Online-Vortrag: Mental Load

Online Wien, Österreich

Mental Load: Wenn die ungleiche Verteilung des Familienmanagements Frauen* in die völlige Erschöpfung zwingt Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit und Austausch Mental Load meint die unsichtbaren Aufgaben im Unternehmen „Familie“, welche meist auf den Schultern der Frau* allein lasten. Verstärkt wird dieses Ungleichgewicht mit der Geburt eines Kindes, aber auch Frauen* ohne Kinder erleben diese mentale Überlastung des …

Lectures for Future: unruhig bleiben*

mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Anton-von-Webern-Platz 1, Wien, Wien, Österreich

unruhig bleiben* Donna Haraway und ihr radikales Denken der Verwandlung. Ein Beitrag von Katrin Mackowski, Ö1 8.3.2022 | 12.00-13.30 online & mdwCampus Am Internationalen Frauen*tag 2022 starten die Lectures for Future an der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit dem Ö1-Beitrag „Donna Haraway und ihr radikales Denken der Verwandlung“ von Katrin …

Vortrag: Nachgefragt. Geschichte hat viele Perspektiven

hdgö - Haus der Geschichte Österreich Neue Burg, Heldenplatz, Wien, Wien, Wien, Österreich

Vortrag und Gespräch mit Stephanie Gaberle, Catcalls of Leoben Dienstag, 8. März 2022, 16.30 Uhr FREIER EINTRITT INS MUSEUM am Internationalen Frauentag! Am Internationalen Frauentag laden wir zu einem Gespräch in unserer Ausstellung „Heimat großer Töchter“ ein: Stephanie Gaberle, Initiatorin von Catcalls of Leoben, ist zu Gast in unserer #nachgefragt-Reihe. Ausgangspunkt ist ein Kübel mit …

International Women’s Day @ IBM Client Innovation Center Austria

Online Wien, Österreich

Der internationale Frauentag am 8. März 2022 im CIC - Ein Streifzug durch die Geschichte der Frauenrechte in Österreich: Vom Wahlrecht bis hin zu aktuellen Herausforderungen sowie zur Situation der Frauenrechte in Polen Anlässlich des diesjährigen internationalen Frauentages am 8. März werden Carina Prantner und Irena Mostowicz vom Diversity & Inclusion Team des IBM Client …

Konferenz: Claiming*Spaces #2. Feministische Perspektiven in Architektur und Raumplanung

Az W Architekturzentrum Wien Museumsplatz 1 im MQ, Wien, Wien, Österreich

Ist unser Wissen über die Vergangenheit darauf beschränkt, wen und was wir sehen? Welche Bedingungen wurden durch die Geschichtsschreibung und die Perspektiven, an denen sie sich orientiert, hervorgebracht? Programm: http://www.claimingspaces.org …