Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

11. Barbara-Prammer-Symposium

17. Jänner @ 10:00 - 16:00

Sujet 11. Barbara-Prammer-Symposium (C) Renner-Institut

Sujet © Karl-Renner-Institut

Geld. Macht. Gleichstellung.
Was uns Gen­der Bud­ge­ting bringt.

17.01.2025 | 10:00–16:00 Uhr
Par­la­ment: Lokal 2, „Eli­se Rich­ter Saal“, Dr.-Karl-Renner Ring 3, 1017 Wien

Eine Anmel­dung ist unbe­dingt erfor­der­lich und kann aus­schließ­lich online vor­ge­nom­men wer­den. Anmel­de­schluss ist am Diens­tag, 14. Jän­ner 2025. Bit­te ach­ten Sie auf die Sicher­heits­vor­schrif­ten des Par­la­ments und brin­gen Sie einen Licht­bild­aus­weis mit, um ihn vor­zei­gen zu kön­nen. Anmel­dung hier.

Öffent­li­che Aus­ga­ben wie etwa für Sozi­al­pro­jek­te, für den öffent­li­chen Ver­kehr, für Spiel­plät­ze und För­de­run­gen haben einen gro­ßen Ein­fluss auf das täg­li­che Leben. Wer Gleich­stel­lung vor­an­trei­ben will, braucht gutes Hand­werks­zeug. Ein wirk­sa­mes Instru­ment ist Gen­der Bud­ge­ting. Wo flie­ßen Gel­der hin, wem nut­zen sie und wie kann der Haus­halt geschlech­ter­ge­recht gestal­tet werden?

Öster­reich hat als ers­tes Land welt­weit Gen­der Bud­ge­ting in die Bun­des­ver­fas­sung auf­ge­nom­men. Die­sen kla­ren Auf­trag wol­len wir mit Leben erfül­len. Gemein­sam mit supra­na­tio­na­len, natio­na­len und kom­mu­na­len Expert:innen dis­ku­tie­ren wir die Vor­aus­set­zun­gen einer femi­nis­ti­schen und geschlech­ter­ge­rech­ten Fis­kal- und Haushaltspolitik.

Pro­gramm:

09:00 Uhr Einlass
10:00 Uhr Eröffnung
Andre­as Babler, SPÖ-Klub­vor­sit­zen­der und Bundesparteivorsitzender

10:15 Uhr Eröffnungstalk
Eva-Maria Holz­leit­ner, SPÖ Frauenvorsitzende
Doris Bures, Prä­si­den­tin des Karl-Renner-Instituts
László Andor, Gene­ral­se­kre­tär der Foun­da­ti­on for Euro­pean Pro­gres­si­ve Studies

10:45 Uhr Keynote
„Geld. Macht. Gleich­stel­lung. Leh­ren auf glo­ba­ler Ebene“
Dia­ne Elson, em. Pro­fes­so­rin an der Uni­ver­si­tät Essex, Großbritannien

11:15 Uhr Keynote
„Gen­der Bud­ge­ting in Öster­reich: Sta­tus quo und Perspektiven“
Katha­ri­na Mader, Chef­öko­no­min, Momentum-Institut

Ende des medi­en­öf­fent­li­chen Teils

12:00 Uhr Mittagsbuffet
13:00 Uhr Workshops
15:00 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr Prä­sen­ta­ti­on im Plenum
16:00 Uhr Ende

Mode­ra­ti­on: Son­ja Kato

In Koope­ra­ti­on mit den SPÖ-Bun­des­frau­en, dem SPÖ-Par­la­ments­klub und der Foun­da­ti­on for Euro­pean Pro­gres­si­ve Stu­dies (FEPS).

Veranstaltungsort

Österreichisches Parlament
Dr. Karl Renner-Ring 3
Wien, 1017 Österreich
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert