Buchpräsentation und performative Lesung "Warum feiern" – Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht Literatur, Wissenschaft und Aktivismus. Lesetour durch verschiedene sprachliche Artikulationsformen von sozialen und politischen Frauenrealitäten mit den Herausgeberinnen Elena …
Sprache, Recht und Geschlecht Die Sprache des Rechts schafft Lebensrealitäten in Bezug auf Geschlechtszuschreibung und Geschlechtsidentität. Am 15. Juni 2018 hat der Verfassungsgerichtshof entschieden, dass Menschen in Österreich ein Recht …
DISORDER UNDER HELL Vanessa Spanbauer, Lea Susemichel und Sigi Maurer diskutieren: Our situation is dangerous, there are uncertainties and elements of chaos in our patriarchal society, in gender relations, in …
Im März 1919 zogen die ersten Frauen als Abgeordnete in das österreichische Parlament ein. Das gleiche Wahlrecht für alle war lange vor 1919 eine zentrale Forderung demokratisch Gesinnter und ist …
Workshop with Maia Chitaia (Georgia) Do, 4. April 2019, 16.00 bis 21.00 Uhr Radio ORANGE 94.0, Klosterneuburger Straße 1 (Ecke Gaußplatz), 1200 Wien Personal storytelling has a magnificent power in …
This workshop is an introduction to the field of language, textuality, and linguistics in cultural production through the prism of genders and sexualities. In a closed session, we will explore …
Vier hochkarätige Expertinnen und Experten ihrer jeweiligen Fachbereiche (Politik, Wissenschaft, Opferhilfe und Täterarbeit) diskutieren zum Thema Hass im Netz: Sigrid Maurer, ehem. Politikerin der Günen und persönlich Betroffene Fritz Hausjell, stv. …
#rechtehatsie on Tour: der NGO-Schattenbericht zur UN-Frauenrechtskonvention CEDAW 2019 überprüft ein hochkarätig besetztes UN-Komitee das nächste Mal, ob Österreich die Vorgaben der Frauenrechtskonvention (CEDAW) umsetzt. Die Frauenrechtskonvention fordert von den …
Seminarraumgespräch – Denken in Präsenz: Europa 2019 – Wahl 26. Mai – wichtig für alle, auch für Feministinnen! Mit Ulrike Lunacek, langjährige Europa-Abgeordnete der Grünen (2000-2017) und Vizepräsidentin des Europaparlaments …
Oft wird behauptet, der Feminismus habe sich erübrigt. Das Gegenteil ist der Fall. Im Zuge der global zunehmenden Kluft zwischen Arm und Reich und des wachsenden Rassismus hat sich ein …
Feministisch-gesellschaftskritische Comics wie z.B. von Alison Bechdel und Marjane Satrapi haben es geschafft, Kritik auszuüben, die weitreichend gehört werden konnte. Sie haben dem Diskurs Comic widerständige und persönliche Stimmen hinzugefügt, …
Frauenwahlrecht und politische Partizipation von Frauen im Globalen Süden Anlässlich der Feiern zum 100jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts in Österreich und Deutschland werfen wir einen Blick über die (europäischen) Grenzen. Wir …
Es ist wieder Mitgliederversammlungszeit! Im April wollen wir mit euch über Sex sprechen, genauer: Female pleasure. Wir haben uns schon tolle Gäste überlegt. Mehr dazu gibt's bald! Was passiert bei …
Der ABZ*CIRCLE, das überparteiliche Netzwerk für Frauen aus Wirtschaft, Bildung und Verwaltung, lädt ein zur Filmreihe über Gleichstellung, Frauen und ihre individuellen Lebensentwürfe. Anlässlich von 100 Jahren Frauenwahlrecht veranstaltet der …