Digital! Insta Live Talk mit Marwa Azelmat Über ein feministisches Internet und wie wir es erreichen Mittwoch, 28. Februar 2024, 16:00 live auf @frauensolidaritaet Wie sieht ein feministisches Internet aus? …
Gespräch
Kalender von Veranstaltungen
M Mo | D Di | M Mi | D Do | F Fr | S Sa | S So |
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - | 1 Veranstaltung, - kfb, KAB, Anima und Welthaus laden am Equal Care Day zur Aufführung und anschließendem theatralen Dialog über die Bedingungen von Care-Arbeit in Spitälern ein und wie wir diese gemeinsam verbessern können. Es spielt das „Theater der Unterdrückten Wien“. Schon wieder spontan einen Dienst übernehmen, mit der Arbeit gar nicht hinterherkommen und dann auch noch Konflikte … | 1 Veranstaltung, Mit Landstraße, Wieden, Margareten, Mariahilf, Favoriten, Simmering, Meidling, Penzing und Hernals gibt es insgesamt neun Bezirke in Wien, in denen das Konzept von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt umgesetzt wird. Termine von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt rund um den 8. März Um uns kennenzulernen, auszutauschen und zusammen aktiv zu bleiben hat StoP auch rund … Continue reading "StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt zum 8. März" | 3 Veranstaltungen, Schwerpunktprogramm zum 8.März auf ORANGE 94.0 vom 2.3. - 15.3.2024 Welche Bedeutung hat der 8. März heute? - Ein feministischer Feiertag? Ein ernüchtertes Bilanzziehen? Ein hoffnungsfroher Ausblick auf Kinship statt Geschlechterkampf? Wie können wir vergangene emanzipatorische Kämpfe für die Gegenwart und Zukunft weiterdenken? Wer steht auf für die Rechte von wem? Und wie lassen sich … Continue reading "feministisch – divers – solidarisch: 8. März auf ORANGE 94.0" - Auch dieses Jahr laden wir, das ega: frauen im zentrum und die Wiener SPÖ-Frauen, zum großen Frauentagsfest unter dem Motto “Weil das Leben mehr kann” ein. Wir möchten den Internationalen … | |
4 Veranstaltungen, - Herzliche Einladung zum 𝐳𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐅𝐄𝐌* 𝐓𝐚𝐥𝐤 𝐕𝐢𝐞𝐧𝐧𝐚 – 𝐀 𝐅𝐞𝐦𝐢𝐧𝐢𝐬𝐭 𝐅𝐮𝐭𝐮𝐫𝐞! Zusammen mit Politiker:innen und Expert:innen aus der Zivilgesellschaft wollen wir uns austauschen und aktiv an Veränderung beteiligen! Kein Vortrag … - 1 Jahr FEMINISM WTF und über 20.000 Besucher*innen! Der fantastische Film von Katharina Mückstein ist ein Film zum immer wieder sehen, sich empowern und aktivieren lassen. Füllt mit uns ein … Continue reading "Filmvorführung: FEMINISM WTF im Gartenbaukino" | 6 Veranstaltungen, - Dienstag, 5.3.2024, 17:30 Uhr, im MSL Zentrum Unsere Teestunden bieten: - die individuelle Besichtigung der Wohnung - verschiedene Teesorten und Gebäck - ein gemeinsames Gespräch, bei dem wir gerne auf … Continue reading "***ABGESAGT*** Teestunde im Margarete-Schütte-Lihotzky-Zentrum" - Diskussions-Event „Die EU, Österreich und Frauenrechte“. In diesem einzigartigen Forum werden fünf herausragende Panel-Gäste ihre Perspektiven zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit teilen. Gemeinsam mit Experten und Politiker:innen aus … Continue reading "Diskussion: Die EU, Österreich und Frauenrechte?" - Dienstag, 5. März 2024, 19:00 Queer-feministische Positionen Buchpräsentation Das Entstehen von Bewegungen wie Movimiento de Mujeres y Diversidades Indígenas por el Buen Vivir und Ni Una Menos oder Symbolen wie … Continue reading "Buchpräsentation: Queer-feministische Positionen" | 5 Veranstaltungen, - WHO CARES? – UNS SCHERT’S! Vernetzungstreffen & Diskurs | FEM*EXCHANGE Beginn: Mi, 06. Mrz. 2024 | 15:00 Fixanstellung, Selbständigkeit, Vollzeit, Teilzeit, auf der Bühne oder hinter der Bühne. Eltern arbeiten … Continue reading "Vernetzungstreffen: Who cares? – Uns schert’s!" - Interaktives Dialog-Event anlässlich des internationalen Frauentages Mittwoch, 6.3.2024, 18 Uhr im Dachsaal der VHS Wiener Urania Eintritt frei. Die Herausforderungen der heutigen Zeit sind vielfältig und Frauen sind davon weltweit … Continue reading "Ein gutes Leben für alle! Frauen denken Alternativen" - Vortragsreihe „Geschichte am Mittwoch“ in Koop. mit der Österr. Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jhds. (ÖGE18) (Web) Zeit: 06.03.2024, 18.30-20.00 Uhr Ort: Univ. Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 30 Infantin Maria … | 7 Veranstaltungen, - Gesundheitsförderung im Gespräch Ort: Dachsaal der Wiener Urania, 1010 Wien, Uraniastraße 1 Termin: Do, 7. März 2024 15:00 Uhr-18:00 Uhr Während die einen die "digitale Revolution" ausrufen, sorgen sich andere … - WHO CARES? – UNS SCHERT’S! Vernetzungstreffen & Diskurs | FEM*EXCHANGE Beginn: Do, 07. Mrz. 2024 | 18:00 Fixanstellung, Selbständigkeit, Vollzeit, Teilzeit, auf der Bühne oder hinter der Bühne. Eltern arbeiten … Continue reading "Vernetzungstreffen: Who cares? – Uns schert’s!" - Donnerstag, 7. März 2024, 19:00 Zeitschiftenpräsentation: Trans* Feminismen Trans* Leben stehen aktuell im Zentrum gesellschaftlicher Debatten und Politiken. An ihnen werden Vorstellungen von Fortschritt und Freiheit, aber auch Bedrohung und … Continue reading "Zeitschiftenpräsentation: Trans* Feminismen" | 5 Veranstaltungen, - Ort und Zeit: Freitag, 8. März 2024, 15.00 Uhr Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, Tür 5, 1. Stock, 1010 Wien Vor Ort: Anmeldung hier: Anmeldelink Zur Veranstaltung: Es ist ein … - Einladung anlässlich des Internationalen Frauentags: PERSONA NON GRATA Filmvorführung im Votivkino am Freitag, 8.3.2023, um 17h - Eintritt frei Für eine Ex-Skirennläuferin war eigentlich alles vergessen, die Gespenster der Vergangenheit … Continue reading "PERSONA NON GRATA – Filmvorführung im Votivkino" Free - Freitag, 8.3.2024, 18:15 Uhr Lesung im MSL Zentrum zum Weltfrauentag Zum Wohnen Waltraud Österreicher liest aus Textpassagen von Margarete Schütte-Lihotzky. Das Event wird über Zoom live übertragen und aufgezeichnet. Hier … Continue reading "Lesung im Margarete-Schütte-Lihotzky-Zentrum zum Weltfrauentag" | 3 Veranstaltungen, - 09.03.2024 | Talk und Töpfern Von 14:00 bis 17:00 Uhr laden die Grünen Alsergrund politische Frauen* zum kostenlosen Workshop ins WerkWerk, Zimmermanngasse 1A, Tür 1 ein. Bei Bedarf gibt es … | 3 Veranstaltungen, - Film-Matinée am Sonntag, 10. März 2024 um 11:30 verliebt, verzopft, verwegen. Geschichten lesbischer (Un-)Sichtbarkeit im Wien der 50er und 60er Jahre. Ein Tabu. Eine historische und visuelle Leerstelle. Eine queere … Continue reading "Film-Matinée: verliebt, verzopft, verwegen." |
3 Veranstaltungen, - 11.03.2024 | Offener Grüner Treff9 mit Meri Disoski 19:00 Uhr | Pizzeria „Casa Piccola“ am Hernalser Gürtel (gegenüber der U6-Station „Alser Straße“ im 9. Bezirk) | Was bewegt dich politisch? … | 3 Veranstaltungen, - FACHTAGUNG am 13. März 2024 von 9.30 bis 16.00 Uhr, ÖGB- und Gewerkschaftshaus Catamaran, Veranstaltungssaal Wilhelmine Moik, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien Tabuthema Gewalt – Wir geben Gewalt im Job keine … | 5 Veranstaltungen, - Abg. z. NR Elisabeth Götze lädt herzlich zum Frauen(em)Power-Event im Parlament ein! Immer mehr Frauen gründen ein Unternehmen oder sind Teil eines Startup-Gründungsteams, aber die Reise ist oft nicht einfach. Lass uns die Herausforderungen und Chancen, denen Frauen in der Unternehmerinnen-Welt begegnen, gemeinsam diskutieren. Wir freuen uns, den Abend mit einem Impulsvortrag von MMag.a Eva … Continue reading "Frauen(em)Power – Was wir für mehr Frauen in der Wirtschaft brauchen" Free - Filmvorführung am Donnerstag, 14. März 2024, ab 19:00 Ayten's Revolution - Solidarität mit Ayten Öztürk Ayten Öztürk wurde am 8.3.2018 in Beirut festgenommen, an den türkischen Geheimdienst übergeben und monatelang in einem geheimen Folterzentrum nahe Ankara misshandelt. Trotzdem leistete sie Widerstand. Nach ihrer Freilassung wurde sie erneut verhaftet und zu lebenslanger Haft verurteilt. Öffentlicher Druck … - Herzliche Einladung zum kostenlosen feministischen Kinoabend am 14.3. im Admiral Kino. Anlässlich des Internationalen Frauenkampftags zeigen wir den Film „Persona non grata“ über Machtmissbrauch im Skisport und über Nicola Werdeniggs Geschichte. Im Anschluss gibt es eine Podiumsdiskussion zum Film und zum Thema Machtmissbrauch - mit Nicola Werdenigg, Regisseur Antonin Svoboda und Frauensprecherin der Grünen Wien … Continue reading "Feministischer Filmabend: Persona non grata" Free | 3 Veranstaltungen, - WHAT THE HELL IS LUVOS? Gastspiel der editta braun company Beginn: Fr, 15. Mrz. 2024 | 20:00 In fast 40 Jahren als Choreografin und Tänzerin hat Editta Braun mit LUVOS … | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | |
1 Veranstaltung, | 2 Veranstaltungen, - Komm vorbei zum Filmabend der Grünen Penzing - dieses Mal mit dem Film "Persona Non Grata": Der Film erzählt die Geschichte von Nicola Werdenigg und ihrem Einsatz gegen Machtmissbrauch im … Free | 2 Veranstaltungen, - Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags Weltweit schneiden Frauen in Finanzwissenstests schlechter ab als Männer. Auch in Österreich zeigt sich, dass der Wissensunterschied zwischen Frauen und Männern signifikant ist, und auch … | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, |
1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 2 Veranstaltungen, - Parlamentsführung mit Meri Disoski Treffpunkt um 16:45 Uhr beim Pallas-Athene-Brunnen | Frauensprecherin und Nationalratsabgeordnete Meri Disoski führt durch das frisch renovierte Parlament und legt den Schwerpunkt auf die Rolle der Frauen in Politik und Parlament. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensitzen. | Anmeldung bitte über die Grün Aktiv App. | 1 Veranstaltung, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |