Buchpräsentation: Schreiben ins Exil. Briefe der Wiener Jüdin Ella Wenger 1938–1942

Jüdisches Museum Wien Dorotheergasse 11, Wien

Buchpräsentation und Gespräch: Jörg Zedler und Gabriele Kohlbauer-Fritz: Schreiben ins Exil. Briefe der Wiener Jüdin Ella Wenger 1938-1942 Zeit: 19.02.2024, 18.30 Uhr Ort: Jüdisches Museum, Dorotheerg. 11, 1010 Wien Programm: …

Buchpräsentation: Gabriele Habinger: Ida Pfeiffer: „Wir leben nach Matrosenweise“

Wienbibliothek im Rathaus Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, Wien, Wien, Österreich

Buchpräsentation: Gabriele Habinger: Ida Pfeiffer: „Wir leben nach Matrosenweise“ Zeit: Mo., 22.02.2024, 18.30 Uhr Ort: Wienbibliothek im Rathaus (WBR) (Web), 1010 Wien, Eingang Felderstr., Stiege 6, Glaslift, 1. Stock – …

Buchpräsentation: Johanna Gehmacher: Feminist Activism, Travel and Translation

Universität Wien Spitalgasse 2, Wien

Di., 05.03.2024, 18.30 Uhr Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte, Campus der Univ. Wien, Spitalg. 2-4, Hof 1, 1090 Wien Feminist Activism, Travel and Translation Around 1900 thematisiert die „Reisen“ politischer Konzepte zwischen Frauenbewegungen …

Buchpräsentation: Queer-feministische Positionen

Depot – Kunst und Diskussion Breite Gasse 3, Wien

Dienstag, 5. März 2024, 19:00 Queer-feministische Positionen Buchpräsentation Das Entstehen von Bewegungen wie Movimiento de Mujeres y Diversidades Indígenas por el Buen Vivir und Ni Una Menos oder Symbolen wie dem grünen Tuch für das Recht auf Abtreibung haben es ermöglicht, an einen dekolonialen und anti-hetero-cis-patriarchalen Feminismus aus Südamerika und der Karibik zu denken. Queer-Feministische …

Lesung und Gespräch: Change is female

Buchhandlung Südwind Schwarzspanierstraße 15/9, Wien

Donnerstag, 7. März 2024 um 19 Uhr, Buchhandlung Südwind Buchwelt Weltweit stehen Frauen bei sozialen und politischen Kämpfen in der ersten Reihe. Ob Klimakrise, gerechte Arbeitsbedingungen oder antirassistischer Widerstand – „Change is female“. Aber wieso ist das so? Und was bedeutet das für unser Engagement für eine feministische Zukunft? Lesung und Gespräch zum 8. März …

Buchpräsentation: „Dies mein zweites Leben soll nicht gemordet werden.“ Elise Richter und ihre Tagebücher.

Wienbibliothek im Rathaus Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, Wien, Wien, Österreich

Eine Biografie von Christine Karner Zeit: 21.01.2025, 18.30 Uhr Ort: Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus, Eingang Lichtenfelsg., Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien Anmeldung hier: Link Programm: Einführung: Christina …