HERSTORY. No more excuses. No more abuses.

WERK X-Petersplatz Petersplatz 1, Wien, Wien

Ein Doku-Theaterstück von Sophie Benedikte Stocker Eine Produktion von handikapped unicorns in Kooperation mit WERK X-Petersplatz | Uraufführung Inszenierung: Ursula Leitner Mit: Grace Marta Latigo, Claudia Marold, Simonida Selimović, Denise Teipel, Christina Kiesler, Lara Karasek; Musik: Jana Schulz „Mürzzuschlag – Eine 34-Jährige ist am Dienstag in Mürzzuschlag mit letztendlich tödlichen Verletzungen im Keller eines Mehrparteienhauses …

Kuratorenführung: Keine Privatsache. Geschlecht, Gewalt und Geschichte.

hdgö - Haus der Geschichte Österreich Neue Burg, Heldenplatz, Wien, Wien, Wien, Österreich

Führung durch die Ausstellung mit Kurator Stefan Benedik Der Rundgang durch die Ausstellung Neue Zeiten: Österreich seit 1918 lädt zur gemeinsamen Diskussion von zentralen Fragen der Gegenwart ein – und …

Symposium: 50 Jahre straffreier Schwangerschaftsabbruch – und wie weiter?

Rathaus Friedrich-Schmidt-Platz 1, Wien

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft reproduktiver Selbstbestimmung in Österreich Mi., 17.1.2024 von 9.00 - 17.15 im Rathaus (Wappensaal) Detailliertes Programm siehe https://oeggg.at/ Veranstalter*innen: Österreichische Gesellschaft für Psychosomatik in Gynäkologie und Geburtshilfe …

€ 15 – € 30

10. Barbara-Prammer-Symposium: Demokratie braucht Feminismus

Österreichisches Parlament Dr. Karl Renner-Ring 3, Wien, Österreich

Als feministischer Jahresauftakt und zum Gedenken an Barbara Prammer veranstalten die SPÖ-Bundesfrauen, der SPÖ-Parlamentsklub, das Karl-Renner-Institut und die Foundation for European Progressive Studies rund um den Geburtstag unserer ehemaligen Nationalratspräsidentin …

Vortrag: Bildung – Frauen – Demokratie.

VHS Urania Uraniastraße 1, Wien

Vortrag am Mittwoch, 24. Jänner 2024, von 18:00 – 19:30 Bildung – Frauen – Demokratie. Wider den Anpassungsfuror Durch Ökonomisierung und Technologisierung tendiert der Bildungssektor seit Jahrzehnten dazu sein gesellschaftskritisches Potential zu vergessen. Eine lebendige Demokratie jedoch ist auf Kritik angewiesen. Besonders auch, weil Demokratie von ihrem Anfang an auf Ausschlüssen von Frauen und anderen …

Free

Männlichkeit im Fokus: Gemeinsam gegen Gewalt. Wie es praktisch gelingt

Albert-Schweitzer-Haus Schwarzspanierstraße 13, Wien, Wien, Österreich

Gewalt gegen Frauen* bleibt oft im Verborgenen, da viele Opfer aus Angst schweigen. Dieses Schweigen wird durch stereotype Rollenbilder und Geschlechterungleichheit verstärkt. Die Entwicklung neuer, positiver Männer*bilder, die auf Respekt, …