Ganztägig

Ausstellung: YOUkraine – Women Avantgarde: FIGHT, SISTER!

Volkskundemuseum Laudongasse 15–19, Wien

Verkaufsausstellung YOUkraine – Women Avantgarde: FIGHT, SISTER! Di, 07.03.2023 – So, 12.03.2023 „Women Avantgarde: FIGHT, SISTER!“ ist ein Projekt von Frauen, über Frauen, für Frauen. Dieses wird von Frauen geschaffen, die Krieg erleben oder erlebt haben. Es werden Geschichten, Erinnerungen, Überzeugungen, Gedanken und Gefühle geteilt. Alle Prozesse und Veränderungen in der Gesellschaft betreffen Frauen genauso …

SKIN #4 – Performance Festival für junge Erwachsene

Dschungel Wien Museumsplatz 1, Wien

SKIN #4: "All in for equality patriarchy has no gender" (bell hooks) Di., 7.3. bis Sa., 18.3.2023, Dschungel Wien Das SKIN Performancefestival verhandelt Themen für ein junges erwachsenes Publikum zwischen 15 und 23 Jahren. Es geht um brennende gesellschaftspolitische Fragen, wie die Gleichberechtigung aller Menschen und ihr Selbstbestimmungsrecht, die Freiheit, sich nicht festlegen zu müssen …

O94 Spezialprogramm: Gestern – heute – morgen – IMMER

Online Wien

8.März 2023, 07:00 – 24:00 Radio ORANGE 94.0 widmet sich am 8. März mit einem ganztägigen Spezialprogramm dem Leben, Schaffen, den Kämpfen und Rechten von Frauen und genderqueeren Menschen und spiegelt dabei eine Bandbreite unterschiedlicher Feminismen wider. Das gesamte Schwerpunktprogramm zum feministischen Kampftag ist auf ORANGE 94.0 zu hören und als Podcast verfügbar - Details …

Tricky Women/Tricky Realities 2023

Online Wien

Tricky Women/Tricky Realities 2023 International Animation Filmfestival 8.-12.3.2023 im Kino 8.-14.3.2023 Online Tricky Women/Tricky Realities 2023 feiert das emanzipatorische Potential und die gesellschaftspolitische Reflexionskraft des Animationsfilms von Frauen und/oder genderqueeren Künstler*innen. Und: Wir feiern wieder hybrid! Mit Filmprogrammen, Lectures und Künstler*innengesprächen im Metro Kinokulturhaus, im Österreichischen Filmmuseum, in der Brunnenpassage, im Stand 129, der Eröffnung …

Gegenwartsgespräch mit Ana Rodriguez-Guerrero und Stefanie Kopka

Online Wien

Gegenwartsgespräche: Wenn nicht jetzt, wann dann? Nachhaltig leben, arbeiten und wirtschaften - was ist zu tun? Datum und Uhrzeit: 08.03.2023, 9.00-10.00 Uhr Ort: Online via Zoom Geteilte Führung. Doppelte Kompetenz. Nachdem Ana Rodriguez-Guerrero und Stefanie Kopka vor knapp einem Jahr den Pilotversuch des Topsharings in der Entwicklung in Wien gewagt hatten, blicken sie zurück auf …

Filmscreening: Die Dohnal

Burgkino Opernring 19, Wien

Zum internationalen Frauentag am 8. März 2023 lädt wohnpartner Wien herzlich ins Burgkino zur Dokumentation Die Dohnal - Ein Dokumentarfilm von Sabine Derflinger inklusive Gesprächsrunde, Popcorn & Snacks ein. Die österreichische …

Lecture: Feminist Political Philosophy

Central European University Quellenstraße 51, Wien

Lecture: Feminist Political Philosophy: How to Run the Debates within Public Reason March 8, 2023, 1:00 pm – 2:00 pm, CEU, Quellenstraße 51 (room: D-001), 1100 Wien Organised by the Political, Legal, and Moral Philosophy research group (POLEMO) and the South/South Movement, in cooperation with CEU Community Engagement Office and the Department of Gender Studies …

Roundtable: Cosmopolitan Gender Justice

Central European University Quellenstraße 51, Wien

Roundtable: Cosmopolitan Gender Justice: Gendering (In)equalities in Theory and Praxis March 8, 2023, 2:15 pm – 4:00 pm, CEU, Quellenstraße 51 (room: D-001), 1100 Wien Organised by the Political, Legal, and Moral Philosophy research group (POLEMO) and the South/South Movement, in cooperation with CEU Community Engagement Office and the Department of Gender Studies at Central European …

Starke Wirtschaftsfrauen – auf den Spuren von Unternehmerinnen durch die Stadt

Wien

"Frauen, gründet Unternehmen – werdet wirtschaftlich unabhängig und autonom!" Das forderte die Poetin und Unternehmerin /Christine de Pizan/ bereits im Mittelalter. Tatsächlich gibt es in Wien aktuell/51.000 Unternehmerinnen/, über die Hälfte davon sind Einzelkämpferinnen, sogenannte EPUs und nur 19% der Wiener GmbHs stehen unter /weiblicher Führung/. Österreichweit wird jedes 3. Unternehmen von einer Frau geführt. …

8. März 2023 – Claim The Space & Feministisches* Bloco Descolonial

Richard-Wagner-Platz Richard-Wagner-Platz, Wien

Kommt am 8. März zum Richard-Wagner-Platz in den 16. Bezirk! Wann: Von 16:00 Uhr bis 17:30, danach Demo von take back the streets am Yppenplatz! Wer: Claim the Space, Feministisches* Bloco Descolonial, alle gegen Patriarchale Gewalt kämpfende, feministisch Streikende, uvm. Claim the Space ist ein Zusammenschluss von verschiedenen queer-feministischen Kollektiven und Einzelpersonen, die sich seit …

Kundgebung und Demo: 8. März – Internationaler Frauentag 2023

Mariahiilferstraße Mariahilferstraße, Wien

8. März - Internationaler Frauentag 2023 Kampf dem Patriarchat, dem Imperialismus und dem Kapital! Bestreikt den Krieg – überall! Auf zum Frauenstreik! Kundgebung: 16:00–18:00, Mariahilfer Straße / Ecke Otto Bauer Gasse Demo zum Platz der Menschenrechte: 18:00–19:00 After-Demo-Treff: Gemütlicher Ausklang im Anschluss an die Demo im Autonomen FrauenZentrum - FZ-Wien mit Musik, Mini-Buffet und Getränke gegen …

International Women’s Day – Ausstellungseröffnung und Eisstockschießen

Badeschiff Franz-Josefs-Kai 4, Wolfgang-Schmitz-Promenade, Wien

Zum diesjährigen Women's Day am 8. März lädt das Badeschiff alle Frauen zum Eisstockschießen und zu einer Ausstellungseröffnung. Am 8. März wird in der Rampengalerie die Ausstellung "40 Jahre Frauen*solidarität" eröffnet. Zu sehen gibt es Schautafeln mit Informationen und Bildern aus der Geschichte der Frauen*solidarität. Dazu stehen an diesem Tag die 6 Eisstockbahnen am Badeschiff …

Kuratorinnenführung: Den Frauen ihr Recht! Feministische Kämpfe um 1918

hdgö - Haus der Geschichte Österreich Neue Burg, Heldenplatz, Wien, Wien

Führung durch die Ausstellung mit Kuratorin Marianna Nenning Am Internationalen Frauentag geht diese Führung im Ausstellungsbereich Chancen einer Zeitenwende: Einblicke in die Anfangsjahre der Republik der Frage nach, wie sich das Ende der Habsburgermonarchie und die Gründung der demokratischen Republik „Deutsch-Österreich“ 1918 auf die Situation von Frauen ausgewirkt haben. Neben der Einführung des allgemeinen Frauenwahlrechts …

Demo – Internationaler feministischer Kampftag 2023

Wien

Take Back The Streets Demo und Kundgebung zum internationalen feministischen Kampftag am 8. März 2023. 17:00 Start der Kundgebung am Yppenplatz 18:00 Start des Demozugs 19:30 Ankunft im Sigmund Freud Park 21:00 Ende der Kundgebung und Auflösung Einladungstext: Es heißt wieder: Raus auf die Straßen am 8. März 2023! Dieses Jahr legen wir den inhaltlichen …

m/others: See you at the Dancefloor!

The Hive Magdalenenstraße 2, Wien

am Weltfrauentag, 8. März 2023, 17-22 Uhr Der Alltagstrott ist der einzige Rhytmus in deinem Leben? Bei Beat denkst du an den Schleudergang der Waschmaschine? Du kennst die Spongebob-Versionen der Chart-Hits besser als die Originale? (und, ganz ehrlich - sind sie das nicht auch?) m/others erweitert ihren Raum für feministische Mütter* auf den Club-Keller der …

Powerfrauen in und aus Simmering

VHS Simmering Gottschalkgasse 10, Wien

Aus der Reihe VHS-Veranstaltungen zum 8. März – Internationaler Frauentag: Powerfrauen in und aus Simmering In Kooperation mit dem Bezirksmuseum Simmering Termin: Mi, 08.03.2023 | 18:30 – 20:00 Uhr Kursort: VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien Ein Streifzug in Wort und Bild durch die Biografien von Simmeringer Frauen wie Metallbildhauerin Angela Stadtherr, Opernstar Antonia Lautenschläger …

Konzert: Wirrbel

Bücherei Penzing Hütteldorfer Straße 130d, Wien

8.3.2023, 19:00 Uhr, Bücherei Penzing, 1140, Hütteldorfer Straße 130d Wirrbel ist ein junges Frauentrio (Leona Puhony, Giulia Andriolo, Anna Rosenkranz), das eigene Texte mit Vielstimmigkeit, Vielschichtigkeit und Vielsaitigkeit auf die …

Frauen des Jahres 2023: Train of Hope

Theater Nestroyhof Hamakom Nestroyplatz 1, Wien

EIN FEST FÜR TRAIN OF HOPE Am Internationalen Frauentag ehren die Grünen Leopoldstadt die Frauen des Jahres 2023 und laden herzlich zur Preisverleihung ein! Der Verein „Train of Hope“ setzt sich seit 2015 für Schutzsuchende in Wien ein. Wir gratulieren „Train of Hope“ herzlich zur Auszeichnung „Frau des Jahres“ und bedanken uns für die großartige, …

StoP-Beislabend am 8. März

schloR Rappachgasse 26, Wien

StoP lädt ein zum Beislabend bei schloR mit Live-Musik, einer feministischen Ausstellung und einem Infotisch, wo sich Besucher*innen über die Arbeit von StoP informieren können. Programm: Konzert von Ann Cotten, Mario Schlager, und Bernhard Scheiblauer Ausstellung feministischer Werke der Künstlerinnen Elisabeth Öggl, Jana May, Astrid Rothaug und Theresa Plank Außerdem präsentiert StoP die Ergebnisse des …

Feministische Party am 8. März „Club Fab“

Fluc Praterstern 5, Wien

Die Grünen Frauen Wien laden am 8.März - dem Internationalen Frauen*kampftag - dazu ein, die Verhältnisse zum Tanzen zu bringen und zusammen feministische Solidarität zu feiern! Im "Club Fab" von und mit der Frau des Jahres 2021 Petra Kisslinger (Dj p.K.one) und Susie Flowers. Für echte Gleichstellung von Frauen* und Mädchen* und ein gewaltfreies, selbstbestimmtes …