Heimat großer Töchter. Zeit für neue Denkmäler Ausstellung von 22. Oktober 2021 bis 12. Juni 2022 Wie haben sich Geschlechterverhältnisse in der Zeitgeschichte verändert? Seit März widmet sich das Haus der Geschichte Österreich dieser Frage. Oftmals unbemerkt haben Menschen in der Geschichte der Zweiten Republik entscheidende Fortschritte erreicht, indem sie nicht mit dem Erwartbaren zufrieden …
Kalender von Veranstaltungen
M Mo | D Di | M Mi | D Do | F Fr | S Sa | S So |
---|---|---|---|---|---|---|
3 Veranstaltungen, Fr, 10.12.2021 – So, 01.05.2022 im Volkskundemuseum Für Jetzt im Recht! werden Akten und Dokumente unterschiedlicher Fälle gezeigt, Interviews mit Anwält*innen, Aktivist*innen und Betroffenen geführt und aus unterschiedlichsten Perspektiven auf jene Momente zu blicken versucht, in denen Diskriminierung passiert und Gleichbehandlung erkämpft wird. Ziel der Ausstellung ist dabei nicht so sehr eine Dokumentation des bisher … Continue reading "Ausstellung: JETZT IM RECHT! Wege zur Gleichbehandlung" 2022 ist das 125-jährige Jubiläum der Zulassung der ersten Studentinnen an der Universität Wien. Ab 8. März 2022 lädt die Abteilung Gleichstellung und Diversität der Universität Wien zu einem Spaziergang im Hof 1 des Campus ein, der zeigt, dass die Frauengeschichte an der Universität alles andere als ein Spaziergang ist. Entlang wichtiger Meilensteine gehen wir … Continue reading "(K)Ein Spaziergang – 125 Jahre Frauen an der Universität Wien" | 4 Veranstaltungen, - Frauen* beraten Frauen* lädt herzlich ein zur Präsentation des neuen Handbuchs "IST DAS SCHON GEWALT? GEWALT ERKENNEN UND VERÄNDERN" Bitte um Anmeldung unter: office@frauenberatenfrauen.at oder 01 587 67 50 Sie … Continue reading "Online-Buchpräsentation: „Ist das schon Gewalt?“" | 4 Veranstaltungen, Ein Multiplikator*innen-Workshop der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) in Kooperation mit der Fachhochschule des BFI Wien im Rahmen des Projekts „Diversität und Soziale Kohäsion in der Europäischen Union“ Vielfalt, Diversity, Verschiedenheit, Differenz, interkulturell, transkulturell – die letzten Jahrzehnte brachten Begriffe mit sich, die allesamt auf den aktuellen Zustand der nationalstaatlich verfassten Gesellschaften verweisen, dass … Continue reading "Didaktik gegen „Stammtischparolen“ und für eine differenzbewusste Bildung" | 5 Veranstaltungen, Interdisziplinäre Ringvorlesungstagung an der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: EMPOWERMENT Wissen und Geschlecht in Musik • Theater • Film Do, 28. & Fr, 29. April 2022 online & Großer Seminarraum (E0101) Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien Interdisziplinäre Ringvorlesungstagung mit Beiträgen von Evelyn Annuß · Sabeth Buchmann · Faika El-Nagashi · Dagmar Fink … Continue reading "Interdisziplinäre Ringvorlesungstagung: EMPOWERMENT" | |||
4 Veranstaltungen, - One Billion Rising Vienna | Austria 2022 unter dem Ehrenschutz von Frau Mag.a Doris Schmidauer Der Hauptaktionstag der globalen Bewegung One Billion Rising wird 2022 weltweit und auch bei uns … | ||||||