Ganztägig

STOPP FEMIZIDE Kunst & Aktivismus

Galerie am Park Liniengasse 2A, Wien

Kunstschaffen und One Billion Rising Austria präsentieren: STOPP FEMIZIDE Kunst & Aktivismus curated by Petra M. Springer Ausstellung: Ophira Avisar • Katharina Brandl • AnnaLisa Erdemgil-Brandstätter • Ewa Ernst-Dziedzic • #etwasläuftfalsch • Feminist Killjoy Vienna • HaStickeriot • Emel Heinreich • Bianca Ion • Aiko Kazuko Kurosaki • Peta Klotzberg • Kollektiv Kimäre | Viva …

SKIN #4 – Performance Festival für junge Erwachsene

Dschungel Wien Museumsplatz 1, Wien

SKIN #4: "All in for equality patriarchy has no gender" (bell hooks) Di., 7.3. bis Sa., 18.3.2023, Dschungel Wien Das SKIN Performancefestival verhandelt Themen für ein junges erwachsenes Publikum zwischen 15 und 23 Jahren. Es geht um brennende gesellschaftspolitische Fragen, wie die Gleichberechtigung aller Menschen und ihr Selbstbestimmungsrecht, die Freiheit, sich nicht festlegen zu müssen …

Filmscreening: Die Dohnal

Burgkino Opernring 19, Wien

Zum internationalen Frauentag am 8. März 2023 lädt wohnpartner Wien herzlich ins Burgkino zur Dokumentation Die Dohnal - Ein Dokumentarfilm von Sabine Derflinger inklusive Gesprächsrunde, Popcorn & Snacks ein. Die österreichische …

„Offenes Rathaus“ zum Internationalen Frauentag – Wien, wie sie will.

Rathaus Friedrich-Schmidt-Platz 1, Wien

Am 8. März 2023 wird im Wiener Rathaus der Internationale Frauentag unter dem Motto "Wien, wie sie will." gefeiert! ****BERATUNGS- UND INFORMATIONSANGEBOT*** Im Festsaal wird auch dieses Jahr von 15 bis 19:30 Uhr ein umfangreiches Beratungs- und Informationsangebot zu den Bereichen Lebensphasen und Gewaltschutz, Frauenpolitik, Frauengeschichte und Empowerment, uvm. zur Verfügung stehen. Für Mädchen gibt …

Kuratorinnenführung: Den Frauen ihr Recht! Feministische Kämpfe um 1918

hdgö - Haus der Geschichte Österreich Neue Burg, Heldenplatz, Wien, Wien

Führung durch die Ausstellung mit Kuratorin Marianna Nenning Am Internationalen Frauentag geht diese Führung im Ausstellungsbereich Chancen einer Zeitenwende: Einblicke in die Anfangsjahre der Republik der Frage nach, wie sich das Ende der Habsburgermonarchie und die Gründung der demokratischen Republik „Deutsch-Österreich“ 1918 auf die Situation von Frauen ausgewirkt haben. Neben der Einführung des allgemeinen Frauenwahlrechts …

m/others: See you at the Dancefloor!

The Hive Magdalenenstraße 2, Wien

am Weltfrauentag, 8. März 2023, 17-22 Uhr Der Alltagstrott ist der einzige Rhytmus in deinem Leben? Bei Beat denkst du an den Schleudergang der Waschmaschine? Du kennst die Spongebob-Versionen der Chart-Hits besser als die Originale? (und, ganz ehrlich - sind sie das nicht auch?) m/others erweitert ihren Raum für feministische Mütter* auf den Club-Keller der …

Lesung zum Frauentag 2023: Friedensfrauen

Literaturhaus Wien Zieglergasse 26a, Wien

Auch 2023 gibt es wieder eine Lesung zum Frauentag: FRIEDENSFRAUEN Lesung zum Frauentag mit Petra Ganglbauer, Margot Hruby, Dine Petrik, Monika Vasik. Moderation: Helga C. Pregesbauer 19 Uhr, Literaturhaus Wien, Eintritt frei. Onlineübertragung via literaturhaus.at Lesungen von Petra Ganglbauer (Foto: © Marko Lipus), Dine Petrik (Foto: © privat), Monika Vasik (Foto: © privat), Helga Christina Pregesbauer …

EU XXL – Filmreihe: „Das Ereignis“

Hauptbücherei Wien Urban-Loritzplatz 2a, Wien

8. März 2023, 19:00 Uhr, Hauptbücherei am Gürtel, 1070, Urban Loritz Platz 2a Die Hauptbücherei nimmt an der von Mercedes Echerer initiierten Filmreihe EU XXL teil. Zu jedem Filmabend laden wir einen ganz besonderen Gast ein, sich den Film vorher anzusehen, um ihn dann bei uns zu kommentieren, zu kritisieren, zu diskutieren. Das Ereignis (F …

Konzert: Wirrbel

Bücherei Penzing Hütteldorfer Straße 130d, Wien

8.3.2023, 19:00 Uhr, Bücherei Penzing, 1140, Hütteldorfer Straße 130d Wirrbel ist ein junges Frauentrio (Leona Puhony, Giulia Andriolo, Anna Rosenkranz), das eigene Texte mit Vielstimmigkeit, Vielschichtigkeit und Vielsaitigkeit auf die Bühne bringt. Ein Konzert von Wirrbel verspricht Kleinkunst mit Charme und Schmäh, Tanzen und Träumen, Verführung und Entführung in die Ferne. Ein bisschen Pop, ein …

Frauen des Jahres 2023: Train of Hope

Theater Nestroyhof Hamakom Nestroyplatz 1, Wien

EIN FEST FÜR TRAIN OF HOPE Am Internationalen Frauentag ehren die Grünen Leopoldstadt die Frauen des Jahres 2023 und laden herzlich zur Preisverleihung ein! Der Verein „Train of Hope“ setzt sich seit 2015 für Schutzsuchende in Wien ein. Wir gratulieren „Train of Hope“ herzlich zur Auszeichnung „Frau des Jahres“ und bedanken uns für die großartige, …

StoP-Beislabend am 8. März

schloR Rappachgasse 26, Wien

StoP lädt ein zum Beislabend bei schloR mit Live-Musik, einer feministischen Ausstellung und einem Infotisch, wo sich Besucher*innen über die Arbeit von StoP informieren können. Programm: Konzert von Ann Cotten, Mario Schlager, und Bernhard Scheiblauer Ausstellung feministischer Werke der Künstlerinnen Elisabeth Öggl, Jana May, Astrid Rothaug und Theresa Plank Außerdem präsentiert StoP die Ergebnisse des …

Feministische Party am 8. März „Club Fab“

Fluc Praterstern 5, Wien

Die Grünen Frauen Wien laden am 8.März - dem Internationalen Frauen*kampftag - dazu ein, die Verhältnisse zum Tanzen zu bringen und zusammen feministische Solidarität zu feiern! Im "Club Fab" von und mit der Frau des Jahres 2021 Petra Kisslinger (Dj p.K.one) und Susie Flowers. Für echte Gleichstellung von Frauen* und Mädchen* und ein gewaltfreies, selbstbestimmtes …

Vernissage: STOPP FEMIZIDE – Kunst & Aktivismus

Galerie am Park Liniengasse 2A, Wien

Kunstschaffen und One Billion Rising Austria präsentieren: STOPP FEMIZIDE Kunst & Aktivismus curated by Petra M. Springer Galerie am Park, Liniengasse 2A, 1060 Wien Öffnungszeiten: Mo-Fr 16:30-21:00, Sa 18:00-21:00, So 13:00-16:00 Ausstellung Ophira Avisar • Katharina Brandl • AnnaLisa Erdemgil-Brandstätter • Ewa Ernst-Dziedzic • #etwasläuftfalsch • Feminist Killjoy Vienna • HaStickeriot • Emel Heinreich • …