Workshop: Wehr dich mit Worten – Verbal Self-Defense

Theaterworkshop: Wehr dich mit Worten – Verbal Self-Defense für Flinta-Personen 25. Jänner 2024 – 26. Jänner 2024 | All Day | Vrovro (sie/ihr) // +43 650 5802313 Donnerstag, 25.01.24 18.00 - 21.00 Freitag, 26.01.24 10.00 - 13.00 & 14.00 - 17.00 Ort: Heinzelmanngasse 17 Teilnahme ist nur möglich, wenn du an beiden Terminen kommen kannst. …

Kostenlos

Film & Gespräch: Feminism WTF

Gleis 21 Bloch-Bauer-Promenade 22/40, Wien

FEMINISM WTF zeigt, wie wir mit Feminismus die Welt retten. Ein Film voller zukunftsweisender Ideen gegen die gesellschaftlichen Machtverhältnisse und für ein solidarisches Miteinander. Die Frauen*bewegung ist die erfolgreichste soziale Bewegung des 20. Jahrhunderts und hat alle Gesellschaftsschichten erfasst. Ihre Errungenschaften haben nicht nur bessere Lebensbedingungen für Frauen* erkämpft, sondern unsere Lebensweisen und unsere Ideen …

€ 8 – € 10

Workshop: „So geht Zivilcourage“

Wirkstätte Khunngasse 6-8, Wien

Die Grünen Frauen Wien, Monika Vana und die Greens/EFA Kampagne gegen Gewalt laden ein zum Workshop „So geht Zivilcourage. Gemeinsam gegen Gewalt“ Wann: Montag 29.1., 17:00 – 20:00 Uhr Danach gemeinsamer Ausklang mit Snacks und Getränken Wo: Wirkstätte, Khunngasse 6-8, 1030 Wien Gemeinsam mit Trainer:innen von Zara (Zivilcourage und Antirassismusarbeit, www.zara.or.at) werden wir in diesem …

Vortrag: Geschlechtsidentität in der Volksschule

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

feminismen diskutieren am Dienstag, 30. Jänner 2024, um 18:00 Geschlechtsidentität in der Volksschule Werden in Volksschulbüchern – immer noch – stereotype, patriarchale Geschlechterrollen und Diskriminierungen reproduziert? Die Analyse mittels queer feministischer Theorien hat ergeben, dass in aktuellen Volksschulbüchern Geschlecht nach wie vor nicht intersektional verhandelt wird. Fast alle Personen sind weiß, normschön, able-bodied, bürgerlich,… In …

Kostenlos

Mental Load – Wenn die ungleiche Verteilung des Familienmanagements Frauen in die völlige Erschöpfung zwingt

Online Wien, Österreich

Online- Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit und Austausch Mental Load meint die unsichtbaren Aufgaben im Unternehmen „Familie“, welche meist auf den Schultern der Frau* allein lasten. Möchtet ihr mehr über Mental Load …

Kostenlos

Keeping up with the Penthesileas (Premiere)

KosmosTheater Siebensterngasse 42, Wien

KEEPING UP WITH THE PENTHESILEAS from white feminism to neoliberal feminism eine quasimythologische remythifizierung von Thomas Köck & Mateja Meded Österreichische Erstaufführung | Eigenproduktion Premiere: Di, 13. Feb. 2024 | 20:00 Weitere Termine: 15./16./17./21.*/22.**/23./24./28./29. Feb. & 1./2. März | 20:00 * Einführungsgespräch um 19:00 | ** Publikumsgespräch im Anschluss Sprachen: Deutsch & Englisch | ohne …

Lesung: Femizide und Patriarchale Belastungsstörung

KosmosTheater Siebensterngasse 42, Wien

mit Yvonne Widler & Beatrice Frasl | Lesung & Gespräch FEM*EXCHANGE - Feministischer Diskurs Beginn: Mo, 19. Feb. 2024 | 20:00 Karten: Der Vorverkauf startet regulär 4 Wochen vor dem ersten Vorstellungstermin. Frauen sind in patriarchalen Verhältnissen einer Reihe von Belastungen ausgesetzt, die ihre psychische Gesundheit gefährden und beeinträchtigen: sie haben signifikant weniger finanzielle Ressourcen …

Buchpräsentation: Gabriele Habinger: Ida Pfeiffer: „Wir leben nach Matrosenweise“

Wienbibliothek im Rathaus Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, Wien, Wien, Österreich

Buchpräsentation: Gabriele Habinger: Ida Pfeiffer: „Wir leben nach Matrosenweise“ Zeit: Mo., 22.02.2024, 18.30 Uhr Ort: Wienbibliothek im Rathaus (WBR) (Web), 1010 Wien, Eingang Felderstr., Stiege 6, Glaslift, 1. Stock – und Live Stream Die Wienerin Ida Pfeiffer (1797–1858) gilt als eine der berühmtesten reisenden Frauen des 19. Jhds. Zwischen 1842 und 1858 unternahm sie fünf …

Ausstellungsbesuch: Renate Bertlmann. Fragile Obsessionen.

Belvedere 21 Arsenalstraße 1, Wien, Wien, Österreich

Renate Bertlmann ist eine der wesentlichen Protagonistinnen der österreichischen feministischen Avantgarde. Bertlmanns radikale, ironisch-provokative Arbeiten unterwandern gesellschaftliche Zuschreibungen und Stereotype von Geschlecht, Weiblichkeit und Männlichkeit und adressieren dabei die Kampfzone des weiblichen Körpers ebenso wie Ambivalenzen von Lust und Schmerz, Begehren, Disziplinierung, Zärtlichkeit und Verwundbarkeit. Ihr Werk zeichnet eine große Experimentierfreude in einer Vielfalt von …