen aus …
From March 6 to 10 we celebrate the aesthetic, political and subversive radiance of animated films made by women and/or genderqueer artists! And: We celebrate hybrid again! With film programs, lectures and artist talks at our festival cinema the METRO Kinokulturhaus / Filmarchiv Austria, the opening ceremony at Gartenbaukino as well as lectures and programs …
Online-Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit und Austausch Gefühlsarbeit (Emotional Load) bedeutet, sich dafür verantwortlich zu fühlen, dass es allen Personen im Umfeld gut geht, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und auch zu erfüllen. Gefühlsarbeit ist die Grundlage, damit eine Gesellschaft funktionieren kann. Meist wird sie von Frauen* übernommen, sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Es gibt Jobs, …
WHO CARES? – UNS SCHERT’S! Vernetzungstreffen & Diskurs | FEM*EXCHANGE Beginn: Mi, 06. Mrz. 2024 | 15:00 Fixanstellung, Selbständigkeit, Vollzeit, Teilzeit, auf der Bühne oder hinter der Bühne. Eltern arbeiten …
Datum und Uhrzeit: 6.3.2024, 17:30-20:30 Ort: WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik, Albertgasse 35/II (im Hof), 1080 Wien Mittlerweile ist jede dritte Frau in Österreich im Laufe ihres Lebens von Gewalt betroffen. Im …
RADICAL CHEERLEADING WORKSHOP open for all genders (English description below) RAPPEN & TANZEN! JUBELN GEGEN DAS PATRIACHAT! ALLE ANFEUERN, DIE SICH FÜR GLEICHBERECHTIGUNG EINSETZEN! Theaterworkshop open for all genders @ Kulturzentrum Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien Do, 7.3.24, 18:00-21:00 Fr, 8.3.24 11:00-13:00 & Demonstration für alle, die wollen Nach einem spielerischen Kennenlernen der anderen Teilnehmenden …
Im Superwahljahr 2024 stehen in Österreich richtungsweisende Entscheidungen bevor, richtungsweisend auch für die Frauenpolitik. Das nehmen wir zum Anlass, um gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen unsere frauenpolitischen Forderungen an eine künftige Bundesregierung zu formulieren. Klar ist: Es braucht eine feministische Frauenpolitik mit Weitblick, die sowohl jegliche Angriffe auf hart erkämpfte Errungenschaften abwehrt als auch kontinuierlich daran …
Gesundheitsförderung im Gespräch Ort: Dachsaal der Wiener Urania, 1010 Wien, Uraniastraße 1 Termin: Do, 7. März 2024 15:00 Uhr-18:00 Uhr Während die einen die "digitale Revolution" ausrufen, sorgen sich andere angesichts von Hass im Netz, Body Shaming und mit Filtern optimierten Gesichtern und Körpern um ihre psychische und physische Unversehrtheit – und die ihrer Lieben. …
Early Clubbing mit stündlich neuen DJs aus der m/others-Community. m/others erweitert ihren "Raum für feministische Mütter*" auf den Club-Keller der legendären THE HIVE Queerbar am Naschmarkt! Gemeinsam feiern wir den …
08.03.2024, 23-06 Uhr Fluc Wanne, Praterstern 5, 1020 Wien Universo Diverso* ist eine Eventreihe für und von FLINTA*s only. Das übergeordnete Ziel des Kulturvereins ist es, FLINTA*s mehr Teilhabe und Mitgestaltung in der Wiener Clubkultur zu ermöglichen, sich Raum zu nehmen und safe(r) spaces für Teilnehmer*innen und Mitwirkende zu schaffen. Für den 8. März 2024 …
After a loooong hibernation we want to start fresh into this year with a new concept: A developer conference! Women && Code Developer Conference 8.3.2024 Join us for our first Women&&Code Software Developer Conference on 8.3. at TU The Sky, a wonderful location with an amazing view. Registration: Tickets are available through meetup.com: Coming soon! …
Freier Eintritt und kostenlose Führungen Am Internationalen Frauentag am 8. März 2024 stellt die Österreichische Nationalbibliothek Frauen von der Antike bis in die Gegenwart in den Vordergrund. Aus diesem Anlass …
Wir laden uns Euch herzlich zur heurigen Autonomen Kundgebung für Frauen, Lesben, Migrantinnen und Mädchen am 8. März ein! Denn auch am 8. März kämpfen wir für Frauenrechte und gegen …
(live und Livestream) Sat., March 9, 2024 | 13:00 - 18:30 JAM MUSIC LAB University, Guglgasse 8, Gasometer B 1110 Wien, Austria 9. März 2024: Jazz Girls Day Wien und Konzert zum Weltfrauentag Die JAM MUSIC LAB Privatuniversität für Jazz und Popularmusik veranstaltet am 9. März 2024 den zweiten Jazz Girls Day in Wien. In …
09.03.2024 | Talk und Töpfern Von 14:00 bis 17:00 Uhr laden die Grünen Alsergrund politische Frauen* zum kostenlosen Workshop ins WerkWerk, Zimmermanngasse 1A, Tür 1 ein. Bei Bedarf gibt es …
Film-Matinée am Sonntag, 10. März 2024 um 11:30 verliebt, verzopft, verwegen. Geschichten lesbischer (Un-)Sichtbarkeit im Wien der 50er und 60er Jahre. Ein Tabu. Eine historische und visuelle Leerstelle. Eine queere …
10.03.2024 | „Döblings Große Töchter“ Treffpunkt: 14 Uhr bei der Ecke Kahlenbergerstraße – Armbrustergasse | Dauer: etwa 2 Stunden. | Die Grünen Döbling laden zum Frauenspaziergang mit der Historikerin Tina …
11.03.2024 | Offener Grüner Treff9 mit Meri Disoski 19:00 Uhr | Pizzeria „Casa Piccola“ am Hernalser Gürtel (gegenüber der U6-Station „Alser Straße“ im 9. Bezirk) | Was bewegt dich politisch? Wie ermutigt man mehr Frauen für Politik? Welche frauenpolitischen Themen brennen dir unter den Fingern? Komm zum Austausch mit Meri Disoski, Nationalrätin und Sprecherin der …
FACHTAGUNG am 13. März 2024 von 9.30 bis 16.00 Uhr, ÖGB- und Gewerkschaftshaus Catamaran, Veranstaltungssaal Wilhelmine Moik, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien Tabuthema Gewalt – Wir geben Gewalt im Job keine …
Datum und Uhrzeit: 13.3.2024, 16:00 - 18:15 Uhr Treffpunkt: vor der Brigittakirche Wir wollen die Geschichte des Kampfes, des Mutes und des Widerstandes der Frauen in der Brigittenau greifbar und …
Workshop am Mittwoch, 13. März 2024, von 17:00 – 20:00 Warnsignale in Beziehungen erkennen und handeln Was können Anzeichen von Gewalt in der Beziehung sein? Partnergewalt entsteht nicht von heute …
Abg. z. NR Elisabeth Götze lädt herzlich zum Frauen(em)Power-Event im Parlament ein! Immer mehr Frauen gründen ein Unternehmen oder sind Teil eines Startup-Gründungsteams, aber die Reise ist oft nicht einfach. Lass uns die Herausforderungen und Chancen, denen Frauen in der Unternehmerinnen-Welt begegnen, gemeinsam diskutieren. Wir freuen uns, den Abend mit einem Impulsvortrag von MMag.a Eva …
Für weiblich sozialisierte Menschen, „wenn euer Aufklärungsunterricht unvollständig und wenig feministisch war, wenn ihr euch antworten auf Fragen wünscht, wenn ihr mehr Austausch zu Erfahrungen rund um Sex, Emotionen, Sexualität …
Filmvorführung am Donnerstag, 14. März 2024, ab 19:00 Ayten's Revolution - Solidarität mit Ayten Öztürk Ayten Öztürk wurde am 8.3.2018 in Beirut festgenommen, an den türkischen Geheimdienst übergeben und monatelang …
15.03.2024 | Frauenspaziergang mit Petra Unger Treffpunkt: 15 Uhr beim Wiedner Gymnasium, Wiedner Gürtel 68 | Die Grünen Wieden laden zum Frauenspaziergang durch die Wieden. Petra Unger erzählt anschaulich, lebendig …
WHAT THE HELL IS LUVOS? Gastspiel der editta braun company Beginn: Fr, 15. Mrz. 2024 | 20:00 In fast 40 Jahren als Choreografin und Tänzerin hat Editta Braun mit LUVOS …
Workshop: Wen Do Grundkurs - gegen Sexismus handeln Datum+Uhrzeit: 16./17. März 2024, Sa/So 10-19h Ort: Wien, Bekanntgabe bei Anmeldung WEN DO-feministische Selbstverteidigung von und für Frauen und Mädchen. WEN DO ist kein Sport und erfordert keine speziellen körperlichen Voraussetzungen. Wen Do ist für alle Frauen zugänglich, die als Mädchen/Frau aufwachsen und als Frau/Lesbe in dieser …
±30 Jahre Arbeitsgemeinschaft Feminismus - KPÖ Frauen*fest 16. März 2024 , 18h-22h Gußhausstr. 14, 1040 Wien live: Jelena Popržan + The Zew Eintritt frei! Dass vor ungefähr 30 Jahren – …
Komm vorbei zum Filmabend der Grünen Penzing - dieses Mal mit dem Film "Persona Non Grata": Der Film erzählt die Geschichte von Nicola Werdenigg und ihrem Einsatz gegen Machtmissbrauch im …
Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags Weltweit schneiden Frauen in Finanzwissenstests schlechter ab als Männer. Auch in Österreich zeigt sich, dass der Wissensunterschied zwischen Frauen und Männern signifikant ist, und auch in anderen Finanzbildungsbereichen sind wesentliche Unterschiede erkennbar. Anlässlich des internationalen Frauentags 2024 machen wir den Gender Gap in der Finanzbildung zum Thema einer Podiumsdiskussion an …
Die Grünen Frauen Hietzing laden zur Filmvorführung "Die Dohnal" am 20.3.2024 um 19 Uhr ins Grätzlherz, Nothartgasse 40 im 13. Bezirk. Im Anschluss freuen wir uns über regen Austausch bei …
AHNFRAUEN Uraufführung | Koproduktion mit Die Rabtaldirndln Premiere: Do, 02. Feb. 2023 | 20:00 Dauer: ca. 90 min. Karten für die Wiederaufnahme (18./19./20. März 2024): Der Vorverkauf startet regulär 4 …
Führung, 21.3.2024, 17:30 Uhr Museumsquartier Jeden ersten und dritten Donnerstag des Monats um 17:30 Uhr könnt ihr die Ausstellung Darker, Lighter, Puffy, Flat mit unseren Kunstvermittler*innen entdecken und über die …
Ausstellungsbesuch am Freitag, 22. März 2024, um 15:00 Gewalt erzählen. Eine Comic-Ausstellung. Die Ausstellung widmet sich den vielfältigen Möglichkeiten zur kritischen Gewaltdarstellung in Comics. Ausgewählte Arbeiten spannen in Gewalt erzählen. …
Parlamentsführung mit Meri Disoski Treffpunkt um 16:45 Uhr beim Pallas-Athene-Brunnen | Frauensprecherin und Nationalratsabgeordnete Meri Disoski führt durch das frisch renovierte Parlament und legt den Schwerpunkt auf die Rolle der …
Sisterhood for Peace and Solidarity Moderation: Zeynem Arslan Veröffentlichung / Themenblock / Redner*innen: 03.03.2024, 20:00 Uhr: Internationale Solidarität und Frauenfriedensbewegungen Rosa Logar, Frauenrechts- und Friedensaktivistin, Gründungsmitglied WILPF Austria Shiva Badihi, …