Ganztägig

Ausstellung: »…Vor Schand und Noth gerettet«?!

Bezirksmuseum Josefstadt Schmidgasse 18, Wien

Sonderausstellung: »...Vor Schand und Noth gerettet«?! Findelhaus, Gebäranstalt und die Matriken der Alser Vorstadt 6. Mai 2021 bis 30. März 2022 Videos zur Ausstellung Wo heute die Lange Gasse in die Alser Straße mündet, befand sich von 1788 bis 1910 ein stark frequentiertes Gebäude: Das Wiener Findelhaus. Die Einrichtung von Findelhäusern in vielen europäischen Städten sollte …

Feministische Aktionswoche: Jeder Tag ist 8. März!

diverse Veranstaltungsorte siehe Eintrag, Wien

Vom 1. bis zum 8. März startet eine Aktionswoche zum feministischen Kampftag unter dem Motto: Jeder Tag ist 8. März! Das Thema ist Aneignung des Öffentlichen Raums und Intersektionalität. Wir müssen den patriarchal geprägten Raum aktiv umstrukturieren und wollen politische Kämpfe mit feministischer Kritik verknüpfen! Alle Aktionen (ausgenommen Tanzen am Karlsplatz) sind für Frauen, Lesben, Inter-, Non-binary, Trans- und …

Ausstellung: Johanna Dohnal im Porträt von Frauen 2022

Kubus Export Hernalser Gürtel 56, Bogen 48, Wien

Anläßlich des internationalen Frauentages wird im KUBUS EXPORT, Hernalser Gürtel 56, Bogen 48, 1080 Wien, die Ausstellung Johanna Dohnal im Porträt von Frauen 2022 vom 1.3.-13.3. 2022 gezeigt. Die Fotografin Ulrike Wieser erstellte 21 Porträtfotos von Frauen, die zu ihren Erinnerungen und Erkenntnissen von Johanna Dohnals Wirken interviewt wurden. Das Resultat ist ein Porträt von …

Raus zum Frauentag! – Workshop-Programm der VHS Urania zum 8. März

VHS Urania Uraniastraße 1, Wien

Raus zum Frauentag! 8. März – Internationaler Frauentag | VHS-Veranstaltungen mit Gender im Fokus Auch dieses Jahr bieten die Wiener Volkshochschulen rund um den 8. März wieder eine Fülle an Veranstaltungen zum feministischen Kampftag für die Gleichberechtigung. Seit 1911 wird jährlich am 8. März, dem Internationalen Frauentag, auf die Rechte der Frauen und den Kampf …

Radio Orange 94.0 – Schwerpunktprogramm zum 8. März

Online Wien

8.3.2022, ganztägig – ab 7:00 bis 24:00 on air auf UKW 94.0 und online auf o94.at Zum internationalen feministischer Kampftag am 8. März gibt es auch dieses Jahr wieder ein Spezialprogramm bei Radio ORANGE 94.0. Es geht um feministische Science Fiction, zapatistische Frauen in Mexiko, Pionier:innen der elektronischen Musik, das Projekt „Frauen Bauen Stadt“ und …

Frauentag im Wiener Rathaus

Rathaus Friedrich-Schmidt-Platz 1, Wien

Programm: 8 bis 17 Uhr: Thementag im Frauenzentrum: Psychische Gesundheit 16.30 Uhr: Workshopangebot zu verschiedenen Themen 17.30 Uhr: Lesung Christl Clear 18.30 Uhr: Kabarett Nadja Maleh ganztägig (online): Pionierinnengalerie im Arkadenhof ganztägig (online): Audio - Führung „Wege der Frauen durchs Rathaus“ Die Lesung und das Kabarett werden in Gebärdendolmetsch übersetzt. Einen Link zur Live-Übertragung der …

Pressekonferenz „Wanted! Frauenpolitik“

Ballhausplatz Ballhausplatz, 1010

Pressekonferenz „Wanted! Frauenpolitik“ Frauenorganisationen zum Internationalen Frauentag 2022 „Gerade die letzten Monate haben gezeigt, dass die Lage für Frauen und Mädchen immer angespannter wird. Die Liste der frauenpolitischen Baustellen ist lang: lückenhafte Umsetzung der Gewaltschutzmaßnahmen, finanzielle Benachteiligung der so wichtigen Frauen- und Mädchenberatungsstellen und der Frauenhäuser, fehlende frauenpolitische Akzente in der Arbeitsmarktpolitik, keine brauchbaren Maßnahmen …

Online-Vortrag: Mental Load

Online Wien

Mental Load: Wenn die ungleiche Verteilung des Familienmanagements Frauen* in die völlige Erschöpfung zwingt Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit und Austausch Mental Load meint die unsichtbaren Aufgaben im Unternehmen „Familie“, welche meist auf den Schultern der Frau* allein lasten. Verstärkt wird dieses Ungleichgewicht mit der Geburt eines Kindes, aber auch Frauen* ohne Kinder erleben diese mentale Überlastung des …

Alleinerziehenden-Block zum Internationalen feministischen Kampftag

Karlsplatz Karlsplatz, Wien

Die Preise steigen? Die Mieten werden teurerer? Das Geld aber weniger? Du bekommst keinen Unterhalt? Alleine mit Home Office und Home Schooling? Mach auf deine Lage aufmerksam und schließe dich dem Alleinerziehenden-Block auf der Demo am Internationalen feministischen Kampftag (8. März) an. Wir sind von 14:00 bis 16:30 am Karlsplatz, bei einer Standkundgebung gemeinsam mit …

Kundgebung: 8. März 2022 – Claim The Space

Karlsplatz Karlsplatz, Wien

Feuer und Flamme dem Patriarchat - Einladung zu Vernetzung & feministischer Kundgebung am 8. März am ehemaligen Karlsplatz Am internationalen feministischen Kampftag ruft Claim the Space zur kollektiven Raumnahme am ehemaligen Karlsplatz auf! Wir werden den Tag nutzen, um uns auszutauschen und zu vernetzen. Wir wollen Femi(ni)zide und patriarchale Gewalt, das Recht auf legalen Schwangerschaftsabbruch, …

Führung: Patente Frauen

Technisches Museum Wien Mariahilfer Straße 212, Wien

Wissenschaft und Forschung waren immer schon auch Frauensache. In dieser Führung stehen eben jene Frauen im Rampenlicht, auf die, trotz herausragender Leistungen, in der Geschichtsschreibung gerne vergessen wurde. Führung für …

Filmvorführung: Die Dohnal

Admiralkino Burggasse 119, Wien

FRAUENMINISTERIN FEMINISTIN VISIONÄRIN AT 2019, 104 Min. Regie: Sabine Derflinger Die Geschichte und die Geschichten der Frauen wurden über Jahrhunderte unterdrückt, nicht erzählt, vergessen... Johanna Dohnal war die erste Feministin in einer europäischen Regierung. DIE DOHNAL setzt der Ikone der österreichischen Politik ein Denkmal und schafft damit eine Identifikationsfigur für heutige und nachfolgende Generationen. Wir …

Führung: Die sichtbaren und die unsichtbaren Frauen des Prunksaals

Österreichische Nationalbibliothek Josefsplatz 1, Wien

+++AUSGEBUCHT+++ Am Internationalen Frauentag widmen wir uns den sichtbaren und den unsichtbaren Frauen des Prunksaals: Sichtbar sind sie beispielsweise im Kuppelfresko als Allegorie der Stadt Wien oder als Muse. Am 8. März 2022 wollen wir aber vor allem jene Frauen präsentieren, die sonst unsichtbar sind und die einen weitaus spannenderen Beitrag zum Prunksaal und seinen …

Gespräch: Katharina Fröhlich und ihre Schwestern

Online Wien

Über ewige Zuschreibungen, Sisterhood und weibliche Kreativität im 19. Jahrhundert Aus der Forschungswerkstatt zum Frauentag 2022 Ort und Zeit: Dienstag, 8. März 2022, 17.00 Uhr ***Live-Stream aus den Loos-Räumen der Wienbibliothek*** Zur Veranstaltung: Wenn das Scheinwerferlicht auf den österreichischen „Klassiker“ Franz Grillparzer fällt, dann versinkt der Rest der Bühne – wie bei vielen anderen „großen …

Demo: Internationaler feministischer Kampftag 2022

Wien Mitte Wien

Take Back The Streets Demo und Kundgebung zum internationalen feministischen Kampftag am 8. März 2022 Dieses Jahr legt Take Back The Streets den inhaltlichen Fokus auf das Thema Solidarität. Dieser Begriff wird häufig verkürzt verstanden, als die individuelle Einzelverantwortung von uns allen zu mehr gesellschaftlichem Zusammenhalt. Take Back The Streets begreift Solidarität anders: Solidarität ist …

Zivilcourage im Licht der Kunst: Solidarität – zum 111. Internationalen Frauentag

diverse Veranstaltungsorte siehe Eintrag, Wien

Zivilcourage im Licht der Kunst 16. AKT SOLIDARITÄT zum 111. Internationalen Frauentag Dienstag, 8. März 2022 Treffpunkt 20:20 Uhr vor der U4-Station Stadtpark/Johannesgasse Orte auf Google Maps Performative Kundgebungen: Victoria …

Vernissage Ausstellung: „How to change everything“

Fluc Praterstern 5, Wien

HOW TO CHANGE EVERYTHING THE POLITICS OF FEMINIST STRIKE, RADICAL CARE AND ARTIVISM Eröffnung der Ausstellung: 8. März 2022, 21:00 Dauer der Ausstellung: 9. bis 30. März 2022 FLUC Wien, Praterstern 5, 1020 Mit: Petra Bauer, Marisel Orellana Bongola, Mariana Chiesa Mateos, Jessica Cortina, Lena Rosa Händle, Jacqueline Hoàng Nguyễn, Daniela Ortiz, María Ruido Anschließend …