Wie kann ein immer stärker bewaffnetes Europa noch behaupten, ein Friedensprojekt zu sein? Wie feministisch kann Politik sein, wenn sie Panzer produziert und liefert? Und (wie) können wir der breiten …
kfb, KAB, Anima und Welthaus laden am Equal Care Day zur Aufführung und anschließendem theatralen Dialog über die Bedingungen von Care-Arbeit in Spitälern ein und wie wir diese gemeinsam verbessern …
Schwerpunktprogramm zum 8.März auf ORANGE 94.0 vom 2.3. - 15.3.2024 Welche Bedeutung hat der 8. März heute? - Ein feministischer Feiertag? Ein ernüchtertes Bilanzziehen? Ein hoffnungsfroher Ausblick auf Kinship statt Geschlechterkampf? Wie können wir vergangene emanzipatorische Kämpfe für die Gegenwart und Zukunft weiterdenken? Wer steht auf für die Rechte von wem? Und wie lassen sich …
Die erste Wiener Frauenwoche findet von 4. bis 8. März statt. Unter dem Motto „Wien, wie sie will“, gibt es mehr als 100 kostenlose Angebote und Events. Ab sofort können sich alle Wienerinnen auf wienerfrauenwoche.at zu mehr als 100 Veranstaltungen der ersten Wiener Frauenwoche, die in der Woche von 4. bis 8. März stattfindet, informieren …
Herzliche Einladung zum 𝐳𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐅𝐄𝐌* 𝐓𝐚𝐥𝐤 𝐕𝐢𝐞𝐧𝐧𝐚 – 𝐀 𝐅𝐞𝐦𝐢𝐧𝐢𝐬𝐭 𝐅𝐮𝐭𝐮𝐫𝐞! Zusammen mit Politiker:innen und Expert:innen aus der Zivilgesellschaft wollen wir uns austauschen und aktiv an Veränderung beteiligen! Kein Vortrag …
Diskussions-Event „Die EU, Österreich und Frauenrechte“. In diesem einzigartigen Forum werden fünf herausragende Panel-Gäste ihre Perspektiven zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit teilen. Gemeinsam mit Experten und Politiker:innen aus …
Interaktives Dialog-Event anlässlich des internationalen Frauentages Mittwoch, 6.3.2024, 18 Uhr im Dachsaal der VHS Wiener Urania Eintritt frei. Die Herausforderungen der heutigen Zeit sind vielfältig und Frauen sind davon weltweit besonders stark betroffen. Die Lösung liegt im Zusammendenken dieser Krisen – in der ökosozialen Transformation, welche die faire Verteilung von Ressourcen und Wohlstand, eine Care-Ökonomie, …
Vortragsreihe „Geschichte am Mittwoch“ in Koop. mit der Österr. Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jhds. (ÖGE18) (Web) Zeit: 06.03.2024, 18.30-20.00 Uhr Ort: Univ. Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 30 Infantin Maria …
Im Superwahljahr 2024 stehen in Österreich richtungsweisende Entscheidungen bevor, richtungsweisend auch für die Frauenpolitik. Das nehmen wir zum Anlass, um gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen unsere frauenpolitischen Forderungen an eine künftige …
8. März, 15:00 - 17:00 Mariahilfer Straße 84-86, 1070 Wien / Ecke Zieglergasse 8. März: Internationaler Frauenkampftag im Gesundheits-, Bildungs-, Pflege- und Sozialbereich und darüber hinaus! Ein chronisch unterfinanziertes Caresystem trifft vor allem Frauen. Deshalb am Freitag, den 08. März 2024 auf zur Kundgebung, zur Betriebsversammlung im öffentlichen Raum, auf zum Frauenstreik für alle Arbeitenden …
Beratungsangebote, Konzerte und Führungen für Frauen Termin: 8. März 2024 von 16 bis 20.15 Uhr; Einlass ab 15.30 Uhr Ort: 1., Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2 Die gesamte Veranstaltung kann bei …
08.03.2024 | „Frauen des Jahres“ – Preisverleihung 19:00 Uhr (Einlass ab 18.30) | in der Hauswirtschaft, Bruno-Marek-Allee 5, Tür 1, 1020 Wien | Zum Internationalen Frauenkampftag verleihen die Grünen Leopoldstadt wieder den Preis für die „Frauen des Jahres“ an lokale Akteur:innen, die eine wichtige Säule für ein gutes Miteinander und die Lebensqualität in den Grätzln …
samstag, 9. märz, 10.30 - 14 uhr frauenhetz (1030, untere weissgerberstr. 41) bdfö-frauen*frühstück extended. feier zum internationalen frauentag! eingeladen sind besonders unsere iranischen, afghanischen und kurdischen freundinnen, sowie unsere friedensfreundinnen von WILPF. genaueres programm wird noch bekannt gegeben.
09.03.2024 | Talk und Töpfern Von 14:00 bis 17:00 Uhr laden die Grünen Alsergrund politische Frauen* zum kostenlosen Workshop ins WerkWerk, Zimmermanngasse 1A, Tür 1 ein. Bei Bedarf gibt es Kinderbetreuung. | Anmeldung bitte nur per Mail bis 2. März an alsergrund@gruene.at.
11.03.2024 | Offener Grüner Treff9 mit Meri Disoski 19:00 Uhr | Pizzeria „Casa Piccola“ am Hernalser Gürtel (gegenüber der U6-Station „Alser Straße“ im 9. Bezirk) | Was bewegt dich politisch? Wie ermutigt man mehr Frauen für Politik? Welche frauenpolitischen Themen brennen dir unter den Fingern? Komm zum Austausch mit Meri Disoski, Nationalrätin und Sprecherin der …
Abg. z. NR Elisabeth Götze lädt herzlich zum Frauen(em)Power-Event im Parlament ein! Immer mehr Frauen gründen ein Unternehmen oder sind Teil eines Startup-Gründungsteams, aber die Reise ist oft nicht einfach. Lass uns die Herausforderungen und Chancen, denen Frauen in der Unternehmerinnen-Welt begegnen, gemeinsam diskutieren. Wir freuen uns, den Abend mit einem Impulsvortrag von MMag.a Eva …
±30 Jahre Arbeitsgemeinschaft Feminismus - KPÖ Frauen*fest 16. März 2024 , 18h-22h Gußhausstr. 14, 1040 Wien live: Jelena Popržan + The Zew Eintritt frei! Dass vor ungefähr 30 Jahren – ganz genau ließ es sich nicht mehr nachvollziehen, aber das soll uns nicht vom Feiern abhalten! - in Wien die „Arbeitsgemeinschaft Feminismus“ der KPÖ gegründet …
arge fem/KPÖ Wien + KPÖ Bildung + KSV-LiLi Di, 19.3. um 18:30 - Gußhausstraße 14, Tür 1 Autoritärer Neoliberalismus, Patriarchat und feministischer Alternativen - Vortrag und Diskussion mit Gabriele Michalitsch Der Neoliberalismus wird zunehmend autoritär. Vorgeblich blind für Geschlechter, trägt er doch entschieden dazu bei, Geschlechterungleichheiten zu verschärfen. Alles wird zur Frage individueller Wettbewerbsfähigkeit. Diskriminierung …
Parlamentsführung mit Meri Disoski Treffpunkt um 16:45 Uhr beim Pallas-Athene-Brunnen | Frauensprecherin und Nationalratsabgeordnete Meri Disoski führt durch das frisch renovierte Parlament und legt den Schwerpunkt auf die Rolle der Frauen in Politik und Parlament. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensitzen. | Anmeldung bitte über die Grün Aktiv App.