Sein und Liebe, 13.-27. Februar, 18.30 Uhr, Haus Wittgenstein Haus Wittgenstein, Parkgasse 8, 1030 Wien Am 13. Februar findet die Eröffnung der 5. Internationalen Frauenausstellung im Bulgarischen Kulturinstitut Haus Wittgenstein, eine Kooperationsveranstaltung mit dem ega:frauen im zentrum, der Stadt Wien, der Bezirksvertretung Landstraße und der Kleinen Galerie, statt. Die Ausstellung ist bis 27. Februar 2024 …
2. Ausstellung von FRAU* schafft Raum „du hebst dich du stampfst es bricht“ von Daniela Trinkl und Rachel J. Müller Vernissage: 15.02.2024, 18:00 Uhr Ausstellungsdauer: 16.02.-16.04.2024 Femizide hinterlassen Lücken, Ohnmachtsgefühle und Sprachlosigkeit. Aber es entsteht noch etwas in uns. Die Risse sind da. Sie bleiben. Aber in den Rissen tut sich was. Daniela Trinkl und …
kfb, KAB, Anima und Welthaus laden am Equal Care Day zur Aufführung und anschließendem theatralen Dialog über die Bedingungen von Care-Arbeit in Spitälern ein und wie wir diese gemeinsam verbessern können. Es spielt das „Theater der Unterdrückten Wien“. Schon wieder spontan einen Dienst übernehmen, mit der Arbeit gar nicht hinterherkommen und dann auch noch Konflikte …
Mit Landstraße, Wieden, Margareten, Mariahilf, Favoriten, Simmering, Meidling, Penzing und Hernals gibt es insgesamt neun Bezirke in Wien, in denen das Konzept von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt umgesetzt wird. Termine von StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt rund um den 8. März Um uns kennenzulernen, auszutauschen und zusammen aktiv zu bleiben hat StoP auch rund …
Schwerpunktprogramm zum 8.März auf ORANGE 94.0 vom 2.3. - 15.3.2024 Welche Bedeutung hat der 8. März heute? - Ein feministischer Feiertag? Ein ernüchtertes Bilanzziehen? Ein hoffnungsfroher Ausblick auf Kinship statt Geschlechterkampf? Wie können wir vergangene emanzipatorische Kämpfe für die Gegenwart und Zukunft weiterdenken? Wer steht auf für die Rechte von wem? Und wie lassen sich …
Filmgeschichte ist Männersache? Könnte man meinen, denn die »Leading Ladies« des frühen Kinos zählen trotz zunehmender Forschungen und Wiederentdeckungen noch immer zu den großen Unbekannten. Doch Frauen haben das Medium Film von Beginn an maßgeblich mitgeprägt und für dessen Entwicklung wesentliche Impulse gesetzt – vor, aber auch und gerade hinter der Kamera. Der monatliche Schwerpunkt …
Auch dieses Jahr laden wir, das ega: frauen im zentrum und die Wiener SPÖ-Frauen, zum großen Frauentagsfest unter dem Motto “Weil das Leben mehr kann” ein. Wir möchten den Internationalen …
Die erste Wiener Frauenwoche findet von 4. bis 8. März statt. Unter dem Motto „Wien, wie sie will“, gibt es mehr als 100 kostenlose Angebote und Events. Ab sofort können sich alle Wienerinnen auf wienerfrauenwoche.at zu mehr als 100 Veranstaltungen der ersten Wiener Frauenwoche, die in der Woche von 4. bis 8. März stattfindet, informieren …
Dienstag, 5.3.2024, 17:30 Uhr, im MSL Zentrum Unsere Teestunden bieten: - die individuelle Besichtigung der Wohnung - verschiedene Teesorten und Gebäck - ein gemeinsames Gespräch, bei dem wir gerne auf …
Am 8.März ist Internationaler Frauentag. Ursprünglich ein Kampftag für das Frauenwahlrecht, steht er immer noch für die Forderung nach mehr Frauenrechten und Gleichstellung. ZONTA feiert an diesem Tag „Rose-Day“ und …
From March 6 to 10 we celebrate the aesthetic, political and subversive radiance of animated films made by women and/or genderqueer artists! And: We celebrate hybrid again! With film programs, lectures and artist talks at our festival cinema the METRO Kinokulturhaus / Filmarchiv Austria, the opening ceremony at Gartenbaukino as well as lectures and programs …
WHO CARES? – UNS SCHERT’S! Vernetzungstreffen & Diskurs | FEM*EXCHANGE Beginn: Mi, 06. Mrz. 2024 | 15:00 Fixanstellung, Selbständigkeit, Vollzeit, Teilzeit, auf der Bühne oder hinter der Bühne. Eltern arbeiten in allen Bereichen des Theaters und managen den Spagat zwischen Sorge- und Lohnarbeit, Tagesbetreuung und Abendbetreuung, Pflegeurlaub und Abenddiensten. Aber wie schaffen sie das und …
7. März 2024 | 17:30 Uhr VHS Döbling, Gatterburgg. 2A, 1190 Wien Mit Musik, Tanz, Performance und vielem mehr wollen wir an diesem Abend ein Zeichen für die Solidarität setzen …
Führung, 7.3.2024, 17:30 Uhr Museumsquartier Jeden ersten und dritten Donnerstag des Monats um 17:30 Uhr könnt ihr die Ausstellung Darker, Lighter, Puffy, Flat mit unseren Kunstvermittler*innen entdecken und über die …
WHO CARES? – UNS SCHERT’S! Vernetzungstreffen & Diskurs | FEM*EXCHANGE Beginn: Do, 07. Mrz. 2024 | 18:00 Fixanstellung, Selbständigkeit, Vollzeit, Teilzeit, auf der Bühne oder hinter der Bühne. Eltern arbeiten …
Führung durch den Bezirk zum feministischen Kampftag Zeit und Ort: 8. März 2024, 15:00 Uhr Treffpunkt: Schönburgstraße 15 geplante Dauer: ca. 2 bis 2 ½ Std. Philipp Maurer vom Bezirksmuseum …
Ort und Zeit: Freitag, 8. März 2024, 15.00 Uhr Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, Tür 5, 1. Stock, 1010 Wien Vor Ort: Anmeldung hier: Anmeldelink Zur Veranstaltung: Es ist ein …
Wien Geschichte Wiki-Walk am Frauentag Ort und Zeit: Freitag, 8. März 2024, 15.00 Uhr Treffpunkt: Dr.-Karl-Lueger-Platz / Ecke Biberstraße Zur Ausstellung: Die Spuren von bekannten und (heute) weniger bekannten Frauen …
(live und Livestream) Sat., March 9, 2024 | 13:00 - 18:30 JAM MUSIC LAB University, Guglgasse 8, Gasometer B 1110 Wien, Austria 9. März 2024: Jazz Girls Day Wien und …
09.03.2024 | Talk und Töpfern Von 14:00 bis 17:00 Uhr laden die Grünen Alsergrund politische Frauen* zum kostenlosen Workshop ins WerkWerk, Zimmermanngasse 1A, Tür 1 ein. Bei Bedarf gibt es …
WHAT THE HELL IS LUVOS? Gastspiel der editta braun company Beginn: Fr, 15. Mrz. 2024 | 20:00 In fast 40 Jahren als Choreografin und Tänzerin hat Editta Braun mit LUVOS …
AHNFRAUEN Uraufführung | Koproduktion mit Die Rabtaldirndln Premiere: Do, 02. Feb. 2023 | 20:00 Dauer: ca. 90 min. Karten für die Wiederaufnahme (18./19./20. März 2024): Der Vorverkauf startet regulär 4 …
AHNFRAUEN Uraufführung | Koproduktion mit Die Rabtaldirndln Premiere: Do, 02. Feb. 2023 | 20:00 Dauer: ca. 90 min. Karten für die Wiederaufnahme (18./19./20. März 2024): Der Vorverkauf startet regulär 4 Wochen vor dem ersten Vorstellungstermin. NESTROYPREIS 2023: BESTE OFF-PRODUKTION der lustigste und einer der berührendsten Theatermomente der Saison (Martin Thomas Pesl, Nestroy-Jury) Die Rabtaldirndln fragen …
AHNFRAUEN Uraufführung | Koproduktion mit Die Rabtaldirndln Premiere: Do, 02. Feb. 2023 | 20:00 Dauer: ca. 90 min. Karten für die Wiederaufnahme (18./19./20. März 2024): Der Vorverkauf startet regulär 4 Wochen vor dem ersten Vorstellungstermin. NESTROYPREIS 2023: BESTE OFF-PRODUKTION der lustigste und einer der berührendsten Theatermomente der Saison (Martin Thomas Pesl, Nestroy-Jury) Die Rabtaldirndln fragen …
Führung, 21.3.2024, 17:30 Uhr Museumsquartier Jeden ersten und dritten Donnerstag des Monats um 17:30 Uhr könnt ihr die Ausstellung Darker, Lighter, Puffy, Flat mit unseren Kunstvermittler*innen entdecken und über die Zusammenhänge und Hintergründe der ausgestellten Werke diskutieren. Die Führungen sind kostenlos und finden in deutscher Sprache statt. Mit: Carola Fuchs • Andrea Hubin • Michaela …
Ausstellungsbesuch am Freitag, 22. März 2024, um 15:00 Gewalt erzählen. Eine Comic-Ausstellung. Die Ausstellung widmet sich den vielfältigen Möglichkeiten zur kritischen Gewaltdarstellung in Comics. Ausgewählte Arbeiten spannen in Gewalt erzählen. …