Unerhört?! Starke Frauen in der Diaspora Online-Diskussion Als Beitrag zum internationalen Frauentag 2021 feiert das VIDC, in Kooperation mit Seti Women, IGASUS, Okto TV und das Biber, Frauen aus der Diaspora als wichtige Akteurinnen für eine emanzipatorische gesellschaftliche Veränderung in Österreich. Es gibt viele großartige Frauen, die in Österreich ihre neue Heimat gefunden haben und …
Kalender von Veranstaltungen
M Mo | D Di | M Mi | D Do | F Fr | S Sa | S So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung, - | 0 Veranstaltungen, | 2 Veranstaltungen, - 5 Tage vor dem 8.März wollen wir auf die Straße gehen und unsere Forderungen verbreiten: Die Corona-Krise hat alle Probleme, die wir schon vorher hatten verschärft: Sexismus, Gewalt an Frauen, … - Moderation: Maria Rauch-Kallat Sie war die erste Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofes, die erste Präsidentin des Vfgh und die erste Bundeskanzlerin Österreichs. Genau 219 Tage – vom 3. Juni 2019 bis 7. … Continue reading "FRAUEN.LEBEN: Die Erste… im Gespräch mit Bundeskanzlerin a.D. Brigitte Bierlein" | 2 Veranstaltungen, - Kundgebung “Zur Superwoman zwangsverpflichtet - es sind vor allem die Frauen, die diese Krise stemmen!” Wo: Vor dem Frauenministerium, 1010 Wien, Minoritenplatz 3 Wann: Donnerstag, 4. März 2021, 14 Uhr … Continue reading "Kundgebung “Zur Superwoman zwangsverpflichtet“" - Donnerstag, 04. März 2021, 19:00 Wann lehnt ihr euch endlich auf? Lesung von Gertraud Klemm zum Internationalen Frauentag So viele Utopien gibt es, die uns unterhalten und zum Nachdenken anregen … Continue reading "Lesung von Gertraud Klemm: Wann lehnt ihr euch endlich auf?" | 7 Veranstaltungen, Anlässlich des zweijährigen Bestehens feiert das Claiming*Spaces Kollektiv Geburtstag. Rund um den internationalen feministischen Kampftag am 8.März wollen wir wieder laut werden und uns mit einem Festival in den Architektur- und Raumplanungsdiskurs einmischen. Whose Voices? Whose Spaces? Whose Plans? Whose University? Whose Design? - sind Fragen, die wir stellen und aus einem intersektionalen feministischen Blickwinkel … „Ich war. Ich bin. Ich werde sein.“ – unter diesem Motto wird am 5. und 6. März 2021, die Rosa-Luxemburg-Konferenz Wien stattfinden, aufgrund der weiterhin virulenten COVID-19-Pandemie allerdings als Online-Veranstaltung. Das ist für uns alle bitter, denn die Konferenz, die 2018 erstmals mit rund 500 TeilnehmerInnen in der VHS Hietzing durchgeführt wurde, lebt vom persönlichen … - Schreiben Sie Beiträge über Frauen für Wikipedia! Wo sind die Frauen auf Wikipedia? Nur rund 16% der Biografien auf der deutschsprachigen Wikipedia handeln von Frauen. Die WU möchte das ändern … Continue reading "Mehr Frauen auf Wikipedia – Edit-a-thon der WU zum Internationalen Frauentag 2021" - Online-Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages „On stage. On track. Zur Lage der Frauen. Online.“ mit Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen Livestream aus der Wiener Hofburg Keynotes: "Mehr … Continue reading "„On stage. On track. Zur Lage der Frauen. Online“" - Anlässlich des Weltfrauentags holt die fem.initiative@wu Expertinnen* auf die Bühne, die auf unterschiedliche Weise unsere Gesellschaft durch Solidarität und Zusammenhalt verändern. Wir freuen uns auf eine inspirierende Diskussionsrunde mit: Katja … Continue reading "fem.talk: Fem.Networks – Power of Solidarity" | 6 Veranstaltungen, - Sa., 06.03.2021, 13:00 - 14:00 Uhr, online mit Andrea Popelka Ausgehend von Denker_innen der Black Radical Tradition und Schwarzer Feminismen wie Fred Moten und Denise Ferreira da Silva bringt Gastkuratorin Andrea Popelka Künstler_innen und Poet_innen zusammen, die sich den Vorstellungen der modernen Logik und ihrer Gewalt entziehen und Alternativen aufmachen. Künstler_innen, Kunstobjekte und Betrachter_innen stehen … Continue reading "Kuratorinnenführung: Life constantly escapes" - ONLINE Public Program: International Women‘s Day - „B-Girls Go!“ Zeit: 6. März 2021, 14:00 – 15:30 Ort: online Als Vorgeschmack auf den Internationalen Frauentag am 8. März wird die Skulptur B-Girls Go! von Maruša Sagadin im Skulpturengarten des Belvedere 21 mit einem Künstlerinnengespräch eröffnet. Die Skulptur bezieht sich auf Hip-Hop- und Street-Culture und ermutigt Frauen … Continue reading "Online Public Program: International Women‘s Day – „B‑Girls Go!“" - Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich! Tickets: www.vhs.at/de/k/287543411 Präsentation des Sammelbands „Frauengesundheit und Corona“ & "Die Krise bezahlen die Frauen" Die Corona-Pandemie hat das Leben von uns allen verändert und notwendige Verschärfungen gebracht. Jedoch sind es vielfach Frauen – und besonders Mütter –, die die Krise bezahlen, indem sie aufgrund von Schließungen von Schulen und Betreuungseinrichtungen aus … | 3 Veranstaltungen, International Women's Day 2021 @UniVie Film screening and panel discussions March 7-14 via online stream Proceeding with passion, persistence and perspectives On the occasion of International Women’s Day we celebrate female scientists with a film screening and two panel discussions. We invite you to get to know both Austrian and Canadian scientists and explore with … Continue reading "Online-Film und ‑Panels: Gender equality in science: Are we there yet?" - Die heurige digitale Frauentagsveranstaltung der Jungen Musliminnen Österreich steht im Zeichen von ein Jahr Corona, aber auch im Zeichen von 10 Jahre „Töchter“ in der Österreichischen Bundeshymne. Unter dem Motto "Heimat, bist Du großer Töchter" wird gemeinsam über Feminismus in der Krise reflektiert und ein Zeichen für Gleichstellung gerade in Krisenzeiten gesetzt. Außerdem werden im … Continue reading "„Heimat bist du großer Töchter“ – Feminismus in der Krise?" |
25 Veranstaltungen, Von 8. bis 31. März kann man einen spannenden Spaziergang durch Margareten machen und dabei viele Stationen zum Thema Frauen, Feminismus und die weibliche Perspektive erleben. Mittels Stadtplan oder per Handy-App begibt man sich quer durch Margareten zu 12 Stationen auf den Spuren der Frau. Gespickt mit interessanten Fakten zum Thema Gleichberechtigung in der Stadt, … Continue reading "spaz [ihr] gang 1050 – Margareten aus dem Blick der Frauen" Wie die Pandemie den Feminismus auf die Schnauze hat fallen lassen. Warum Lockdown, Fern-Unterricht und Home-Office Genderrollen retraditionalisieren. Und wie wir da je wieder raus kommen können. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März diskutieren: Meri Disoski (Frauensprecherin der Grünen) Henrike Brandstötter (Frauensprecherin Neos) Elfriede Hammerl (Journalistin) Tarek Leitner (Journalist ORF) Mari Lang (Journalistin ORF | … Das Wien Museum feiert die Frauen in der Kunst mit einem eigens für diesen Tag erstellten Album "Künstlerinnen" in seiner Online Sammlung. „Abtun mußt Du alle Oberfläche, alle Convention, alle Eitelkeit und Verblendung (in Bezug auf Individualität und Arbeiten) – Du mußt Dich mir bedingungslos zu Eigen geben (…) und nichts dafür wünschen, als meine … Das hdgö holt Frauen, die in ihrem Bereich alles außer gewöhnlich sind oder waren, auf www.hdgoe.at vor den Vorhang. Doris Schmidauer: „Ihre Errungenschaften haben Vorbildwirkung und machen Mut.“ Klicken Sie sich hinein und erfahren Sie mehr über Wegbereiterinnen hier. #platzfürheldinnen! Machen wir alle unsere persönliche Heldin sichtbar! Teilen Sie mit uns eine Frau, die Ihnen … Continue reading "Online-Fotoausstellung: Platz für Held*innen" Aktuelle Archivaufnahmen aus den Beständen der Österreichischen Mediathek zum Internationalen Frauentag am 8. März Onlineausstellung: Tonaufnahmen von österreichischen Schriftstellerinnen nach 1945 Von Ingeborg Bachmann bis Elfriede Jelinek: Die Onlineausstellung "Frauenstimmen" präsentiert Lesungen von österreichischen Schriftstellerinnen aus mehreren Jahrzehnten. Archivarische Raritäten zum Nachhören aus den Beständen der Österreichischen Mediathek. Begleiten Sie uns auf einer Hörreise durch die österreichische Literaturgeschichte! … Continue reading "Online-Ausstellungen der Österreichischen Mediathek zum Frauen*tag" - Radio ORANGE 94.0 Schwerpunktprogramm zum 8. März 8.3.2021, ganztägig - ab 7:00 bis Mitternacht on air auf UKW 94.0 und online auf o94.at Zum internationalen feministischer Kampftag am 8. März … Continue reading "Radio ORANGE 94.0 Spezialprogramm zum 8. März" - Der Welt-Frauentag kommt heuer coronabedingt zu Ihnen/Euch nach Hause! Unter dem Motto „Frauen. Gestalten. Zukunft.“ bietet der Online-Frauentag der Stadt Wien rund um den 8. März ein tolles Programm. Am 8. März gibt es kostenlose Online-Kurse, jede Menge Tipps, Infos und Anregungen und ein spannendes Beratungs- und Unterhaltungsprogramm. Alle digitalen Angebote der Stadt Wien am … Continue reading "Frauen. Gestalten. Zukunft. – Frauentag der Stadt Wien" - 11.30 – 13.00: Online-Workshop: Cybergewalt gegen Lesben und Frauen* Input, Diskussion und Austausch für Lesben und Frauen* Nach Geschlecht ausgewertet geben 5 % der Frauen EU-weit an, Hass im Netz gegen sie erlebt zu haben, in Österreich liegt der Prozentsatz sogar bei 12 % (Gender Equality Index 2020). Noch höher ist der Prozentsatz der vor … | 12 Veranstaltungen, - Mehr Frauen auf Wikipedia – Edit-a-thon der WU zum Internationalen Frauentag 2021 (Alternativtermin) Mehr Frauen auf Wikipedia – Edit-a-thon der WU zum Internationalen Frauentag 2021 (Alternativtermin) Schreiben Sie Beiträge über Frauen für Wikipedia! Wo sind die Frauen auf Wikipedia? Nur rund 16% der Biografien auf der deutschsprachigen Wikipedia handeln von Frauen. Die WU möchte das ändern … - „Eine Union der Gleichheit?“ Standortbestimmung auf dem Weg zur Gleichstellung der Geschlechter in der Europäischen Union Debattieren Sie am Dienstag, den 9. März von 14 bis 16 Uhr online mit! … - Unterschiedliche Startpositionen – verschärfte Rahmenbedingungen Webinar in Kooperation mit Oikocredit und ega: frauen im zentrum Zeit: Dienstag, 9. März, 17-19 Uhr Ort: online Drei entwicklungspolitische Akteurinnen geben Einblick in ihr Verständnis von wirtschaftlichem Empowerment und ihre Projektarbeit. Referentinnen: Petra Bayr, Abgeordnete zum Nationalrat und Bereichssprecherin für globale Entwicklung Andrea Hagmann, Vorstandsmitglied von Oikocredit Austria Andrea … Continue reading "Webinar: Wirtschaftliches Empowerment von Frauen im Globalen Süden" | 10 Veranstaltungen, 20 Jahre Tricky Women/Tricky Realities International Animation Film Festival Wir feiern 20 Jahre Tricky Women/Tricky Realities. 20 Jahre leidenschaftliches Engagement für die Sichtbarkeit von Animationsfilmkünstler*innen. Mitte Februar 2021 veröffentlichen wir das Festivalprogramm auf www.trickywomen.at. Stay tuned! We celebrate 20 years of Tricky Women/Tricky Realities - 20 years of passionate commitment to the visibility of female* … - Salon der offenen Secrets/Geheimnisse - SOS: „Neuer Materialismus, feministische Praktiken“ mit Karin Reisinger, Patricia J. Reis, Taguhi Torosyan, Stefanie Wuschitz, Barbara Huber und Karina Jarrett Wann: 10.3.2021, 17:00 Anmeldung unter: … Continue reading "Salon der offenen Geheimnisse: „Neuer Materialismus, feministische Praktiken“" - Mittwoch, 10. März 2021, 18:00 – 19:30 Die Zweite Frauenbewegung – a never ending story Vortrag anlässlich des Weltfrauentages Als autonome Frauenbewegungen entstanden, entwickelten sie sich seit 50 Jahren in … Continue reading "Webinar: Die Zweite Frauenbewegung – a never ending story" - Im Gespräch mit Elisabeth Puchhammer-Stöckl Moderation: Renate Kain Als Frau sichtbar in der Wissenschaft Auszüge aus einem Interview in den Salzburger Nachrichten, vom 12. Jänner 2021: Selten steht jemand so … | 7 Veranstaltungen, - Brigitte Theißl ist Journalistin, Erwachsenenbildnerin, Feministin, Arbeiter*innenkind und vieles mehr. Betina Aumair ist Erwachsenenbildnerin, Gender- und Diversity-Beauftrage, Feministin und vieles mehr. Gemeinsam lesen sie aus ihrem neuen Buch "Klassenreise - … Continue reading "Online-Lesung: „Klassenreise“ mit Brigitte Theißl und Betina Aumair" | 6 Veranstaltungen, | 7 Veranstaltungen, - bike basics workshop Datum und Uhrzeit: 13.3.2021 von 13-17 Uhr Ort: Deinhardgasse 12-14 FLINTA*-only! location with roof, open to the sides! wear masks and keep distance! registration via mail: radsisters@riseup.net … | 6 Veranstaltungen, |
7 Veranstaltungen, - Empowerment Radio & the Magic of Community Start der Webinar-Reihe Empowerment Media am 18. März 2021 Unter dem Titel „Empowerment Media“ veranstaltet COMMIT 2021 eine Online-Reihe zu den Themen Geschlechtergerechtigkeit, … Continue reading "Webinar: Empowerment Radio & the Magic of Community" - Unter dem Titel „Krisenmeisterinnen“ steht die aktuelle Frühjahrskampagne der Wiener SPÖ-Frauen zum Internationalen Frauentag am 8. März. Nach einem Jahr Corona-Pandemie ist es ein ganz besonders denkwürdiger Frauentag, denn das … Continue reading "„Krisenmeisterinnen“ – Round Table der Zivilgesellschaft" - Der Klagsverband diskutiert: Über Gleichstellung reden 18. März 2021, 18.00 Uhr auf Zoom Für den Auftakt unserer Diskussionsreihe „Der Klagsverband diskutiert“ im Jahr 2021 haben wir ein Thema ausgesucht, das … Continue reading "Der Klagsverband diskutiert: Über Gleichstellung reden" | ||||||
5 Veranstaltungen, - Mo, 22. März 2021, 18:30–20:00 Online-Vortrag mit Ulrike Ebner, Wirtschaftswissenschafterin mit entwicklungspolitischem Schwerpunkt Moderation: Sabine Prokop Im Vortrag wird anhand der Beispiele Abtreibung, Verhütung und Homosexualität ein kritischer Blick auf … Continue reading "Faith Based Organizations und ihre Rolle in der Entwicklungszusammenarbeit" | 5 Veranstaltungen, - Der verkaufte Feminismus. Wie aus einer politischen Bewegung ein profitables Label wurde. Feminismus hat in den vergangenen 10 bis 15 Jahren einen unglaublichen Imagewandel hingelegt. Sollen wir nun froh darüber … | 6 Veranstaltungen, - street art workshop Datum und Uhrzeit: 28.3.2021 von 14:30-19.00 Ort: meeting point @ donaukanal 'zona antifa piece' at friedensbrücke FLINTA*-only! collective streetart workshop donaukanal wear masks and keep distance! please … - LUNAR RIDE Datum und Uhrzeit: 28.3.2021, ab 19 Uhr Ort: meeting point @ donaukanal 'zona antifa piece' at friedensbrücke FLINTA*-only Bikeride. reclaim the night! reclaim the streets! mehr Infos hier | ||||
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |