Ganztägig

Online-Ausstellungen der Österreichischen Mediathek zum Frauen*tag

Online Wien

Aktuelle Archivaufnahmen aus den Beständen der Österreichischen Mediathek zum Internationalen Frauentag am 8. März Onlineausstellung: Tonaufnahmen von österreichischen Schriftstellerinnen nach 1945 Von Ingeborg Bachmann bis Elfriede Jelinek: Die Onlineausstellung "Frauenstimmen" präsentiert Lesungen …

Laufend

Claiming*Spaces Festival

Online Wien

Anlässlich des zweijährigen Bestehens feiert das Claiming*Spaces Kollektiv Geburtstag. Rund um den internationalen feministischen Kampftag am 8.März wollen wir wieder laut werden und uns mit einem Festival in den Architektur- und Raumplanungsdiskurs einmischen. Whose Voices? Whose Spaces? Whose Plans? Whose University? Whose Design? - sind Fragen, die wir stellen und aus einem intersektionalen feministischen Blickwinkel …

Online-Veranstaltungen der WASt – Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und Transgender Lebensweisen

Online Wien

11.30 – 13.00: Online-Workshop: Cybergewalt gegen Lesben und Frauen* Input, Diskussion und Austausch für Lesben und Frauen* Nach Geschlecht ausgewertet geben 5 % der Frauen EU-weit an, Hass im Netz …

Community Outreach: Spaziergang „Feminist Nightscapes“

Online Wien

„Feminist Nightscapes - 8. März-Spaziergang“ Ort: Öffentlicher Raum Wie feministisch ist der öffentliche Raum? Digital miteinander verbunden bewegen wir uns als virtuelles Kollektiv durch den städtischen Raum, feiern den Internationalen Frauentag, praktizieren take-back-the-night und stellen uns neue feministische Räume und Öffentlichkeiten vor. Der Spaziergang startet für alle Teilnehmenden dort, wo sie sich befinden. Alleine oder …

Buchpräsentation „Mutiger, klüger, verrückter“

Online Wien

"Mutiger, klüger, verrückter" von Gerhard Jelinek, erschienen im Amalthea-Verlag, ist eine Zusammenstellung besonderer Menschen. Aus mythischer, biblischer und antiker Zeit. Aus Sagen, Mittelalter und Neuzeit. Quellen der männlichen Geschichtsschreibung werden professionell entblättert und hinter den meist zurechtgerückten Darstellungen die wahren Personen gesucht. Frauen, die damals und auch heute noch stellvertretend für die vielen unbekannten Frauen …

Online-Diskussion: Wo bleiben die Stimmen der afrikanischen Frauen?

Online Wien

Anlässlich des internationalen Frauentages veranstalten die Grünen Migrant*innen Wien gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Afrika der GMW und dem Verein Kokok eine Diskussionsrunde unter dem Titel "Wo bleiben die Stimmen der afrikanischen Frauen?" Die Herausforderungen im Alltag sind für die meisten afrikanischen Frauen in Wien sehr vielfältig. Je nach Situation können eingeschränkte Information und Berufsleben mehr für …

Meidlinger Frauensprechstunde

Online Wien

Die Grünen Meidling veranstalten die 1. Meidlinger Frauensprechstunde. Es wird ein Frauenquiz geben und es werden drei Preisträgerinnen des Frauenpreises 2020 zu Gästin sein: Dr.in med. Katharina Kruppa von Grow Together, Maria Scheiblauer vom VinziDorf und Susanne Zechner von der VinziRast. Schaut vorbei zum Kennenlernen und Austauschen! Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/82955732588