Vernissage: (K)Ein Spaziergang – 125 Jahre Frauen an der Universität Wien

Aula der Universität Wien Universitätsring 1, Wien

2022 ist das 125-jährige Jubiläum der Zulassung der ersten Studentinnen an der Universität Wien. Ab 8. März 2022 lädt die Abteilung Gleichstellung und Diversität der Universität Wien zu einem Spaziergang im Hof 1 des Campus ein, der zeigt, dass die Frauengeschichte an der Universität alles andere als ein Spaziergang ist. Entlang wichtiger Meilensteine gehen wir …

Webinar: Frauenmorde sind keine „Beziehungstat“

Online Wien, Österreich

aus der Kursreihe sicher IN DIE NEUEN ZEITEN Veranstalter: VHS Wiener Urania Datum: 07.03.2022, 18:00 - 19:30 Uhr Kursleitung: Teresa Ulleram, BA MA Kursort: Webinar TeilnehmerInnen: 8 - 100 Kurs-Nr. 24811010 Femizide, sprich Frauentötungen als Folge geschlechtsspezifischer Benachteiligung, sind die ultimativste Gewaltform und sind Ausdruck eines aus Stereotypisierungen und entsprechender Sozialisierung resultierenden strukturellen Phänomens. Was …

„Frauengeschichten. Lesung wider die Gewalt“

Ausweichquartier Hofburg Josefsplatz 2, Wien, Wien, Österreich

Montag, 7. März 2022, um 18.00 Uhr im Großen Redoutensaal der Hofburg sowie im Livestream in der Mediathek des Parlaments Am Vorabend des Weltfrauentags, welcher sich am 8. März zum 111. Mal jährt, lädt Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures zur Veranstaltung "Frauengeschichten. Lesung wider die Gewalt" ins Parlament in die Hofburg. Jede fünfte Frau in Österreich …