Each for Equal / Each for Earth

Each for Equal / Each for Earth – Damenwahl für die Erde

„The­re will be no Cli­ma­te Jus­ti­ce wit­hout Gen­der Jus­ti­ce!“ – „The­re will be no Gen­der Jus­ti­ce wit­hout Cli­ma­te Justice!“

Brin­gen wir die Kli­ma­be­we­gung und die Frau­en­be­we­gung näher zusam­men! Nut­zen wir dafür den Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag am 8. März!

Im Jahr 1911 wur­de in Öster­reich – neben Däne­mark, Deutsch­land und der Schweiz – zum ers­ten Mal zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag demons­triert: Rund 20.000 Men­schen fan­den sich auf der Wie­ner Ring­stra­ße ein und for­der­ten mehr Rech­te für die Frau­en. Damals domi­nier­te ein The­ma: die For­de­rung nach einem frei­en und glei­chen Wahl­recht für Frauen.

Mehr als 100 Jah­re spä­ter ist die Gleich­be­rech­ti­gung von Mann und Frau noch längst nicht umge­setzt – schon gar nicht glo­bal gese­hen. Im Gegen­teil: Frau­en sind von Kon­flik­ten, Natur­ka­ta­stro­phen und der Kli­ma­kri­se beson­ders betrof­fen, müh­sam erkämpf­te Rech­te sind wie­der in Gefahr.

Set­zen wir daher ein Zeichen!
In Wien laden wir am 8. März 2020 von 17:00 bis 18:00 zum Tanz am Ste­phans­platz mit OBRA – One Bil­li­on Rising Aus­tria unter dem Mot­to “Damen­wahl für die Erde”. Machen wir unse­re Anlie­gen auf der gan­zen Welt und für die gan­ze Welt sichtbar!

Link zum Fly­er hier.

Par­ents­for­Fu­ture ist ein glo­ba­les Netz­werk von Eltern und ande­ren Erwach­se­nen, die sich an der Sei­te der jugend­li­chen Kli­ma­strei­ken­den für Kli­ma­ge­rech­tig­keit für die kom­men­den Gene­ra­tio­nen ein­set­zen und sie bei ihren und mit eige­nen Aktio­nen unter­stüt­zen. In Öster­reich gibt es Par­ents­For­Fu­ture (PFF) seit nun­mehr einem Jahr.

 

ABSAGE: Lesung „Ein Leben für die Freiheit“

Die Ver­an­stal­tung wur­de abgesagt.

Reden-Schrif­ten-Brie­fe von Rosa Luxem­burg – Lesung mit Musik

Frei­tag, 13. März 2020
um 20.00 Uhr
im gro­ßen Saal der VHS Hietzing

Rosa Luxem­burg war eine cha­ris­ma­ti­sche Per­sön­lich­keit. Sie war klug und Gebil­det und eine begna­de­te Rhe­to­ri­ke­rin. Dabei scher­te sie sich nicht um Kon­ven­tio­nen, sag­te laut und deut­lich und nicht sel­ten schroff ihre Mei­nung. Ihr Ziel war die Befrei­ung der Mensch­heit durch den Sozia­lis­mus, nicht Rech­te für ein­zel­ne Grup­pen. Dafür kämpf­te sie, rück­sichts­los gegen ande­re wie gegen sich selbst und das war, so scheint es, schon in frü­her Jugend in ihr angelegt.

Das WIENER VORSTADTTHEATER – inte­gra­ti­ves thea­ter öster­reichs prä­sen­tiert im Rah­men der 3. Rosa Luxem­burg Kon­fe­renz  die Pro­duk­ti­on „Ein Leben für die Frei­heit – Reden-Schrif­ten-Brie­fe von Rosa Luxemburg“.

Es liest: Mar­gareh­ta Neufeld-Michalke

www.wienervorstadttheater.com

ABSAGE: 3 Frauen und 1000 Bücher

Die Ver­an­stal­tung wur­de abgesagt.

San­dra Cer­vik, Erni Man­gold und Esra Özmen

Drei Frau­en, tau­send Bücher und eine Mis­si­on: die span­nends­ten und prä­gnan­tes­ten lite­ra­ri­schen Tex­te von Schrift­stel­le­rin­nen der Ver­gan­gen­heit, Gegen­wart und Zukunft unter die Men­schen zu bringen.

Wie las­sen sich Ste­fa­nie Sarg­na­gel, Lina Loos, Elfrie­de Jeli­nek, Joan Did­ion und Hil­de­gard von Bin­gen unter einem Hut ver­sam­meln? Die Ant­wort dar­auf geben Ihnen San­dra Cer­vik, Erni Man­gold und Esra Özmen in ihrer lite­ra­ri­schen Tour de Force.

Tickets hier: https://www.rabenhoftheater.com/saison-2019–20/premieren/3‑frauen-und-1000-bücher/

Jelena Popržan Solo: „La Folia“ – CD-Präsentation

Jelena Popržan Solo: „La Folia“ – CD-Präsentation

Jele­na Popržan’s first SOLO CD & LP to be pre­sen­ted in Por­gy & Bess in Vienna

Spe­cial guests:
Lina Neu­ner – Dou­ble Bass
Tahereh Nou­ra­ni-Moka­ram­doust – Flute

Jele­na Popržan will be play­ing 5‑stringed vio­la, voice, loops, glass harp, mouth fiddle,…

CD release date Janu­ary 31st 2020 at Lotus Records & Band Camp

Tickets: http://porgy.at/events/order/2178/

ABSAGE: Albumpräsentation von Sigrid Horn im Rabenhof

Die Ver­an­stal­tung wur­de abge­sagt bzw. verschoben.

Sig­rid Horn hat mit „Baun“, der Hym­ne gegen Umwelt­zer­stö­rung und für mehr Acht­sam­keit, den Pro­test­songcon­test 2019 gewon­nen, ihr neu­es Album „i bleib do“ prä­sen­tiert sie im Früh­jahr 2020 zuerst in der Elb­phil­har­mo­nie in Ham­burg – und dann dem hei­mi­schen Publi­kum im Raben­hof Theater.

Über ihre Erst­ling „sog i bin weg“ meint Ernst Mol­den, Co-Pro­du­zent bei­der Alben:

„Die Sän­ge­rin kommt aus dem Most­vier­tel. Das ist eine auf den ers­ten Blick lieb­li­che nie­der­ös­ter­rei­chi­che Hügel- und Vor­al­pen­land­schaft, wo aber im Schat­ten des Gelän­des tie­fe Schäch­te und Ein­gän­ge unter die Erde ver­bor­gen sein müssen.

Was dort drin­nen liegt, brei­tet Sig­rid Horn mit dem Ges­tus eines ver­sun­ken spie­len­den Kin­des vor uns aus. Inner­fa­mi­liä­re gothic novels in Lied­form, Traum­ge­sich­ter, die einem viel­leicht nach zwei Glas­eln Most zuviel vor die Augen tre­ten mögen, Slap­stick-Lie­bes­er­klä­run­gen. Und manch­mal auch Zor­ni­ges, vor die Füße Gespieenes.

Gemein­sam ergibt das eine Plat­te, die das Größ­te schafft, wozu Song­wri­ter­al­ben in der Lage sind: Bei Null – im Höchst­per­sön­li­chen – begin­nend die Welt abzubilden.“

Tickets hier: https://www.rabenhoftheater.com/saison-2019–20/gemeindebau-spezialitäten/sigrid-horn/

Hear Me Roar – Female Creators Festival

Hear Me Roar – Female Creators Festival

A week to cele­bra­te fema­le crea­tors! For Inter­na­tio­nal Women’s Day, we are pre­sen­ting a mix­tu­re of dif­fe­rent types of art, all with one com­mon deno­mi­na­tor: they were crea­ted by fema­le artists.

07.03.2020 – Hear MY Birth: The offi­ci­al launch of the festival
08.03.2020 – Hear My Sto­ry Part 1: An evening of staged sce­nes and monologues
09.03.2020 – Hear My Music: An evening of clas­si­cal music
10.03.2020 – Hear My Slam: Poet­ry Slam
11.03.2020 – Hear My Laugh: Stand Up Comedy
12.03.2020 – Hear My Song: An evening of music from con­tem­po­ra­ry artists
13.03.2020 – Hear My Sto­ry: Two short plays to con­clude the festival

Tickets: openhousetheatre.at/story/hear-me-roar-2020

Führungen: „Die sichtbaren und die unsichtbaren Frauen des Prunksaals“

Führungen: „Die sichtbaren und die unsichtbaren Frauen des Prunksaals

Zei­ten: 12.30, 13.30, 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr

Am Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag wid­men wir uns den sicht­ba­ren und die unsicht­ba­ren Frau­en des Prunk­saals: Sicht­bar sind sie bei­spiels­wei­se im Kup­pel­fres­ko als Alle­go­rie der Stadt Wien oder als Muse. Am 8. März 2020 wol­len wir aber vor allem jene Frau­en prä­sen­tie­ren, die sonst unsicht­bar sind und die einen weit­aus span­nen­de­ren Bei­trag zum Prunk­saal und sei­nen wert­vol­len Bestän­den geleis­tet haben als die Musen: Autorin­nen wie Ber­tha von Sutt­ner oder Mar­ga­re­the Peu­tin­ger und Regen­tin­nen wie Maria von Burgund.

Ver­an­stal­tungs­ort:
Prunk­saal der Öster­rei­chi­schen Nationalbibliothek
Josefs­platz 1
1010 Wien

 

Flawless Slam – Feminist Poetry Slam

Flawless Slam – Feminist Poetry Slam

Femi­nist Poet­ry Slam und Work­shop mit Mie­ze Medu­sa & Yasmo
Koope­ra­ti­on Kos­mos Thea­ter & text­strom poet­ry slam

17:00 Work­shop | 20:00 Poet­ry Slam

******* LINE UP *******

Fixstarter*innen:

Tanas­gol Sabbagh
Caro­li­na Neuwirth
Rhon­da D’Vine
Tere­za Hossa
Ele­na Wolff

Flaw­less Slam heißt Wör­ter, die gelebt wer­den, Spra­che, die im siche­ren Raum statt­fin­det und Lie­be in Lan­guage für Menschen.

Flaw­less ist kei­ne Zumu­tung, son­dern spricht Mut zu: auf die Büh­ne zu gehen, Tex­te zu per­for­men und sich aus­zu­drü­cken. Büh­ne frei für dich und dei­nen Text.

Anmel­dung zum Work­shop bzw. für einen Platz on stage: textstrom@gmail.com

Von und mit: Mie­ze Medu­sa & Yasmo

Preis: € 10 /  € 5

UPDATE: Tricky Women/Tricky Realities 2020

Auf­grund der neu­es­ten Ent­wick­lun­gen gibt es am 13.3. noch zwei Tri­cky Women/Tricky Rea­li­ties 2020 Vor­stel­lun­gen. Um 17 Uhr wird außer­plan­mä­ßig Wett­be­werb 3 und um 19 Uhr Wett­be­werb 4 im METRO Kino­kul­tur­haus gezeigt. Alle ande­ren Vor­stel­lun­gen müs­sen abge­sagt werden.

Zum 17. Mal bringt TRICKY WOMEN/TRICKY REALITIES inter­na­tio­na­les Trick­film­ki­no auf die gro­ße Lein­wand und fei­ert die Strahl­kraft, den Witz und die Viel­falt des Ani­ma­ti­ons­films von Frau­en*. Einen Raum zu schaf­fen, in dem die künst­le­ri­sche Arbeit von Frau­en jene Prä­senz ein­nimmt, die ihr zusteht, ist heu­te wich­ti­ger denn je.

Fünf Tage lang laden kur­ze und lan­ge Ani­ma­ti­ons­fil­me, Work­shops, Aus­stel­lun­gen, Lec­tures und Dis­kus­sio­nen dazu ein, in unbe­kann­te Ani­ma­ti­ons­film­wel­ten ein­zu­tau­chen und jen­seits von stan­dar­di­sier­ten Seh­ge­wohn­hei­ten einen fri­schen Blick auf sozia­le Wirk­lich­kei­ten zu werfen.

Très fran­çais! Der dies­jäh­ri­ge Schwer­punkt ist dem Film­land schlecht­hin gewid­met: Frankreich.

Das Pro­gramm geht Mit­te Febru­ar online: www.trickywomen.at
Tickets ab 5. März.

#twtr2020
#tri­cky­wo­men­tri­cky­rea­li­ties

 

Vulva Art Night on V‑Day

Valen­tins­tag? Nein, Dan­ke! Wir fei­ern den V‑Day mit einer Vul­va Art Night. Komm vor­bei und gestal­te eine Lie­bes­er­klä­rung an dei­nen Kör­per und dei­ne Vulva.

Wir haben gemein­sam mit Viel­ma eine V‑Card mit einem Vul­va Man­da­la erstellt, die du vor Ort gestal­ten kannst.

Wir freu­en uns auf dich! 🌷

www.vivalavulva.at
www.vielma.at