
Digital! Insta Live Talk mit Marwa Azelmat Über ein feministisches Internet und wie wir es erreichen Mittwoch, 28. Februar 2024, 16:00 live auf @frauensolidaritaet Wie sieht ein feministisches Internet aus? …
Termine in Wien rund um den 8. März
M Mo | D Di | M Mi | D Do | F Fr | S Sa | S So |
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - ![]() Digital! Insta Live Talk mit Marwa Azelmat Über ein feministisches Internet und wie wir es erreichen Mittwoch, 28. Februar 2024, 16:00 live auf @frauensolidaritaet Wie sieht ein feministisches Internet aus? … | 1 Veranstaltung, - Wie kann ein immer stärker bewaffnetes Europa noch behaupten, ein Friedensprojekt zu sein? Wie feministisch kann Politik sein, wenn sie Panzer produziert und liefert? Und (wie) können wir der breiten … Continue reading "Nein zum Krieg! Eine feministische Antwort auf die Militarisierung Europas" € 7 | 0 Veranstaltungen, | 2 Veranstaltungen, ![]() Schwerpunktprogramm zum 8.März auf ORANGE 94.0 vom 2.3. - 15.3.2024 Welche Bedeutung hat der 8. März heute? - Ein feministischer Feiertag? Ein ernüchtertes Bilanzziehen? Ein hoffnungsfroher Ausblick auf Kinship statt Geschlechterkampf? Wie können wir vergangene emanzipatorische Kämpfe für die Gegenwart und Zukunft weiterdenken? Wer steht auf für die Rechte von wem? Und wie lassen sich … Continue reading "feministisch – divers – solidarisch: 8. März auf ORANGE 94.0" Filmgeschichte ist Männersache? Könnte man meinen, denn die »Leading Ladies« des frühen Kinos zählen trotz zunehmender Forschungen und Wiederentdeckungen noch immer zu den großen Unbekannten. Doch Frauen haben das Medium Film von Beginn an maßgeblich mitgeprägt und für dessen Entwicklung wesentliche Impulse gesetzt – vor, aber auch und gerade hinter der Kamera. Der monatliche Schwerpunkt … Continue reading "Filmreihe: Leading Ladies of Silent Cinema" | |
3 Veranstaltungen, - ![]() Herzliche Einladung zum 𝐳𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐅𝐄𝐌* 𝐓𝐚𝐥𝐤 𝐕𝐢𝐞𝐧𝐧𝐚 – 𝐀 𝐅𝐞𝐦𝐢𝐧𝐢𝐬𝐭 𝐅𝐮𝐭𝐮𝐫𝐞! Zusammen mit Politiker:innen und Expert:innen aus der Zivilgesellschaft wollen wir uns austauschen und aktiv an Veränderung beteiligen! Kein Vortrag … | 6 Veranstaltungen, - Online-Veranstaltung Information und Austausch für Frauen, die strategisch ihre Zukunft nach der Trennung planen wollen und sich fragen: Wie kann ich mich gut trennen? Wie funktioniert eine Scheidung? Auf welche … Continue reading "Trennung / Scheidung selbstbestimmt gestalten" - Diskussions-Event „Die EU, Österreich und Frauenrechte“. In diesem einzigartigen Forum werden fünf herausragende Panel-Gäste ihre Perspektiven zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit teilen. Gemeinsam mit Experten und Politiker:innen aus … Continue reading "Diskussion: Die EU, Österreich und Frauenrechte?" - Di., 05.03.2024, 18.30 Uhr Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte, Campus der Univ. Wien, Spitalg. 2-4, Hof 1, 1090 Wien Feminist Activism, Travel and Translation Around 1900 thematisiert die „Reisen“ politischer Konzepte zwischen Frauenbewegungen … Continue reading "Buchpräsentation: Johanna Gehmacher: Feminist Activism, Travel and Translation" | 4 Veranstaltungen, - ![]() Interaktives Dialog-Event anlässlich des internationalen Frauentages Mittwoch, 6.3.2024, 18 Uhr im Dachsaal der VHS Wiener Urania Eintritt frei. Die Herausforderungen der heutigen Zeit sind vielfältig und Frauen sind davon weltweit … Continue reading "Ein gutes Leben für alle! Frauen denken Alternativen" - Vortrag am Mittwoch 06. März 2024, um 18:00 Diese biographische Recherche handelt von zwei Frauen am Rand der Wiener Frauenbewegung, deren Aufenthaltsort Brünn war. Margarete Roller war 1881 in Brünn … Continue reading "Vortrag: Zwei Frauen zwischen Brünn und Wien" | 3 Veranstaltungen, - ![]() Donnerstag, 7. März 2024 um 19 Uhr, Buchhandlung Südwind Buchwelt Weltweit stehen Frauen bei sozialen und politischen Kämpfen in der ersten Reihe. Ob Klimakrise, gerechte Arbeitsbedingungen oder antirassistischer Widerstand – „Change is female“. Aber wieso ist das so? Und was bedeutet das für unser Engagement für eine feministische Zukunft? Lesung und Gespräch zum 8. März … | 6 Veranstaltungen, - ![]() Wir laden uns Euch herzlich zur heurigen Autonomen Kundgebung für Frauen, Lesben, Migrantinnen und Mädchen am 8. März ein! Denn auch am 8. März kämpfen wir für Frauenrechte und gegen … Continue reading "Demo: HOCH der 8. März! Heraus zum internationalen Frauentag!" - Sich nicht daran gewöhnen, an die Rahmen, an die Beschwichtigungen. Frauen entwerfen sich selbst, Frauen schreiben die Welt, denn Literatur beschreibt nicht nur unsere Wirklichkeit, sondern bringt diese hervor. Lesende: … Continue reading "Aktionistische Lesung der ≠igfem IG feministische Autorinnen" - ![]() 8. März, 15:00 - 17:00 Mariahilfer Straße 84-86, 1070 Wien / Ecke Zieglergasse 8. März: Internationaler Frauenkampftag im Gesundheits-, Bildungs-, Pflege- und Sozialbereich und darüber hinaus! Ein chronisch unterfinanziertes Caresystem … | ||
3 Veranstaltungen, - 11.03.2024 | Offener Grüner Treff9 mit Meri Disoski 19:00 Uhr | Pizzeria „Casa Piccola“ am Hernalser Gürtel (gegenüber der U6-Station „Alser Straße“ im 9. Bezirk) | Was bewegt dich politisch? … | 5 Veranstaltungen, - FACHTAGUNG am 13. März 2024 von 9.30 bis 16.00 Uhr, ÖGB- und Gewerkschaftshaus Catamaran, Veranstaltungssaal Wilhelmine Moik, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien Tabuthema Gewalt – Wir geben Gewalt im Job keine … - Datum und Uhrzeit: 13.3.2024, 16:00 - 18:15 Uhr Treffpunkt: vor der Brigittakirche Wir wollen die Geschichte des Kampfes, des Mutes und des Widerstandes der Frauen in der Brigittenau greifbar und … Free - Workshop am Mittwoch, 13. März 2024, von 17:00 – 20:00 Warnsignale in Beziehungen erkennen und handeln Was können Anzeichen von Gewalt in der Beziehung sein? Partnergewalt entsteht nicht von heute auf morgen. Es ist ein schleichender Prozess, der fast unmerklich mit Kleinigkeiten beginnt. Daher ist es wichtig die ersten Warnsignale zu erkennen, um rechtzeitig Unterstützung … Continue reading "Workshop: Warnsignale in Beziehungen erkennen und handeln" | 3 Veranstaltungen, - ![]() Herzliche Einladung zum kostenlosen feministischen Kinoabend am 14.3. im Admiral Kino. Anlässlich des Internationalen Frauenkampftags zeigen wir den Film „Persona non grata“ über Machtmissbrauch im Skisport und über Nicola Werdeniggs Geschichte. Im Anschluss gibt es eine Podiumsdiskussion zum Film und zum Thema Machtmissbrauch - mit Nicola Werdenigg, Regisseur Antonin Svoboda und Frauensprecherin der Grünen Wien … Continue reading "Feministischer Filmabend: Persona non grata" Free | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | ||
1 Veranstaltung, | 3 Veranstaltungen, - arge fem/KPÖ Wien + KPÖ Bildung + KSV-LiLi Di, 19.3. um 18:30 - Gußhausstraße 14, Tür 1 Autoritärer Neoliberalismus, Patriarchat und feministischer Alternativen - Vortrag und Diskussion mit Gabriele Michalitsch … - ![]() Komm vorbei zum Filmabend der Grünen Penzing - dieses Mal mit dem Film "Persona Non Grata": Der Film erzählt die Geschichte von Nicola Werdenigg und ihrem Einsatz gegen Machtmissbrauch im … Free | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 2 Veranstaltungen, - Ausstellungsbesuch am Freitag, 22. März 2024, um 15:00 Gewalt erzählen. Eine Comic-Ausstellung. Die Ausstellung widmet sich den vielfältigen Möglichkeiten zur kritischen Gewaltdarstellung in Comics. Ausgewählte Arbeiten spannen in Gewalt erzählen. … Continue reading "Ausstellungsbesuch: Gewalt erzählen. Eine Comic-Ausstellung." | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, |
1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 2 Veranstaltungen, - Parlamentsführung mit Meri Disoski Treffpunkt um 16:45 Uhr beim Pallas-Athene-Brunnen | Frauensprecherin und Nationalratsabgeordnete Meri Disoski führt durch das frisch renovierte Parlament und legt den Schwerpunkt auf die Rolle der … Continue reading "Parlamentsführung mit Meri Disoski: Die Rolle der Frauen in Politik und Parlament" | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, |