Tagung: Geschlechterspezifische Ungleichheiten in der Inanspruchnahme von Elternkarenzen und Kinderbetreuungsgeld

Sky Lounge Oskar Morgenstern Platz 1, Wien, Österreich

Donnerstag, 23. März 2023, 12.30 bis 17.15 Uhr Sky Lounge, Oskar Morgenstern Platz 1, 1090 Wien Die Tagung wird von zwei Keynote Sprecherinnen aus der internationalen Familienforschung, Margaret O’Brien (University …

Symposium: 50 Jahre straffreier Schwangerschaftsabbruch – und wie weiter?

Rathaus Friedrich-Schmidt-Platz 1, Wien

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft reproduktiver Selbstbestimmung in Österreich Mi., 17.1.2024 von 9.00 - 17.15 im Rathaus (Wappensaal) Detailliertes Programm siehe https://oeggg.at/ Veranstalter*innen: Österreichische Gesellschaft für Psychosomatik in Gynäkologie und Geburtshilfe …

€ 15 – € 30

5. Fachtagung für Frauen*Netzwerke

Online Wien, Österreich

Datum:  1. März 2024 | 09:00 – 16:00 Uhr Thema: "Vernetzen. Inspirieren. Sichtbarkeit." Online-Vorträge & Workshops: Workshop 1 | Inspiration zur Team- und Mitgliederförderung Mit Monika Herbstrith-Lappe Praktische Tipps für Teamstärkung und Mitgliederwachstum Workshop 2 | Erfolgreiche Good-Practice-Beispiele aus ehrenamtlichen Frauen*Netzwerken Mit Beiträgen von FRAU iDA und FELIN_female leaders initiatives Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung von Netzwerken …

Fachtagung: Menschen am Limit: Gewalt in der Arbeitswelt als Spiegel unserer Gesellschaft und was wir dagegen tun können

ÖGB Catamaran Johann-Böhm-Platz 1, Wien, Wien, Österreich

FACHTAGUNG am 13. März 2024 von 9.30 bis 16.00 Uhr, ÖGB- und Gewerkschaftshaus Catamaran, Veranstaltungssaal Wilhelmine Moik, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien Tabuthema Gewalt – Wir geben Gewalt im Job keine …

Fachtagung: Familienrecht und Unterhaltsrecht

Juridicum - Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien Schottenbastei 10-16, Wien

Der Verein FEM.A veranstaltet am 20. und 21. März 2025 eine interdisziplinäre Fachtagung zu Familien- und Unterhaltsrecht. Expert*innen aus Rechtswissenschaft, Soziologie, Psychologie, Gender Studies und weiteren Disziplinen beleuchten, wie Ideologien und Paradigmen das neue Gesetzesvorhaben prägen, und schaffen Transparenz, wo Wissenschaft endet und Lobbying beginnt. Am zweiten Tag steht Kinderarmut im Fokus: Aktuelle Studien zeigen …