All Day
Ongoing

Ausstellung: FRAU* schafft Raum

FRAU* schafft raum - Erinnerungsort & Feministischer Kunstraum gegen Gewalt an Frauen* Nußdorfer Straße 4, Wien

2. Ausstellung von FRAU* schafft Raum „du hebst dich du stampfst es bricht“ von Daniela Trinkl und Rachel J. Müller Vernissage: 15.02.2024, 18:00 Uhr Ausstellungsdauer: 16.02.-16.04.2024 Femizide hinterlassen Lücken, Ohnmachtsgefühle …

#RiotDontDiet – Widerständige Gesundheitsförderung gegen Schönheitsdruck und Body Shaming

VHS Urania Uraniastraße 1, Wien

Gesundheitsförderung im Gespräch Ort: Dachsaal der Wiener Urania, 1010 Wien, Uraniastraße 1 Termin: Do, 7. März 2024 15:00 Uhr-18:00 Uhr Während die einen die "digitale Revolution" ausrufen, sorgen sich andere angesichts von Hass im Netz, Body Shaming und mit Filtern optimierten Gesichtern und Körpern um ihre psychische und physische Unversehrtheit – und die ihrer Lieben. …

m/others Frauentagsparty

The Hive Magdalenenstraße 2, Wien

Early Clubbing mit stündlich neuen DJs aus der m/others-Community. m/others erweitert ihren "Raum für feministische Mütter*" auf den Club-Keller der legendären THE HIVE Queerbar am Naschmarkt! Gemeinsam feiern wir den 8. März schon am Tag davor zu babysittingfreundlichen Uhrzeiten von 17-22 Uhr. Offen für alle FLINTA* Personen. THE HIVE (Instagram: @hive_vie) besteht aus entspannter Kneipe, …

Free

Frauen*fest: FRAU* LEBEN FREIHEIT

VHS Döbling Gatterburggasse 2a, Wien

7. März 2024 | 17:30 Uhr VHS Döbling, Gatterburgg. 2A, 1190 Wien Mit Musik, Tanz, Performance und vielem mehr wollen wir an diesem Abend ein Zeichen für die Solidarität setzen und die Kraft und Stärke von Frauen* aus aller Welt feiern. Künstler*innen: Nasrin Hobbi & Ensemble Zahra Tavakoli Bisan Dabke Barbara Alli und Band Liudmyla …

Vernetzungstreffen: Who cares? – Uns schert’s!

KosmosTheater Siebensterngasse 42, Wien

WHO CARES? – UNS SCHERT’S! Vernetzungstreffen & Diskurs | FEM*EXCHANGE Beginn: Do, 07. Mrz. 2024 | 18:00 Fixanstellung, Selbständigkeit, Vollzeit, Teilzeit, auf der Bühne oder hinter der Bühne. Eltern arbeiten in allen Bereichen des Theaters und managen den Spagat zwischen Sorge- und Lohnarbeit, Tagesbetreuung und Abendbetreuung, Pflegeurlaub und Abenddiensten. Aber wie schaffen sie das und …

Zeitschiftenpräsentation: Trans* Feminismen

Depot – Kunst und Diskussion Breite Gasse 3, Wien

Donnerstag, 7. März 2024, 19:00 Zeitschiftenpräsentation: Trans* Feminismen Trans* Leben stehen aktuell im Zentrum gesellschaftlicher Debatten und Politiken. An ihnen werden Vorstellungen von Fortschritt und Freiheit, aber auch Bedrohung und Niedergang ausgehandelt. Zugleich prägen diese Debatten und Politiken trans* Leben, verunmöglichen, erschweren, normieren sie. Trans* zentrierte Analysen dieser Verhältnisse sind noch immer randständig. Femina Politica …

Ganz schön mächtig. Geschlechterverhältnisse am Theater

Max Reinhardt Seminar Penzinger Straße 9, Wien

Gespräch zum internationalen Frauen*tag 2024 Do., 7.3.2024 | 19:00 Uhr Max Reinhardt Seminar, Institut für Schauspiel und Schauspielregie/mdw & online, Neue Studiobühne/Palais Cumberland | Penzinger Straße 9, 1140 Wien Anlässlich des feministischen Internationalen Frauentags spricht Alexandra Alhoff, stv. Institutsleitung am Max Reinhardt Seminar, mit Bettina Hering, Regisseurin, Dramaturgin und zuletzt verantwortlich für das Schauspiel bei …

Free

Konzert: EsRap

Gleis 21 Bloch-Bauer-Promenade 22/40, Wien

EsRAP & GASMAC GILMORE EsRAP haben sich durch ihre Veröffentlichungen und Konzerte in den letzten Jahren zu einem Role-Model österreichischer widerständiger Pop-Kunst mit migrantischen Hintergrund entwickelt und genießen dementsprechend mediale Aufmerksamkeit. Die Geschwister Esra und Enes Özmen sind im alten Wiener Arbeiterbezirk Ottakring aufgewachsen und beschäftigen sich in ihren gemischt deutsch/türkischen Texten mit Fragen der …

€ 18 – € 20