Frauen*Kampftage

Frauen*Kampftage 3. - 12. März in Wien organisiert vom Kollektiv Frauen*Referat ÖH Uni Wien Eintritt Frei***Free Entry Workshops, Talk, Action, Party, Konzert, Speeddating Programm: 3.3. / Workshop / Anticolonial Art https://www.facebook.com/events/2092080797690766/ 3.3. / Konzert / tba https://www.facebook.com/events/907833356057674/ 4.3. / Action / Banner Malen https://www.facebook.com/events/341149629716114/ 4.3. / workshop / Cry until we laugh https://www.facebook.com/events/364933037308070/ 5.3. / …

Tricky Women 2018

METRO Kinokulturhaus Johannesgasse 4, Wien, Österreich

Reality Bites: Mit Filmprogrammen, Publikumsgesprächen, Workshops, Lectures, Partys und Ausstellungen feiert Tricky Women im METRO Kinokulturhaus den unabhängigen Trickfilm von Frauen und zeigt wie ausdrucksstark und politisch Animationsfilmkunst sein kann. Intensiv wie nie widmet sich das Festival dieses Jahr dem dokumentarischen Animationsfilm. Detailliertes Programm auf https://www.trickywomen.at/de/festival-programm-2018/2018 Highlights Internationaler Wettbewerb Fokus auf dokumentarische Animationsfilme mit Filmprogrammen, Workshops …

Frauentagsmatinee der SFU

Sigmund Freud PrivatUniversität Freudplatz 1, Wien

"Feminismus meets Gender Jihad": Frauensolidarität jenseits religiöser und kultureller Grenzen? Wie sieht es mit der Frauensolidarität jenseits religiöser und kultureller Grenzen aus? Haben muslimische und nichtmuslimische Frauen unterschiedliche Anliegen - oder sind es doch dieselben? Was sagt die Psychoanalyse dazu? Im Diskurs von Wissenschaft und Praxis beleuchten wir unsere feministischen Berührungspunkte im gemeinsamen Kampf um Geschlechtergerechtigkeit. …

€20

Alice Schwarzer: „Meine algerische Familie“

Theater in der Josefstadt Josefstädter Straße 26, Wien

Alice Schwarzer liest "Meine algerische Familie" Lesung und Buchpräsentation Alice Schwarzer präsentiert ihr neuestes Buch über ihre liebevolle Beziehung zu einer Familie in Algerien - ein Land zwischen Tradition und Moderne, zwischen islamistischer Bedrohung und demokratischen Hoffnungen. Mehr Information und Kartenbestellung hier.

Interdisziplinäre Ring-VO: Sexuelle Gewalt – von der ‚Moderne‘ zur Gegenwart

Universität Wien Spitalgasse 2, Wien

Im kommenden Sommersemester 2018 wird an der Universität Wien die interdisziplinäre Ringvorlesung „Sexuelle Gewalt – von der ‚Moderne‘ zur Gegenwart“ angeboten. Dank Online-Kampagnen wie #MeToo wird über sexuelle Gewalt derzeit wieder besonders viel gesprochen. Ihre individuellen, (geschlechter-)politischen und globalen Dimensionen werden dabei erneut verdeutlicht. Eine große Zahl von Frauen, aber auch Männer und Kinder, ist im …

Frauengeschichte_n – Starke Biografien

Verein Starke Stimmen Lavaterstraße 6, Wien

Das Theaterprojekt Frauengeschichte_n – Starke Biografien ist eine Möglichkeit für Frauen* unterschiedlichen Alters, sich theatral, gemeinsam und in einer forschenden, ressourcenorientierten Haltung mit ihrem Frau*-Sein auseinanderzusetzen. Wir werden uns auf eine kreative Weise mit Themen wie Emanzipation, Familie, Mutter*, Arbeitschancen, Migration und Fluchterfahrungen, Geschlechterrollen und Machtstrukturen beschäftigen. Dabei geht es uns ebenso um „bekannte“ Biografien …

Singen für die an.schläge

Singen für die an.schläge

WUK Währingerstraße 59, Wien, Österreich

Der QueerFemChor singt den an.schlägen beim 35-Jahre Fest im WUK (Sa, 17.3.) ein Gstanzl/Ständchen und freut sich über Verstärkung. Bis dahin gibt's noch zwei Proben im MUSIK RAUM. All Genders & Voices welcome :-)

Hetz-Film: She’s Beautiful When She’s Angry

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

Film und Reflexion: She's Beautiful When She's Angry (USA 2014) Der Dokumentarfilm über die Anfänge der feministischen Frauenbewegung in den USA zwischen 1966 und 1971 ist ein Zusammenschnitt aus historischem Filmmaterial und aktuellen Interviews mit Frauen, die maßgeblich in der Frauenrechtsbewegung engagiert waren und es noch sind. Auch die Grabenkämpfe zwischen Hetero-Frauen und Lesben, der …

Feminismen diskutieren – Gender Studies in MINT-Fächern

Depot – Kunst und Diskussion Breite Gasse 3, Wien

Inwieweit wirk(t)en sich die trotz der behaupteten Objektivität der Naturwissenschaften und Technik für männliche ForscherInnen geschaffenen Arbeits- und Karrieremuster auf deren Inhalte, Ziele und Methoden aus? Könnten andersherum Ergebnisse z. B. der modernen Biologie emanzipatorische Prozesse stärken? Auch ‘Biotechnologische Revolutionen’ stellen neue Herausforderungen dar. Margarete Maurer, Mehrfachstudien in Biochemie, Philosophie, Soziologie und Geschichte; interdisziplinär Forschende …

Flüsterzweieck

Flüsterzweieck

KosmosTheater Siebensterngasse 42, Wien

Theaterkabarettperformance Flüsterzweieck : Stabile Eskalation von und mit: Ulrike Haidacher & Antonia Stabinger Ist das Leben fad? Oder ist es geil? Dazu haben Ulrike Haidacher und Antonia Stabinger alias Flüsterzweieck ganz unterschiedliche Meinungen. In einem Punkt sind sie sich aber einig: Im Leben muss etwas passieren, etwas möglichst Großartiges, Bahnbrechendes, Unerwartetes! In ihrer Theaterkabarettperformance Stabile Eskalation …