Alleinerziehenden-Block zum Internationalen feministischen Kampftag

Karlsplatz Karlsplatz, Wien, Wien, Österreich

Die Preise steigen? Die Mieten werden teurerer? Das Geld aber weniger? Du bekommst keinen Unterhalt? Alleine mit Home Office und Home Schooling? Mach auf deine Lage aufmerksam und schließe dich dem Alleinerziehenden-Block auf der Demo am Internationalen feministischen Kampftag (8. März) an. Wir sind von 14:00 bis 16:30 am Karlsplatz, bei einer Standkundgebung gemeinsam mit …

Kundgebung: 8. März 2022 – Claim The Space

Karlsplatz Karlsplatz, Wien, Wien, Österreich

Feuer und Flamme dem Patriarchat - Einladung zu Vernetzung & feministischer Kundgebung am 8. März am ehemaligen Karlsplatz Am internationalen feministischen Kampftag ruft Claim the Space zur kollektiven Raumnahme am ehemaligen Karlsplatz auf! Wir werden den Tag nutzen, um uns auszutauschen und zu vernetzen. Wir wollen Femi(ni)zide und patriarchale Gewalt, das Recht auf legalen Schwangerschaftsabbruch, …

Spaziergang: Auf den Spuren von Auguste Fickert

Werkmanngasse 2 Werkmanngasse 2, Wien, Wien, Österreich

Am 8. März um 15 Uhr, könnt ihr die streitbare Lehrerin und Pionierin der Frauenrechte, Auguste Fickert (1855-1910) auf einem theatralen Spaziergang durch das Cottageviertel begleiten. Fickert lebte mit ihrer Lebensgefährtin Ida Baumann zusammen und setzte sich öffentlich für die gleichgeschlechtliche Partnerschaft ein. Ihre Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit, ihr Kampf gegen Kinderarbeit, …

Wiki-Walk: Wege der Frauen an der Ringstraße

Rathaus Friedrich-Schmidt-Platz 1, Wien

Wien Geschichte Wiki-Walk zum Frauentag 2022 Ort und Zeit: Dienstag, 8. März 2022, 15.00 Uhr Treffpunkt: Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse / Anmeldung erforderlich Zur Veranstaltung: Die Spuren von bekannten und (heute) weniger bekannten Frauen haben sich – viel spärlicher als jene der Männer, aber doch – im Gedächtnis der Stadt eingeschrieben. Die Wienbibliothek im Rathaus bewahrt …

Aktion: Feministische Literatur zu verschenken

Institut Ina Biechl Hütteldorfer Straße 81b/Stiege 2/Top 3, Wien, Wien, Österreich

Wir reduzieren unsere Bibliothek und freuen uns auf Besucher*innen, die Interesse für feministische Litertur haben. Kommen Sie schmökern! Vielleicht ist für Sie sogar das verschollene Lieblingsbuch dabei. Wann: am Frauentag, den 8. März 2022, 15 bis 19 Uhr Wo: Institut Ina Biechl, Hütteldorfer Straße 81b/Stiege 2/Top 3, 1150 Wien

Führung: Patente Frauen

Technisches Museum Wien Mariahilfer Straße 212, Wien

Wissenschaft und Forschung waren immer schon auch Frauensache. In dieser Führung stehen eben jene Frauen im Rampenlicht, auf die, trotz herausragender Leistungen, in der Geschichtsschreibung gerne vergessen wurde. Führung für Jugendliche und Erwachsene Marie Curie, Ada Lovelace, Margarete Schütte-Lihotzky – sie und viele andere Frauen haben bahnbrechende Pionierarbeit geleistet und durch ihre Arbeit, ihr Wissen …

Spaziergang: Mehr als Musen

Rahlstiege Wien, Wien, Österreich

Mehr als Musen – ein Spaziergang auf den Spuren faszinierender Frauen in Wien Mütter, Musen, Mäzeninnen der Männer – welche anderen Rollen haben Frauen in der Geschichte Wiens noch gespielt? Und heute? Bei unserem Spaziergang entdecken wir, dass es außer der weltberühmten Landesmutter und Regentin Maria Theresia noch viele andere wegbereitende Frauen in Wien gab …

Vortrag: Nachgefragt. Geschichte hat viele Perspektiven

hdgö - Haus der Geschichte Österreich Neue Burg, Heldenplatz, Wien, Wien, Wien, Österreich

Vortrag und Gespräch mit Stephanie Gaberle, Catcalls of Leoben Dienstag, 8. März 2022, 16.30 Uhr FREIER EINTRITT INS MUSEUM am Internationalen Frauentag! Am Internationalen Frauentag laden wir zu einem Gespräch in unserer Ausstellung „Heimat großer Töchter“ ein: Stephanie Gaberle, Initiatorin von Catcalls of Leoben, ist zu Gast in unserer #nachgefragt-Reihe. Ausgangspunkt ist ein Kübel mit …

International Women’s Day @ IBM Client Innovation Center Austria

Online Wien, Österreich

Der internationale Frauentag am 8. März 2022 im CIC - Ein Streifzug durch die Geschichte der Frauenrechte in Österreich: Vom Wahlrecht bis hin zu aktuellen Herausforderungen sowie zur Situation der Frauenrechte in Polen Anlässlich des diesjährigen internationalen Frauentages am 8. März werden Carina Prantner und Irena Mostowicz vom Diversity & Inclusion Team des IBM Client …

Filmvorführung: Die Dohnal

Admiralkino Burggasse 119, Wien, Wien, Österreich

FRAUENMINISTERIN FEMINISTIN VISIONÄRIN AT 2019, 104 Min. Regie: Sabine Derflinger Die Geschichte und die Geschichten der Frauen wurden über Jahrhunderte unterdrückt, nicht erzählt, vergessen... Johanna Dohnal war die erste Feministin in einer europäischen Regierung. DIE DOHNAL setzt der Ikone der österreichischen Politik ein Denkmal und schafft damit eine Identifikationsfigur für heutige und nachfolgende Generationen. Wir …