female:pressure FACTS Survey 2020 Presentation

Colab Schweglerstraße 46, Wien, Wien, Österreich

Presentation & Panel Discussion FACTS 2020 Electric Indigo I Founder female:pressure Marlene Bürgerkurator Engel I Curator Hyperreality Gerald VDH I Founder Meat Market Elisabeth Bakambamba Tambwe I Choreograph Chateau Rouge Grace Schella I female:pressure, Electropia Afterwards: Open Bar International electronic music network female:pressure releases the FACTS Survey 2020 on International Women’s Day, March 8th, 2020. …

Buchpräsentation: Frauen. Medien. Krieg.

International Institute for Peace Möllwaldplatz 5/II, Wien, Wien, Österreich

Anlässlich des internationalen Frauentages 2020 präsentieren die Herausgeber Bettina Biron, Wolfgang Duchkowitsch und Wolfgang Lamprecht des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien in Kooperation mit dem International Institute for Peace am 9. März um 18 Uhr ihr neues Standardwerk aus der Reihe Kommunikation. Zeit. Raum. Kriege sind prägend für unsere Erinnerungskultur. Doch der …

Frauen die ins Wort fallen. Lesung zum Frauentag 2020

Literaturhaus Wien Zieglergasse 26a, Wien, Österreich

Wie kommt die Frau in die Sprache und wie kommt sie in ihr vor? Was macht die Art und Weise, wie sie/er in der Sprache vorkommt, mit jemandem – als Feminazi, hanebüchene Misandristin, radikale Poetin? Wie entwickeln Frauen im Nukleus einer feministischen Revolution die Sprache einer matriarchalen Philosophie, um die Gleichgültigkeit resignierter Frauen aufzubrechen. Was …

Frauen und Räume – zwischen Diskriminierung und Unabhängigkeit

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

In einer nach wie vor männerdominierten Welt ist ein Nachdenken über öffentliche Raumordnungen im Allgemeinen und Frauenorte im Besonderen wichtig, weil sie eine einschränkende oder ermöglichende Basis für unsere Lebensweisen darstellen. Räume können Kontrolle und Zwang oder Schutz und Freiheit bedeuten. Diese Widersprüchlichkeiten sind genauso Thema wie die Widerspenstigkeit von feministischen Frauenorten. Eine Gesprächsrunde anlässlich …

Diskussion: Brot und Rosen

SPÖ Donaufeld Kinzerplatz 10-11, Wien, Wien, Österreich

Diskussion: Brot und Rosen Ob im Pflegeheim, im Kindergarten, im Krankenhaus oder in der Reinigung - Frauen leisten harte Arbeit. Und das oft bei niedrigen Löhnen. Und nach der Lohnarbeit beginnt meistens die zweite Schicht mit Hausarbeit und Kindererziehung. An diesem Abend berichten Ria Brandlhofer (Betriebsrätin im Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser) und Sabine Mitrakovits (Kindergartenleiterin) aus …

Zur Relevanz der proletarischen Frauen*bewegung im 21. Jhd.

"Büro" Pappenheimgasse 2, Wien, Österreich

Die Erfolge der Frauen*bewegung(en) der letzten Jahre sind zwar messbar, aber in nahezu allen Fällen rein legalistischer Natur. Auch wurden von den Herrschenden nur jene Zugeständnisse gemacht, die dem kapitalistischen System und damit ihrer Macht nicht gefährlich werden können. Die Ehe für alle, diverse Antidiskriminierungsgesetze und Straftatbestände der sexuellen Belästigung sind zwar zu begrüßen, ändern …

Vernissage eigenART III

Die Grünen Margareten Zentagasse 39, Wien, Wien, Österreich

Grün ART und OBRA – One Billion Rising Austria präsentieren eigenART III CURATED BY PETRA M. SPRINGER Fotografie, Multimedia Art, Collage, Installation, Film, Performance, Skulptur, Objekt Künstlerinnen: Ophira Avisar • Anneliese Erdemgil-Brandstätter • Ewa Ernst-Dziedzic • Sarah Fellner• Bianca Ion •Sophie Krüger • Aiko Kazuko Kurosaki • Doris Neidl • Petra Paul • Petra Röbl • …