feminismen diskutieren: Empowerment und Intersektionalität

Depot – Kunst und Diskussion Breite Gasse 3, Wien

feminismen diskutieren: Empowerment & Intersektionalität Wie können zwei so umkämpfte, schwer fassbare und vermeintlich diffuse Konzepte wie Empowerment und Intersektionalität zusammen gedacht werden? Welche Auswirkungen hat dieses Zusammendenken auf feministische Theorie …

Vortrag: Malen mit Menstruationsblut

Depot – Kunst und Diskussion Breite Gasse 3, Wien

Montag, 22. Jänner 2024, 19:00 feminismen diskutieren: Malen mit Menstruationsblut Auch wenn seit Kurzem rote statt blauer Flüssigkeit in Menstruationshygiene-Werbung gezeigt wird, vermitteln die Medien nach wie vor, dass es während der Menstruation das Ziel sein sollte, gleichbleibend zu funktionieren. Von damit zusammenhängenden Abwertungen sowie (versuchten) Unterdrückungen der eigenen Körperrhythmik gehen Gefahren für die Gesundheit …

Buchpräsentation: Queer-feministische Positionen

Depot – Kunst und Diskussion Breite Gasse 3, Wien

Dienstag, 5. März 2024, 19:00 Queer-feministische Positionen Buchpräsentation Das Entstehen von Bewegungen wie Movimiento de Mujeres y Diversidades Indígenas por el Buen Vivir und Ni Una Menos oder Symbolen wie dem grünen Tuch für das Recht auf Abtreibung haben es ermöglicht, an einen dekolonialen und anti-hetero-cis-patriarchalen Feminismus aus Südamerika und der Karibik zu denken. Queer-Feministische …

Filmscreening und Diskussion: Künstler*innenateliers als Portraits

Depot – Kunst und Diskussion Breite Gasse 3, Wien

Donnerstag, 6. März 2025, 19:00 Studio Identity as Portraits of Artists zeigt die spezifische Umgebung von Künstler*innenateliers jenseits des traditionellen Mythos vom einsamen künstlerischen Genie. Über diesen Zugang begegnen wir den Künstler*innen Nika Kupyrova, Romana Hagyo und Silke Maier-Gamauf in ihren Schaffensräumen, sowie der Musikerin Anna Černíková, die den Soundtrack komponiert hat. Nika Kupyrova, Künstlerin, …

Free