Die Grünen Frauen Wien, Monika Vana und die Greens/EFA Kampagne gegen Gewalt laden ein zum Workshop „So geht Zivilcourage. Gemeinsam gegen Gewalt“ Wann: Montag 29.1., 17:00 – 20:00 Uhr Danach …
Kalender von Veranstaltungen
M Mo | D Di | M Mi | D Do | F Fr | S Sa | S So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung, - | 2 Veranstaltungen, - feminismen diskutieren am Dienstag, 30. Jänner 2024, um 18:00 Geschlechtsidentität in der Volksschule Werden in Volksschulbüchern – immer noch – stereotype, patriarchale Geschlechterrollen und Diskriminierungen reproduziert? Die Analyse mittels queer … Continue reading "Vortrag: Geschlechtsidentität in der Volksschule" Free - Gewalt gegen Frauen* bleibt oft im Verborgenen, da viele Opfer aus Angst schweigen. Dieses Schweigen wird durch stereotype Rollenbilder und Geschlechterungleichheit verstärkt. Die Entwicklung neuer, positiver Männer*bilder, die auf Respekt, … Continue reading "Männlichkeit im Fokus: Gemeinsam gegen Gewalt. Wie es praktisch gelingt" | 0 Veranstaltungen, | 2 Veranstaltungen, - Online- Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit und Austausch Mental Load meint die unsichtbaren Aufgaben im Unternehmen „Familie“, welche meist auf den Schultern der Frau* allein lasten. Möchtet ihr mehr über Mental Load … Free - Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version von Break the Chain für ALLE*! Ausnahmen: BAKHTI – nur für … | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
1 Veranstaltung, - Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version von Break the Chain für ALLE*! Ausnahmen: BAKHTI – nur für … | 1 Veranstaltung, - Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version von Break the Chain für ALLE*! Ausnahmen: BAKHTI – nur für … | 0 Veranstaltungen, | 2 Veranstaltungen, - Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version von Break the Chain für ALLE*! Ausnahmen: BAKHTI – nur für … - Wir freuen uns auf einen besonderen Abend mit dem bahnbrechenden Dokumentarfilm FEMINISM WTF von Katharina Mückstein. Zur Einleitung vor dem Film begrüßen wir die Autorin Eva Reisinger für eine kurze … Continue reading "Film & Lesung: FEMINISM WTF + „Männer töten“" | 1 Veranstaltung, - Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version von Break the Chain für ALLE*! Ausnahmen: BAKHTI – nur für … | 2 Veranstaltungen, - Samstag 10. Februar 2024, 10.30 Uhr frauenhetz (1030, untere weißgerberstr.41) bdfö-frauen*frühstück mit veronika helfert es ist gelungen, die wunderbare historikerin veronika helfert, die derzeit in kanada lebt und arbeitet, als … Continue reading "bdfö-frauen*frühstück mit veronika helfert" Free - Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version von Break the Chain für ALLE*! Ausnahmen: BAKHTI – nur für … | 0 Veranstaltungen, |
2 Veranstaltungen, - Online-Pressekonferenz zu One Billion Rising Vienna 2024 Mo., 12.02.2024 / 10:00 via Presseclub Concordia Sprecher*innen: Dr.in Ewa Ernst-Dziedzic, Nationalratsabgeordnete und Co-Erstinitiatorin OBR-Vienna Klaudia Frieben, Vorsitzende des Österreichischen Frauenrings (ÖFR) Sophie … Continue reading "Online-Pressekonferenz zu One Billion Rising Vienna 2024" - Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version von Break the Chain für ALLE*! Ausnahmen: BAKHTI – nur für … | 4 Veranstaltungen, Sein und Liebe, 13.-27. Februar, 18.30 Uhr, Haus Wittgenstein Haus Wittgenstein, Parkgasse 8, 1030 Wien Am 13. Februar findet die Eröffnung der 5. Internationalen Frauenausstellung im Bulgarischen Kulturinstitut Haus Wittgenstein, eine Kooperationsveranstaltung mit dem ega:frauen im zentrum, der Stadt Wien, der Bezirksvertretung Landstraße und der Kleinen Galerie, statt. Die Ausstellung ist bis 27. Februar 2024 … Continue reading "5. Internationale Frauenausstellung: Sein und Liebe" - STICHWORT – Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung; Reihe „Unser Papier spricht zu Dir“ (Web) Zeit: 13.02.2024, 17.30-20.00 Uhr Ort: STICHWORT, Gußhausstr. 20/1A+B, 1040 Wien An diesem Abend zeigt STICHWORT anhand … Continue reading "**ABGESAGT** Workshop: Fundstücke zur Lesbenbewegung in Wien" € 12 - Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version von Break the Chain für ALLE*! Ausnahmen: BAKHTI – nur für … - KEEPING UP WITH THE PENTHESILEAS from white feminism to neoliberal feminism eine quasimythologische remythifizierung von Thomas Köck & Mateja Meded Österreichische Erstaufführung | Eigenproduktion Premiere: Di, 13. Feb. 2024 | … Continue reading "Keeping up with the Penthesileas (Premiere)" | 5 Veranstaltungen, - im Rahmen des Nachbarschaftstags in Wieden von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt Johanna DOHNAL zum 85.Geburtstag. Was uns ihr Vermächtnis heute noch zu sagen hat Vortrag von Elfriede Fritz | … Continue reading "Vortrag: Johanna Dohnal – zum 85. Geburtstag" - ONE BILLION RISING VIENNA 2024 RISE FOR FREEDOM - BE THE NEW WORLD Mittwoch, 14. Februar 2024, 15:30 vor dem Österreichischen Parlament, Dr. Karl Renner-Ring 3, 1017 Wien Die Lage … - „Herausforderungen für Frauen in den Krisengebieten weltweit“ im Rahmen von One Billion Rising Vienna 2024 eine Veranstaltung von Dr.in Ewa Ernst-Dziedzic, Nationalratsabgeordnete der Grünen Mi., 14.02.2024, 17:00, Elise Richter Saal, … Continue reading "Herausforderungen für Frauen in den Krisengebieten weltweit" | 7 Veranstaltungen, 2. Ausstellung von FRAU* schafft Raum „du hebst dich du stampfst es bricht“ von Daniela Trinkl und Rachel J. Müller Vernissage: 15.02.2024, 18:00 Uhr Ausstellungsdauer: 16.02.-16.04.2024 Femizide hinterlassen Lücken, Ohnmachtsgefühle und Sprachlosigkeit. Aber es entsteht noch etwas in uns. Die Risse sind da. Sie bleiben. Aber in den Rissen tut sich was. Daniela Trinkl und … - Führung, 15.2.2024, 17:30 Uhr Museumsquartier Jeden ersten und dritten Donnerstag des Monats um 17:30 Uhr könnt ihr die Ausstellung Darker, Lighter, Puffy, Flat mit unseren Kunstvermittler*innen entdecken und über die … Free - Kämpferinnen Neuauflage von „Der Himmel ist blau. Kann sein. Frauen im Widerstand. Österreich 1938-1945“. Für das Forschungsteam erzählt Lisbeth N. Trallori über Leben und Aktionen von Antifaschistinnen gegen das NS-Regime, … - Am 15.2. ist Our Bodies im Tanzquartier Wien: Brigitte Theißl im Gespräch mit Ina Holub zu Fat Acceptance Dicke_fette Menschen erfahren in sämtlichen Lebensbereichen Diskriminierung, etwa in der Arbeitswelt und … Continue reading "Fat Acceptance: Brigitte Theißl im Gespräch mit Ina Holub" Free | 3 Veranstaltungen, - Die aktuelle Verinselung feministischer Perspektiven und Bemühungen stellt das Projekt eines solidarischen feministischen Kampfes vor neue Probleme: Wenn es zutrifft, dass Feminist:innen immer stärker einer Streitlosigkeit anheimfallen, wie ist ein … | ||
6 Veranstaltungen, - Buchpräsentation und Gespräch: Jörg Zedler und Gabriele Kohlbauer-Fritz: Schreiben ins Exil. Briefe der Wiener Jüdin Ella Wenger 1938-1942 Zeit: 19.02.2024, 18.30 Uhr Ort: Jüdisches Museum, Dorotheerg. 11, 1010 Wien Programm: … - Datum: 19. Februar 2024 Uhrzeit: 6:30 - 8:00 Ort: Top Kino, Rahlgasse 1, 1060 Vienna As part of the Human Rights 75 Film Tour 2023-2024, the United Nations Information Service … - In Kooperation mit dem Votiv Kino zeigen die Grünen Frauen Wien am 19.2. den Film "Persona non grata" über Machtmissbrauch im Skisport und über Nicola Werdeniggs Geschichte. Im Anschluss diskutieren … Continue reading "Feministischer Kinoabend: Persona non grata" Free | 4 Veranstaltungen, - Führung, 22.2.2024, 17:30 Uhr Museumsquartier Laura Amann, Kuratorin der Ausstellung, führt durch Darker, Lighter, Puffy, Flat. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter besucherservice@kunsthallewien.at oder direkt an der Kassa der Kunsthalle Wien … Continue reading "Kuratorinnenführung: Darker, Lighter, Puffy, Flat." Free - Buchpräsentation: Gabriele Habinger: Ida Pfeiffer: „Wir leben nach Matrosenweise“ Zeit: Mo., 22.02.2024, 18.30 Uhr Ort: Wienbibliothek im Rathaus (WBR) (Web), 1010 Wien, Eingang Felderstr., Stiege 6, Glaslift, 1. Stock – … Continue reading "Buchpräsentation: Gabriele Habinger: Ida Pfeiffer: „Wir leben nach Matrosenweise“" | 3 Veranstaltungen, - Renate Bertlmann ist eine der wesentlichen Protagonistinnen der österreichischen feministischen Avantgarde. Bertlmanns radikale, ironisch-provokative Arbeiten unterwandern gesellschaftliche Zuschreibungen und Stereotype von Geschlecht, Weiblichkeit und Männlichkeit und adressieren dabei die Kampfzone … Continue reading "Ausstellungsbesuch: Renate Bertlmann. Fragile Obsessionen." | 3 Veranstaltungen, - Wird Sprache als „Haus des Seins“ verstanden, so ist ersichtlich, wie wesentlich sie für unsere Existenzweisen ist: Verstehen von Anderen und des eigenen Selbst; Welterschließung und -gestaltung zugleich. Deshalb ist … Continue reading "Geschlechtergerechte Sprache. Ein Dauerbrenner – warum?" | |||
3 Veranstaltungen, - Digital! Insta Live Talk mit Marwa Azelmat Über ein feministisches Internet und wie wir es erreichen Mittwoch, 28. Februar 2024, 16:00 live auf @frauensolidaritaet Wie sieht ein feministisches Internet aus? … - Beschimpft, bevormundet, beherrscht: ältere Frauen sind oft Opfer von Gewalt, sei es durch verbale Attacken oder physische Übergriffe. Über die Hälfte der Femizide des letzten Jahres wurde an Frauen über … Free | 3 Veranstaltungen, - Wie kann ein immer stärker bewaffnetes Europa noch behaupten, ein Friedensprojekt zu sein? Wie feministisch kann Politik sein, wenn sie Panzer produziert und liefert? Und (wie) können wir der breiten … Continue reading "Nein zum Krieg! Eine feministische Antwort auf die Militarisierung Europas" € 7 - kfb, KAB, Anima und Welthaus laden am Equal Care Day zur Aufführung und anschließendem theatralen Dialog über die Bedingungen von Care-Arbeit in Spitälern ein und wie wir diese gemeinsam verbessern können. Es spielt das „Theater der Unterdrückten Wien“. Schon wieder spontan einen Dienst übernehmen, mit der Arbeit gar nicht hinterherkommen und dann auch noch Konflikte … | 5 Veranstaltungen, 1.-10.3.24 For all martial arts enthusiasts and those who want to become one! From March 1-10., in the week of the Feminist Fighters Day on March 8, within our project area fairplay prevention – point of contact against dehumanizing ideologies are launching a new campaign: Together with the Feminist Fighters Union, we are inviting martial … Mit Landstraße, Wieden, Margareten, Mariahilf, Favoriten, Simmering, Meidling, Penzing und Hernals gibt es insgesamt neun Bezirke in Wien, in denen das Konzept von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt umgesetzt wird. Termine von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt rund um den 8. März Um uns kennenzulernen, auszutauschen und zusammen aktiv zu bleiben hat StoP auch rund … Continue reading "StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt zum 8. März" - Datum: 1. März 2024 | 09:00 – 16:00 Uhr Thema: "Vernetzen. Inspirieren. Sichtbarkeit." Online-Vorträge & Workshops: Workshop 1 | Inspiration zur Team- und Mitgliederförderung Mit Monika Herbstrith-Lappe Praktische Tipps für Teamstärkung und Mitgliederwachstum Workshop 2 | Erfolgreiche Good-Practice-Beispiele aus ehrenamtlichen Frauen*Netzwerken Mit Beiträgen von FRAU iDA und FELIN_female leaders initiatives Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung von Netzwerken … - Dieser Freitag, 01.03. ist SCHREITAG. Gemeinsam gehen wir auf die Straße und protestieren schreiend gegen Femizide. Zieht euch Trauerkleidung an, nehmt Trillerpfeifen und Töpfe mit. Lasst uns gemeinsam laut werden! Ort: Minoritenplatz, Wien Uhrzeit: von 10 bis 11 Uhr veranstaltet vom Österreichischen Frauenring (ÖFR) #schreitag #schreiengegenfemizide #lauterfreitag #freitagistschreitag #niunamenos #gegenfemizide #aufschrei Sujet ©️ Pia Steiner, … | 7 Veranstaltungen, Schwerpunktprogramm zum 8.März auf ORANGE 94.0 vom 2.3. - 15.3.2024 Welche Bedeutung hat der 8. März heute? - Ein feministischer Feiertag? Ein ernüchtertes Bilanzziehen? Ein hoffnungsfroher Ausblick auf Kinship statt Geschlechterkampf? Wie können wir vergangene emanzipatorische Kämpfe für die Gegenwart und Zukunft weiterdenken? Wer steht auf für die Rechte von wem? Und wie lassen sich … Continue reading "feministisch – divers – solidarisch: 8. März auf ORANGE 94.0" Filmgeschichte ist Männersache? Könnte man meinen, denn die »Leading Ladies« des frühen Kinos zählen trotz zunehmender Forschungen und Wiederentdeckungen noch immer zu den großen Unbekannten. Doch Frauen haben das Medium Film von Beginn an maßgeblich mitgeprägt und für dessen Entwicklung wesentliche Impulse gesetzt – vor, aber auch und gerade hinter der Kamera. Der monatliche Schwerpunkt … Continue reading "Filmreihe: Leading Ladies of Silent Cinema" - Stark auftreten – hier bin ich! 4. Workshop der FRAUENwerkstatt Du willst mit deiner Präsenz beeindrucken und dich selbstbewusst präsentieren? In diesem Workshop der FRAUENwerkstatt lernst du, wie du deine Stimme stärkst, deine Körpersprache optimierst und deinen Gesamtauftritt verfeinerst. Du erfährst, wie du Sprache und Stimme gezielt einsetzt. So gelingt es dir, deine Botschaften klar … Continue reading "Workshop: Stark auftreten – hier bin ich!" Free - Auch dieses Jahr laden wir, das ega: frauen im zentrum und die Wiener SPÖ-Frauen, zum großen Frauentagsfest unter dem Motto “Weil das Leben mehr kann” ein. Wir möchten den Internationalen Frauentag mit unseren Freund:innen und Unterstützer:innen feiern und die Vielfalt, Stärke und Einzigartigkeit jeder Frau zelebrieren. Es soll ein Abend inspirierender Gespräche, toller Musik und … |