Silvia Federici / Alyssa Schneebaum: The unfinished Feminist revolution: Influence of the global economy on housework Silvia Federici An Italian-American scholar, teacher, and activist from the radical autonomist feminist Marxist tradition. She is …
Kalender von Veranstaltungen
M Mo | D Di | M Mi | D Do | F Fr | S Sa | S So |
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - | 1 Veranstaltung, - Search for...Feminism. The more you search, the less you find. Kuratiert von / Curated by Aline Lara Rezende & Julia Hartmann Eröffnung / Opening: 10.01.2020, 19:00 Laufzeit / Running Time: … Continue reading "Search for Feminism. The more you search, the less you find." | 2 Veranstaltungen, - Frauen*frühstück zum Thema Kulturförderung und Gender Samstag, 11. Jänner 2020 von 10 bis 12 Uhr Grünraum 4, 1040, Favoritenstraße 22 barrierefrei, direkt beim U1-Lift/ Taubstummengasse Expertinnen: Ursula Berner, Gemeinderätin https://wien.gruene.at/ursula-berner … Continue reading "Frauen*frühstück: Kulturförderung und Gender" - unverschämt_verspielt. queer*feministisch theater machen! Theateraufführung "Die Ursprünge der Welt" und vielfältiges queer*feministisches Workshop-Programm (siehe unten) Fr., 10.1.2020 (AUSVERKAUFT) + Sa., 11.1.2020, je 19 Uhr: "Die Ursprünge der Welt" im Spektakel … Continue reading "Unverschämt_verspielt. queer*feministisch theater machen" | 0 Veranstaltungen, |
3 Veranstaltungen, - Plenum der Plattform 20000frauen Beim ersten Plenartreffen der Plattform 20000frauen im neuen Jahr geht es um folgendes Thema: Was bedeutet #türkisgrün für feministische, anti-rassistische Initiativen? Alle interessierten Aktivistinnen* sind herzlich eingeladen! … - Warum Feminismus gut für Männer ist Viele Männer reagieren geradezu aggressiv auf Feminismus. Warum eigentlich? Leiden doch auch Männer unter den ungerechten Geschlechterverhältnissen, die sie selbst geschaffen haben: Sie bekommen … - Stell dir vor, wir streiken heute! Anlässlich des Frauenstreiktages am 8. März 2020 und des Aktionstages am 21. Juni 2020 (nähere Informationen dazu bei der Veranstaltung) werden anhand einer Präsentation … | 1 Veranstaltung, - Workshop: Was macht mich zur Expertin? Expert_innen tummeln sich auf Konferenzen, auf Podiumsdiskussionen, in Publikationen und in den Medien. Sie werden engagiert, geben ihre Expertise zum Besten und erhalten einmal … | 1 Veranstaltung, - Kassandra: Ausstellung von Romana Hostnig „Keine andere mythologische Figur in der Antike besitzt die Aktualität zumindest für die Frauenbewegung – dieser tragischen trojanischen Königstocher, Kassandra steht als Torhüterin auf der … | 2 Veranstaltungen, - One Billion Rising-Tanzworkshops im ega Termine: Mi 15.1.2020, 18–19:00 Uhr – Veranstaltungssaal, EG (barrierfrei) Do 16.1.2020, 18–19:00 Uhr – Seminarraum 2, 2. Stock (nicht barrierefrei) Mi 29.1.2020, 18–19:00 Uhr – Veranstaltungssaal, … - Gender und Diversity - schon alles erreicht? Auch 2020 geht die IdeenWerkstatt Alsergrün weiter: Den Auftakt macht Powerfrau Lena Jäger, Projektleiterin des im Vorjahr so erfolgreich durchgeführten Frauenvolksbegehrens (fast eine halbe Million Unterschriften!). Leider war die letzte Bundesregierung für so fortschrittliche Forderungen weniger offen als wir und so wollen wir diskutieren was es noch zu tun … Continue reading "Gender und Diversity – schon alles erreicht?" | 1 Veranstaltung, - Frauen ErwerbsArbeit = UnterBeZahlt UnBeZahlbar? Frauenkampf ist Klassenkampf: Das Frauenstreik-Kollektiv lädt ein zum Frauenstreik am 8. März 2020 Frauen, aus den unterschiedlichsten Lohnarbeits-Bereichen (Care, Gesundheit, Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Kindern und Jugendlichen und im Handel tätige) arbeiten, erzählen von den Herausforderungen ihres Arbeitsalltags. Unter ihnen sind Betriebsrätinnen, andere sind im WienerArbeiterInnenSyndikat organisiert. Sie berichten von … Continue reading "Frauen ErwerbsArbeit = UnterBeZahlt UnBeZahlbar?" | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
1 Veranstaltung, - Barbara Prammer Symposium 2020 Montag, 20. Jänner 2020, 10 Uhr bis 16 Uhr Parlament Wien, Ausweichquartier Hofburg, Eingang bei Haupteingang Josefsplatz, 1010 Wien Einlass: 9.00 Uhr (Bitte rechtzeitig da sein, da der Einlass ins Parlament aufgrund der Sicherheitskontrollen immer länger dauert.) Anmeldung per E-Mail erforderlich unter veranstaltungen@spoe.at. Im Jahr 2020 wollen wir nach 25 Jahren die … | 2 Veranstaltungen, - Die Zeit die wir dazu verwenden, anderen Menschen zu helfen, ist das Schönste das wir geben können. Vor allem Frauen sind es, die sich bei Vereinen, Nachbarschaftszentren, Kindergruppen und Flüchtlingsprojekten … - Flawless Slam - Feminist Poetry Slam Feminist Poetry Slam und Workshop mit Mieze Medusa & Yasmo Kooperation Kosmos Theater & textstrom poetry slam 17:00 Workshop | 20:00 Poetry Slam ******* … | 1 Veranstaltung, - Frauen gegen den Strom Archivabend in der Reihe "Unser Papier spricht zu Dir!" Anhand von Beispielen aus der feministischen Öko- und Friedensbewegung wird gezeigt, wie STICHWORT die Arbeit dieser und … | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Identitätspolitiken. Buchvorstellung Identitätspolitik bedeutet, sich über die eigene Identität als beispielsweise Afroamerikanerin, Jude/Jüdin, Frau, Lesbe oder Arbeiter zu definieren – und bestenfalls auch zu organisieren. Doch obwohl diese Form der Identitätspolitik die Basis zahlloser sozialer Bewegungen wie bspw. des Feminismus bildete, wurde sie spätestens durch die Queer und Postcolonial Theory radikal infrage gestellt. Doch nicht … | 2 Veranstaltungen, - Lebensstraßen – Erinnern für die Zukunft Frauen*frühstück des Bundes demokratischer Frauen In Wien sind bisher nur 9,5 % Straßen und öffentliche Plätze nach Frauen benannt, ein Ungleichgewicht, dem mit den … - Frauenfrühstück Samstag, 25. Jänner 2020 von 11 bis 13 Uhr Thema: Feministische Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik Expertin: Viktoria Spielmann, Gewerkschafterin https://auge.or.at/wien/ueber-uns/team-wien/ Grünraum 4, 1040, Favoritenstraße 22 barrierefrei, direkt beim U1-Lift/ Taubstummengasse … | 0 Veranstaltungen, |
2 Veranstaltungen, - Türkisgrünes Regierungsprogramm – was bringt's den Frauen? Seminarraumgespräch – Denken in Präsenz Montag, 27. Jänner 2020, 18:00-20:00 Uhr Mit Andrea Brunner, Politikwissenschafterin, SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin, davor 5 Jahre Mitarbeiterin im Frauenministerium. In … Continue reading "Türkisgrünes Regierungsprogramm – was bringt’s den Frauen?" - One Billion Rising-Tanzworkshop mit DanceAbility Termin: Mo 27.1.2020, 18:45 Uhr, Kinderatelier Wien Choreografin und künstlerischen Leiterin: Aiko Kazuko Kurosaki Für OBR-Vienna 2020 proben wir in Kooperation mit DanceAbility eine neue künstlerische … Continue reading "One Billion Rising-Tanzworkshop mit DanceAbility" | 1 Veranstaltung, - Sorority-MV im Jänner Das ♥-Stück der Sorority sind die Monatsversammlungen. Wir alle sind mit dem Konzept der „Jungfräulichkeit“ aufgewachsen. Ob wir wollten oder nicht, dem Jungfernhäutchen und dem ersten Reißen … | 2 Veranstaltungen, - feminismen diskutieren: Empowerment & Intersektionalität Wie können zwei so umkämpfte, schwer fassbare und vermeintlich diffuse Konzepte wie Empowerment und Intersektionalität zusammen gedacht werden? Welche Auswirkungen hat dieses Zusammendenken auf feministische Theorie … Continue reading "feminismen diskutieren: Empowerment und Intersektionalität" - Reihenweise kluge Frauen: Biografien neu erzählt Buchpräsentation und Diskussion Sie waren ausdauernd, unbeirrbar und stark. Sie lehnten sich gegen Lebensbedingungen auf, die sie klein hielten. Sie setzten sich über Tabus … Continue reading "Reihenweise kluge Frauen: Biografien neu erzählt" | 2 Veranstaltungen, - One Billion Rising-Tanzworkshops im ega Termine: Mi 15.1.2020, 18–19:00 Uhr – Veranstaltungssaal, EG (barrierfrei) Do 16.1.2020, 18–19:00 Uhr – Seminarraum 2, 2. Stock (nicht barrierefrei) Mi 29.1.2020, 18–19:00 Uhr – Veranstaltungssaal, … - Feministische Ökonomiekritik als Grundlage von F*Streiks Einführungsworkshop mit fe|ory //30.01.2020, 18h //Kunsttankstelle Ottakring, Grundsteingasse 45-47, 1 160 Wien // Kinderbetreuung vor Ort // Anmeldung unter gegenpatriarchatundkapital@riseup.net //Facebook: https://www.facebook.com/events/2679409252137004/ „Wenn wir … Continue reading "Feministische Ökonomiekritik als Grundlage von F*Streiks" | 1 Veranstaltung, - Filmabend und Diskussion: We want Sex! Wenn Rita (Sally Hawkins) und ihre Kolleginnen im britischen Ford-Werk Dagenham häufig nur in Unterwäsche bekleidet arbeiten, hat das selbst Ende der 60er wenig … | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |