Die Grünen Frauen Wien, Monika Vana und die Greens/EFA Kampagne gegen Gewalt laden ein zum Workshop „So geht Zivilcourage. Gemeinsam gegen Gewalt“ Wann: Montag 29.1., 17:00 – 20:00 Uhr Danach …
GegenGewaltanFrauen
Kalender von Veranstaltungen
M Mo | D Di | M Mi | D Do | F Fr | S Sa | S So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung, - | 1 Veranstaltung, - Gewalt gegen Frauen* bleibt oft im Verborgenen, da viele Opfer aus Angst schweigen. Dieses Schweigen wird durch stereotype Rollenbilder und Geschlechterungleichheit verstärkt. Die Entwicklung neuer, positiver Männer*bilder, die auf Respekt, … Continue reading "Männlichkeit im Fokus: Gemeinsam gegen Gewalt. Wie es praktisch gelingt" | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version von Break the Chain für ALLE*! Ausnahmen: BAKHTI – nur für … | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
1 Veranstaltung, - Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version von Break the Chain für ALLE*! Ausnahmen: BAKHTI – nur für … | 1 Veranstaltung, - Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version von Break the Chain für ALLE*! Ausnahmen: BAKHTI – nur für … | 0 Veranstaltungen, | 2 Veranstaltungen, - Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version von Break the Chain für ALLE*! Ausnahmen: BAKHTI – nur für … - Wir freuen uns auf einen besonderen Abend mit dem bahnbrechenden Dokumentarfilm FEMINISM WTF von Katharina Mückstein. Zur Einleitung vor dem Film begrüßen wir die Autorin Eva Reisinger für eine kurze … Continue reading "Film & Lesung: FEMINISM WTF + „Männer töten“" | 1 Veranstaltung, - Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version von Break the Chain für ALLE*! Ausnahmen: BAKHTI – nur für … | 1 Veranstaltung, - Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version von Break the Chain für ALLE*! Ausnahmen: BAKHTI – nur für … | 0 Veranstaltungen, |
2 Veranstaltungen, - Online-Pressekonferenz zu One Billion Rising Vienna 2024 Mo., 12.02.2024 / 10:00 via Presseclub Concordia Sprecher*innen: Dr.in Ewa Ernst-Dziedzic, Nationalratsabgeordnete und Co-Erstinitiatorin OBR-Vienna Klaudia Frieben, Vorsitzende des Österreichischen Frauenrings (ÖFR) Sophie … Continue reading "Online-Pressekonferenz zu One Billion Rising Vienna 2024" - Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version von Break the Chain für ALLE*! Ausnahmen: BAKHTI – nur für … | 1 Veranstaltung, - Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld mehrere kostenlose und barrierefreie OBRA-Tanzworkshops und Proben für die Original- und All-Ability-Version von Break the Chain für ALLE*! Ausnahmen: BAKHTI – nur für … | 3 Veranstaltungen, - im Rahmen des Nachbarschaftstags in Wieden von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt Johanna DOHNAL zum 85.Geburtstag. Was uns ihr Vermächtnis heute noch zu sagen hat Vortrag von Elfriede Fritz | … Continue reading "Vortrag: Johanna Dohnal – zum 85. Geburtstag" - ONE BILLION RISING VIENNA 2024 RISE FOR FREEDOM - BE THE NEW WORLD Mittwoch, 14. Februar 2024, 15:30 vor dem Österreichischen Parlament, Dr. Karl Renner-Ring 3, 1017 Wien Die Lage … - „Herausforderungen für Frauen in den Krisengebieten weltweit“ im Rahmen von One Billion Rising Vienna 2024 eine Veranstaltung von Dr.in Ewa Ernst-Dziedzic, Nationalratsabgeordnete der Grünen Mi., 14.02.2024, 17:00, Elise Richter Saal, … Continue reading "Herausforderungen für Frauen in den Krisengebieten weltweit" | 1 Veranstaltung, 2. Ausstellung von FRAU* schafft Raum „du hebst dich du stampfst es bricht“ von Daniela Trinkl und Rachel J. Müller Vernissage: 15.02.2024, 18:00 Uhr Ausstellungsdauer: 16.02.-16.04.2024 Femizide hinterlassen Lücken, Ohnmachtsgefühle und Sprachlosigkeit. Aber es entsteht noch etwas in uns. Die Risse sind da. Sie bleiben. Aber in den Rissen tut sich was. Daniela Trinkl und … | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, |
4 Veranstaltungen, - Datum: 19. Februar 2024 Uhrzeit: 6:30 - 8:00 Ort: Top Kino, Rahlgasse 1, 1060 Vienna As part of the Human Rights 75 Film Tour 2023-2024, the United Nations Information Service … - In Kooperation mit dem Votiv Kino zeigen die Grünen Frauen Wien am 19.2. den Film "Persona non grata" über Machtmissbrauch im Skisport und über Nicola Werdeniggs Geschichte. Im Anschluss diskutieren … Continue reading "Feministischer Kinoabend: Persona non grata" Free - mit Yvonne Widler & Beatrice Frasl | Lesung & Gespräch FEM*EXCHANGE - Feministischer Diskurs Beginn: Mo, 19. Feb. 2024 | 20:00 Karten: Der Vorverkauf startet regulär 4 Wochen vor dem … Continue reading "Lesung: Femizide und Patriarchale Belastungsstörung" | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, |
1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 3 Veranstaltungen, - Digital! Insta Live Talk mit Marwa Azelmat Über ein feministisches Internet und wie wir es erreichen Mittwoch, 28. Februar 2024, 16:00 live auf @frauensolidaritaet Wie sieht ein feministisches Internet aus? … - Beschimpft, bevormundet, beherrscht: ältere Frauen sind oft Opfer von Gewalt, sei es durch verbale Attacken oder physische Übergriffe. Über die Hälfte der Femizide des letzten Jahres wurde an Frauen über … Free | 2 Veranstaltungen, - Wie kann ein immer stärker bewaffnetes Europa noch behaupten, ein Friedensprojekt zu sein? Wie feministisch kann Politik sein, wenn sie Panzer produziert und liefert? Und (wie) können wir der breiten … Continue reading "Nein zum Krieg! Eine feministische Antwort auf die Militarisierung Europas" € 7 | 3 Veranstaltungen, Mit Landstraße, Wieden, Margareten, Mariahilf, Favoriten, Simmering, Meidling, Penzing und Hernals gibt es insgesamt neun Bezirke in Wien, in denen das Konzept von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt umgesetzt wird. Termine von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt rund um den 8. März Um uns kennenzulernen, auszutauschen und zusammen aktiv zu bleiben hat StoP auch rund … Continue reading "StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt zum 8. März" - Dieser Freitag, 01.03. ist SCHREITAG. Gemeinsam gehen wir auf die Straße und protestieren schreiend gegen Femizide. Zieht euch Trauerkleidung an, nehmt Trillerpfeifen und Töpfe mit. Lasst uns gemeinsam laut werden! … | 3 Veranstaltungen, Schwerpunktprogramm zum 8.März auf ORANGE 94.0 vom 2.3. - 15.3.2024 Welche Bedeutung hat der 8. März heute? - Ein feministischer Feiertag? Ein ernüchtertes Bilanzziehen? Ein hoffnungsfroher Ausblick auf Kinship statt Geschlechterkampf? Wie können wir vergangene emanzipatorische Kämpfe für die Gegenwart und Zukunft weiterdenken? Wer steht auf für die Rechte von wem? Und wie lassen sich … Continue reading "feministisch – divers – solidarisch: 8. März auf ORANGE 94.0" |