HERSTORY. No more excuses. No more abuses.

WERK X-Petersplatz Petersplatz 1, Wien, Wien

Ein Doku-Theaterstück von Sophie Benedikte Stocker Eine Produktion von handikapped unicorns in Kooperation mit WERK X-Petersplatz | Uraufführung Inszenierung: Ursula Leitner Mit: Grace Marta Latigo, Claudia Marold, Simonida Selimović, Denise Teipel, Christina Kiesler, Lara Karasek; Musik: Jana Schulz „Mürzzuschlag – Eine 34-Jährige ist am Dienstag in Mürzzuschlag mit letztendlich tödlichen Verletzungen im Keller eines Mehrparteienhauses …

Strategieworkshop für Frauen* vor Gericht: „Behalte du die Sorge, ich nehme das Recht“

Frauen* beraten Frauen* Seitenstettengasse 5/7 bzw. Lehárgasse 9/2/17, Wien, Wien, Österreich

Strategiegruppe für Frauen* bei Obsorge- und Kontaktrechtskonflikten Obsorge-, Besuchsrechts-, und Kontaktrechtskonflikte dauern nicht selten über Jahre an und sind für Mütter und Kinder extrem belastend. In der Gruppe werden wir uns mit kreativen Methoden den Herausforderungen der Kommunikation mit Beteiligten und vor Gericht annähern. Was bedeutet Elternberatung, Erziehungsberatung, Familiengerichtshilfe, Kinderbeistand oder Schlichtung und wie „muss“ …

„Who Cares?“ – Ein Forumtheaterstück des Theater der Unterdrückten Wien

Uni Wien Campus Altes AKH Spitalgasse 2-4, Wien, Wien, Österreich

Wann & Wo: 17.3.2023, 17 Uhr, Aula am Campus Altes AKH, Hof 1.11., 1090 Wien Eintritt: freie Spende, keine Anmeldung nötig Zum Stück: Evelyn kümmert sich um ihren leicht dementen und kranken Vater Richard. Dabei bleibt ihr so gut wie keine ruhige Minute Freizeit. Denn von Pflegepersonal will sich ihr Vater nicht betreuen lassen, er …

Grundkurs Wen Do – Gegen Sexismus handeln

FZ - Frauen Lesben Migrantinnen Zentrum Währingerstr. 59, Stiege 6, Wien, Wien, Österreich

18. und 19.3.2023, jeweils 10-19 Uhr, mit 1 Std. Mittagspause Anmeldung bis 9.3.23 unter wendo.wien@gmx.at WEN DO ist feministische Selbstverteidigung, die von Feministinnen entwickelt wurde und wird, und ausschließlich an Frauen, Lesben, Migrantinnen und Mädchen weitergegeben wird. Wir begreifen uns als Betroffene von Gewalt und als Handelnde gegen Gewalt. Wir lernen uns gegen unterschiedliche (nonverbale, …

Workshop: Zivilcourage. Mögliche Einmischungen bei Sexismus im öffentlichen Raum

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

Workshop am Samstag, 18. März 2023, von 13:00 - 16:00 „Zivilcourage. Mögliche Einmischungen bei Sexismus im öffentlichen Raum“ Im Workshop wird zu Beginn gemeinsam definiert, was unter Sexismus im öffentlichen Raum zu verstehen ist. Anhand konkreter Beispiele z. B. Männer nehmen Raum in Besitz (Öffis breitbeinig, Gehsteige), laute grölende Männergruppen, anzügliche Blicke, Anmache, verbale, abfällige …

HERSTORY. No more excuses. No more abuses.

WERK X-Petersplatz Petersplatz 1, Wien, Wien

Ein Doku-Theaterstück von Sophie Benedikte Stocker Eine Produktion von handikapped unicorns in Kooperation mit WERK X-Petersplatz | Uraufführung Inszenierung: Ursula Leitner Mit: Grace Marta Latigo, Claudia Marold, Simonida Selimović, Denise Teipel, Christina Kiesler, Lara Karasek; Musik: Jana Schulz „Mürzzuschlag – Eine 34-Jährige ist am Dienstag in Mürzzuschlag mit letztendlich tödlichen Verletzungen im Keller eines Mehrparteienhauses …

HERSTORY. No more excuses. No more abuses.

WERK X-Petersplatz Petersplatz 1, Wien, Wien

Ein Doku-Theaterstück von Sophie Benedikte Stocker Eine Produktion von handikapped unicorns in Kooperation mit WERK X-Petersplatz | Uraufführung Inszenierung: Ursula Leitner Mit: Grace Marta Latigo, Claudia Marold, Simonida Selimović, Denise Teipel, Christina Kiesler, Lara Karasek; Musik: Jana Schulz „Mürzzuschlag – Eine 34-Jährige ist am Dienstag in Mürzzuschlag mit letztendlich tödlichen Verletzungen im Keller eines Mehrparteienhauses …

Podiumsdiskussion: Diversität im Feminismus

C3 - Centrum für Internationale Entwicklung Sensengasse 3, Wien, Wien, Österreich

Podiumsdiskussion am Dienstag, 21. März 2023, 18:00 Diversität im Feminismus Es bestehen heute die vielfältigsten Vorstellungen darüber, was Feminismus ist oder nicht ist und wofür es sich zu kämpfen lohnt. Unterschiedliche Strömungen – Autonomer Feminismus/ BiPoC-Feminismus/ Differenzfeminismus/ Gleichstellungsfeminismus/ Queerfeminismus/ Transfeminismus – stehen sich scheinbar unversöhnlich gegenüber oder im besten Fall nebeneinander. Aber gerade in Zeiten …

HERSTORY. No more excuses. No more abuses.

WERK X-Petersplatz Petersplatz 1, Wien, Wien

Ein Doku-Theaterstück von Sophie Benedikte Stocker Eine Produktion von handikapped unicorns in Kooperation mit WERK X-Petersplatz | Uraufführung Inszenierung: Ursula Leitner Mit: Grace Marta Latigo, Claudia Marold, Simonida Selimović, Denise Teipel, Christina Kiesler, Lara Karasek; Musik: Jana Schulz „Mürzzuschlag – Eine 34-Jährige ist am Dienstag in Mürzzuschlag mit letztendlich tödlichen Verletzungen im Keller eines Mehrparteienhauses …