Präsentation des Handbuchs zu den VIDC-Gender-Tandem-Trainings für geflüchtete Frauen* aus Afghanistan & eines Förderprojekts für Vereine Donnerstag, am 2. Februar 2023, 18:00 - 20:00 Uhr C3 - Centrum für Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, 1090 Wien Eintritt frei. „Was Frauen* auf der Flucht erfahren, ist mit großer Hilflosigkeit verbunden und damit genau das Gegenteil von Empowerment. …
Politik
Kalender von Veranstaltungen
M Mo | D Di | M Mi | D Do | F Fr | S Sa | S So |
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 2 Veranstaltungen, - ![]() 10 Jahre „One Billion Rising Austria“ Am 14. Februar feiern wir das zehnjährige Bestehen der Internationalen Kampagne gegen Gewalt an Frauen & Mädchen. Unter dem Motto „Internationale Solidarität“ stehen wir für … Continue reading "10 JAHRE OBRA – Internationale Solidarität" - ![]() ONE BILLION RISING 2023 RISE FOR FREEDOM B L A N K IN SOLIDARITY WITH THE WOMEN OF IRAN AND ALL WOMEN OPPRESSED WORLDWIDE 14. Februar 2023, 17:30, Platz der Menschenrechte, Mariahilfer Straße 1, 1070 Wien Künstlerische Leitung und Gesamtkoordination: Aiko Kazuko Kurosaki Moderation: Petra Unger, MA PROGRAMM: 17:30 – Begrüßung durch die Moderatorin Petra … Continue reading "One Billion Rising 2023: Rise for Freedom | B L A N K" | 2 Veranstaltungen, - Am 15.2.2023 (Equal Pay Day) spricht Ute Klammer, Leiterin des Instituts für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen, zu "Der Comparable Worth Index, oder: Zur Bedeutung der Arbeitsbewertung für den … - Lesung mit Johanna Grubner, Soziologin und Genderforscherin (Wien/Linz) Affidamento lässt sich mit Vertrauen, Anvertrauen, Garantie und Gewähr übersetzen. Der Ansatz wurde von Feministinnen aus Mailand rund um den Buchladen Libreria … Continue reading "Lesung: Affidamento als politische Praxis der Freiheit – eine Wertschätzung" | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Am 22.2.2023 spricht Inken Lind, Professorin an der Technischen Hochschule Köln, zu Eltern und Wissenschaftskarriere (22.2.2023, 10.30-12.00, online auf Zoom). Eine Veranstaltung im Rahmen der Publikationspräsentation "Eine Frage der Organisation?" der Universität Wien. | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Frauenfrüh*stück zum Thema: Armut ist weiblich Laut Armutskonferenz sind 17% der österreichischen Bevölkerung armuts- oder ausgrenzungsgefährdet, d.h. das Einkommen liegt unter der Armutsgefährdungsschwelle (60% des Median-Einkommens; beträgt 1.371€ monatlich für einen Einpersonen-Haushalt) oder die Personen sind erheblich materiell depriviert oder leben in Haushalten mit keiner/ sehr geringer Erwerbsintensität. Frauen (vor allem Alleinerzieherinnen und Pensionistinnen) und … | 0 Veranstaltungen, |
1 Veranstaltung, - Die SPÖ Frauen, SPÖ Frauen Wien, SPÖ Frauen Döbling und Terre des Femmes Österreich laden ein zur Veranstaltung „Ist Prostitution Gewalt oder selbstbestimmte Sexarbeit?“ Ein Abend im Zeichen des feministischen Diskurses. Montag, den 27.02.2023, 18 Uhr ega: frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien Begrüßung: NRin Eva Maria Holzleitner, BSc Bundesfrauenvorsitzende der SPÖ LAbg. Marina Hanke, … Continue reading "Vortrag und Diskussion: „Ist Prostitution Gewalt oder selbstbestimmte Sexarbeit?“" | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Workshop am Samstag, 4. März 2023, von 10:00 - 18:00 Divergierende feministische Strömungen In den Frauenbewegungen kristallisierten sich verschiedene Ansätze zu feministischen Politikformen und -inhalten heraus: liberale vs. sozialistische vs. radikal-kulturelle vs. poststrukturalistische und queere Feminismen, die widersprüchlich verschränkt bis heute in diversen Kontexten Geltung beanspruchen. Diese Theorien und Praxen gehen von jeweils unterschiedlichen Geschlechts- … Continue reading "Workshop: Divergierende feministische Strömungen" | 0 Veranstaltungen, |