Die Veranstaltung muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Vortrag und Buchpräsentation am Dienstag, 14. Jänner 2025, 18:00 Uhr “Rosa Luxemburg: Von der Ikone zur Person” mit Margarete Maurer (Philosophin, Naturwissenschaftlerin, Lehrende) …
feminismen diskutieren am Mittwoch, 15. Jänner 2025, 18:00 Uhr Queer Aging – Perspektiven von LGBTQIA+ Personen in Wien Vortrag von Stefanie Reichsöllner (Sozialwissenschafterin, Mitarbeiterin im Bereich Gender & Diversity, Wien) …
Sujet (C) Karl-Renner-Institut Geld. Macht. Gleichstellung. Was uns Gender Budgeting bringt. 17.01.2025 | 10:00–16:00 Uhr Parlament: Lokal 2, "Elise Richter Saal", Dr.-Karl-Renner Ring 3, 1017 Wien Eine Anmeldung ist unbedingt …
Talk on Friday, 17th January 2025, 6 p.m. The Art of Arriving: Loss, Identity, and Gender in Forced Migration with Olena Tkalich (journalist, sociologist, gender researcher) and Yelyzaveta Zolotarova (MA …
Eine Biografie von Christine Karner Zeit: 21.01.2025, 18.30 Uhr Ort: Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus, Eingang Lichtenfelsg., Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien Anmeldung hier: Link Programm: Einführung: Christina …
Vortrag am Montag, 27. Jänner 2025, 18:00 Uhr Kritik der österreichischen Sicherheitsstrategie mit Elfi Schuh (Aktivistin in der Umwelt-, Friedens- und Frauenbewegung) Die Sicherheitsstrategie ist Ausdruck einer angstgetriebenen Politik, die …
feminismen diskutieren am Dienstag, 28. Jänner 2025, 18:00 Uhr Militarisierung der EU – eine Systemkritik Vortrag von Anna Laetitia Rauchenwald (Aktivistin und Sozialwissenschaftlerin, Wien) In der EU scheint derzeit die …