feminismen diskutieren am Dienstag, 30. Jänner 2024, um 18:00 Geschlechtsidentität in der Volksschule Werden in Volksschulbüchern – immer noch – stereotype, patriarchale Geschlechterrollen und Diskriminierungen reproduziert? Die Analyse mittels queer …
Gewalt gegen Frauen* bleibt oft im Verborgenen, da viele Opfer aus Angst schweigen. Dieses Schweigen wird durch stereotype Rollenbilder und Geschlechterungleichheit verstärkt. Die Entwicklung neuer, positiver Männer*bilder, die auf Respekt, …
Samstag 10. Februar 2024, 10.30 Uhr frauenhetz (1030, untere weißgerberstr.41) bdfö-frauen*frühstück mit veronika helfert es ist gelungen, die wunderbare historikerin veronika helfert, die derzeit in kanada lebt und arbeitet, als …
im Rahmen des Nachbarschaftstags in Wieden von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt Johanna DOHNAL zum 85.Geburtstag. Was uns ihr Vermächtnis heute noch zu sagen hat Vortrag von Elfriede Fritz | …
ONE BILLION RISING VIENNA 2024 RISE FOR FREEDOM - BE THE NEW WORLD Mittwoch, 14. Februar 2024, 15:30 vor dem Österreichischen Parlament, Dr. Karl Renner-Ring 3, 1017 Wien Die Lage …
„Herausforderungen für Frauen in den Krisengebieten weltweit“ im Rahmen von One Billion Rising Vienna 2024 eine Veranstaltung von Dr.in Ewa Ernst-Dziedzic, Nationalratsabgeordnete der Grünen Mi., 14.02.2024, 17:00, Elise Richter Saal, …
Am 15.2. ist Our Bodies im Tanzquartier Wien: Brigitte Theißl im Gespräch mit Ina Holub zu Fat Acceptance Dicke_fette Menschen erfahren in sämtlichen Lebensbereichen Diskriminierung, etwa in der Arbeitswelt und …
Die aktuelle Verinselung feministischer Perspektiven und Bemühungen stellt das Projekt eines solidarischen feministischen Kampfes vor neue Probleme: Wenn es zutrifft, dass Feminist:innen immer stärker einer Streitlosigkeit anheimfallen, wie ist ein …
Wie kann ein immer stärker bewaffnetes Europa noch behaupten, ein Friedensprojekt zu sein? Wie feministisch kann Politik sein, wenn sie Panzer produziert und liefert? Und (wie) können wir der breiten …
kfb, KAB, Anima und Welthaus laden am Equal Care Day zur Aufführung und anschließendem theatralen Dialog über die Bedingungen von Care-Arbeit in Spitälern ein und wie wir diese gemeinsam verbessern können. Es spielt das „Theater der Unterdrückten Wien“. Schon wieder spontan einen Dienst übernehmen, mit der Arbeit gar nicht hinterherkommen und dann auch noch Konflikte …
Schwerpunktprogramm zum 8.März auf ORANGE 94.0 vom 2.3. - 15.3.2024 Welche Bedeutung hat der 8. März heute? - Ein feministischer Feiertag? Ein ernüchtertes Bilanzziehen? Ein hoffnungsfroher Ausblick auf Kinship statt Geschlechterkampf? Wie können wir vergangene emanzipatorische Kämpfe für die Gegenwart und Zukunft weiterdenken? Wer steht auf für die Rechte von wem? Und wie lassen sich …