Sonderausstellung: 5.9.2024 – 1.3.2026 KuratorInnen: Lilli Bauer und Werner T. Bauer 2025 feiert das Frauenreferat der Arbeiterkammer sein 100-jähriges Bestehen, der Geburtstag seiner ersten Leiterin, Käthe Leichter, jährt sich zum 130. Mal. Käthe Leichter ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung der Ersten Republik, „die intellektuelle Kraft der sozialistischen Frauenbewegung“. Als Leiterin des Frauenreferats führt …
Basierend auf Redflags, die in Kooperation mit StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt online und bei Veranstaltungen gesammelt wurden, haben die Künstlerinnen Ana Loureiro Fernandes und Zhanina Marinova die Installation „Immersing into the Toxicity Spectrum“ für FRAU* schafft Raum entwickelt. Solidarisch haben Frauen* ihre red flags dem Projekt zur Verfügung gestellt, um andere Frauen* auf mögliche …
Was unterscheidet einen normalen Beziehungsstreit von Partnergewalt? Warum verlassen von Gewalt betroffene Frauen ihre Partner nicht einfach? Was kann ich tun, wenn ich in meiner Umgebung Gewalt wahrnehme? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Ausstellung "Zivilcourage bei Partnergewalt und häuslicher Gewalt" von StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt. In sechs künstlerisch gestalteten Roll-ups informieren das …
Vortrag am Montag, 27. Jänner 2025, 18:00 Uhr Kritik der österreichischen Sicherheitsstrategie mit Elfi Schuh (Aktivistin in der Umwelt-, Friedens- und Frauenbewegung) Die Sicherheitsstrategie ist Ausdruck einer angstgetriebenen Politik, die …
feminismen diskutieren am Dienstag, 28. Jänner 2025, 18:00 Uhr Militarisierung der EU – eine Systemkritik Vortrag von Anna Laetitia Rauchenwald (Aktivistin und Sozialwissenschaftlerin, Wien) In der EU scheint derzeit die …
Flyer (C) One Billion Rising Austria Auch 2025 gibt es im Vorfeld von One Billion Rising Vienna 2025 mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version …
Vortrag am Donnerstag, 06. Februar 2025, 18:00 Uhr Das Geschäft mit der Angst: Daten, Überwachung und die Kommodifizierung von Sicherheit mit Marianne Hofbauer (Aktivistin und Sozialwissenschaftlerin) Daten sind das "Erdöl des 21. Jahrhunderts". Die Extraktion von Profit aus Daten formt die sozialen Geschlechterverhältnisse. An der Schnittstelle von Datenkapitalismus und neoliberalen Ideologien zu Sicherheit und Selbstoptimierung …
Flyer (C) One Billion Rising Austria Auch 2025 gibt es im Vorfeld von One Billion Rising Vienna 2025 mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version …
Flyer (C) One Billion Rising Austria Fr., 07.02.2025, 10:00, Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien 10 JAHRE VEREIN OBRA – ONE BILLION RISING AUSTRIA – wie Überleben unter einer rechten …
Flyer (C) One Billion Rising Austria Auch 2025 gibt es im Vorfeld von One Billion Rising Vienna 2025 mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version …
Flyer (C) One Billion Rising Austria Auch 2025 gibt es im Vorfeld von One Billion Rising Vienna 2025 mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version …
Sujet (C) StoP Meidlinger Grätzlkino #4 11. Februar 2025 um 18:30 Uhr, Unter-Meidlinger-Straße 93, 1120 Wien THE FEMINIST ON CELLBLOCK Y (englisch mit englischen Untertiteln) Thema: (Toxische) Männlichkeit_en & Feministische …
Flyer (C) One Billion Rising Austria Auch 2025 gibt es im Vorfeld von One Billion Rising Vienna 2025 mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version …
Flyer (C) One Billion Rising Austria ONE BILLION RISING VIENNA 2025 Für eine Welt ohne Gewalt und Faschismus 10 Jahre OBRA Freitag, 14. Februar 2025, 16:00 – 17:30 Platz der …
Du möchtest etwas gegen Gewalt an Frauen tun, aber weißt nicht wie? Du möchtest wissen, wie du Betroffene am besten unterstützen kannst? Du möchtest mehr über die Hintergründe von (häuslicher) …
Freitag, 21. Februar 2025 16:30 – 17:30 In dieser dreiteiligen Serie begeben wir uns auf die Suche nach wegweisenden Frauen* in der Kunst, deren Arbeiten aktuell an den unterschiedlichen Standorten …
Vortrag mit Austausch Zeit: 24.4.2025, 9:00-12:00 Uhr Ort: online Teilnahme kostenlos Anmeldung per E-Mail an veranstaltungen@frauenberatenfrauen.at Stalking und digitale Gewalt haben echtes Gefahrenpotential. Meist ahnen wir, dass etwas nicht stimmt. …
Di., 25. Februar 2025 von 17-18.30 Uhr online, via Zoom What is feminist journalism? How do we build feminist narratives in polarized contexts? This workshop aims to share experiences and …
Vortrag am Mittwoch, 26. Februar 2025, 18:00 Uhr Frauen, Frieden und Kunst - jenseits der Gewalt mit Eva Brenner (Regisseurin, Theaterwissenschaftlerin, Aktivistin) Anhand zeitgenössischer Künstlerinnen wird das prekäre Verhältnis von …
Dauer: 28.2.2025 — 25.5.2025 Ort: Museumsquartier Eröffnung: 27. Februar 2025, 19 Uhr Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991 ist die erste einer Reihe von forschungsbasierten Gruppenausstellungen. Die Werke von etwa fünfzig Künstlerinnen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Installation, Fotografie, Film sowie zahlreiche computergenerierte Zeichnungen und Texte werden präsentiert. Die Ausstellung betrachtet die Geschichte der …
Auch dieses Jahr legt Radio ORANGE 94.0 wieder einen Schwerpunkt auf den 8.März: Feminismus on air: Care - Resist - Persist Widerständiges poetisch, in Prosa und auf der Bühne, feministische Kämpfe in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Frauen*stimmen in verschiedenen Sprachen – traditionelll steht das Programm von ORANGE 94.0 am 8. März ganz im Lichte des …
Samstag, 01.03.2025, Einlass 16:00 Uhr, Eröffnung 17:00 Uhr ega:frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien Frauen haben sich alle Rechte, die sie heute besitzen, hart erkämpft. Dafür steht der 8. …