Frauenspezifisches Kundalini-Yoga

Grüne Galerie Sieben Herrmanngasse 25, Wien

In einer Abfolge von Übungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama) kräftigen wir unseren Körper und trainieren unsere Ausdauer. Die Stunde beenden wir mit einer wohltuenden Meditation. Gratis! Wann: So, 8.3., 9.00 Uhr Ort: Lokal der Neubauer Grünen, Hermanngasse 25, 1070 Wien mit anschließendem Frauenfrühstück Anmeldungen bitte unter: guelay@gmx.at

flint*bouldern am Weltfrauentag

boulderbar Hannovergasse 21, Wien

Am 8. März ist Weltfrauentag! Die boulderbar möchte dafür Raum schaffen und organisiert daher kommenden Sonntag einen flint*bouldertag in der hannovergasse.H Was das genau bedeutet? Den gesamten Tag wird der neuere Teil der Halle in der hannovergasse ausschließlich für Frauen, Lesben, inter-, non-binäre-, und Trans*Personen zugänglich sein. Der restliche Teil der Halle ist auch für …

„Die Dohnal“ Film-Matinee

Breitenseer Lichtspiele Breitenseerstraße 21, Wien

Die SPÖ Penzing lädt zur Film-Matinee ein! Wann: 8 März - Internationaler Frauentag - 10:00 Uhr Wo: Breitenseer Lichtspiele, Breitenseerstraße 21, 1140 Wien Anmeldungen an wien.penzing@spw.at

Wikipedia-Workshop zum Frauentag

Geschäftsstelle Wikimedia Österreich Stolzenthalergasse 7/1, Wien

Wikipedia-Workshop zum Frauentag Der praxisorientierte Workshop richtet sich an Menschen mit wenig bis keiner Erfahrung im Wikipedia-Bearbeiten. Dabei schreiben wir gemeinsam eine neue Frauen-Biografie. Ein Schwerpunkt liegt auf der Wiki-Technik, …

Währinger Frauen*Weg

Wien

Währinger Frauen*Weg 2014 wurde der Währinger Frauen*Weg in Erinnerung an zahlreiche Pionierinnen der Frauengeschichte und Frauenbewegung im Pötzleinsdorfer Park mit 10 Tafeln errichtet. Ein spannender Spaziergang mit Blick in die …

Bite Bitte Bitter

Johanna-Dohnal-Platz Wien

BITtEr – Veranstaltung zum 8. März Internationaler Frauentag Veranstaltungsorte: Johanna Dohnal Platz, Annagasse, Dorotheergasse, Minoritenplatz, Concordiaplatz, Freda Meissner Blau Promenade um ca. 14 Uhr “BITtEr”: Fragt eine nach der Verteilung …

Führungen: „Die sichtbaren und die unsichtbaren Frauen des Prunksaals“

Österreichische Nationalbibliothek Josefsplatz 1, Wien

Führungen: „Die sichtbaren und die unsichtbaren Frauen des Prunksaals Zeiten: 12.30, 13.30, 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr Am Internationalen Frauentag widmen wir uns den sichtbaren und die unsichtbaren Frauen des Prunksaals: Sichtbar sind sie beispielsweise im Kuppelfresko als Allegorie der Stadt Wien oder als Muse. Am 8. März 2020 wollen wir aber vor allem jene …

FrauenLesbenMigrantinnenDemo des FZ

Platz der Menschenrechte Mariahilfer Straße 1, Wien

Frauenstreik und FrauenLesbenMigrantinnenMädchenDemo ab 11:00 Streikaktionen (Infos auf frauenstreikt.noblogs.org) ab 13:00 Kinderbetreuung im Amerlinghaus (7., Stiftgasse 8) ab 14:00 Kundgebung am Platz der Menschenrechte – Demo ab 15:00 Streikküche im Amerlinghaus ab 17:00 FrauenLesbenMigrantinnenMädchenFest in der FZ-Bar (Währinger Straße 59 / Stiege 6) für Cis-Frauen 8.3., 14 Uhr Demo für Frauen, Lesben, Migrantinnen, Mädchen Ort: …

Schwerpunktführung: Widersprechen

Volkskundemuseum Laudongasse 15–19, Wien

Eine feministische Befragung der Dauerausstellung im Volkskundemuseum. Gesprächsorientierter Rundgang mit Elke Smodics und Katrin Prankl. Keine Anmeldung erforderlich. Dauer: 60 Min. Kosten: Eintritt + € 4,- Führungstarif

Each for Equal / Each for Earth

Stephansplatz Stephansplatz, Wien

Each for Equal / Each for Earth – Damenwahl für die Erde „There will be no Climate Justice without Gender Justice!“ – „There will be no Gender Justice without Climate Justice!“ Bringen wir die Klimabewegung und die Frauenbewegung näher zusammen! Nutzen wir dafür den Internationalen Frauentag am 8. März! Im Jahr 1911 wurde in Österreich …

Opening: … von Brot, Wein, Autos, Sicherheit und Frieden

Kunsthalle Wien Museumsplatz 1, Wien

Künstler*innen: Marwa Arsanios • Zach Blas • Sonia Boyce • Banu Cennetoğlu • Alejandro Cesarco • Saddie Choua • Phil Collins • Alice Creischer • Adji Dieye • Ines Doujak • Melanie Ebenhoch • Tim Etchells • Kevin Jerome Everson • Forensic Architecture • Giorgi Gago Gagoshidze, Hito Steyerl & Miloš Trakilović • Monika Grabuschnigg …

Konzert: Ina Regen | Internationaler Frauentag 2020

Wiener Konzerthaus Lothringerstraße 20, Wien

17:00 Uhr Einlass 18:00 Uhr Beginn (20:45 Uhr voraussichtliches Ende) Ina Regen • Internationaler Frauentag 2020 UNGEWÖHNLICH SELBSTVERSTÄNDLICH ------------------------------------------------------------- Die Künstlerin Ina Regen lädt am Internationalen Frauentag 2020 zu einem Abend ins Wiener Konzerthaus. Unter dem Titel „SIE“ wird eine Auswahl sehr unterschiedlicher österreichischer Künstlerinnen Lieder und Gedanken auf die Bühne bringen. Zu den bereits …

Fest für die Frau des Jahres 2020

Magdas Hotel Laufenbergergasse 12, Wien

Wie jedes Jahr verleihen die Grünen Leopoldstadt am Internationalen Frauentag den Preis zur "Frau des Jahres", heuer an Sandra, Guide bei Supertramps. Der Verein Supertramps organisiert seit 2015 von obdach- und wohnungslosen Menschen konzipierte und geführte Touren durch Wien. Sandra eröffnet auf ihren Touren neue Perspektiven, u.a. zum Thema Frauen in der Wohnungslosigkeit. Stellvertretend für …