Film-Matinée: verliebt, verzopft, verwegen.

Yella Yella! Maria-Tusch-Str. 2/1, Wien

Film-Matinée am Sonntag, 10. März 2024 um 11:30 verliebt, verzopft, verwegen. Geschichten lesbischer (Un-)Sichtbarkeit im Wien der 50er und 60er Jahre. Ein Tabu. Eine historische und visuelle Leerstelle. Eine queere Doku aus Österreich Regie: Katharina Lampert/Cordula Thym, 2009; sixpackfilm – 64 Min. Gesprächsmoderation: Birge Krondorfer Ort: Yella Yella! Nachbar_innentreff, Maria-Tusch-Str. 2/1 (Seestadt) Ab 10:00 gibt …

Offener Grüner Treff9 mit Meri Disoski

Pizzeria „Casa Piccola“ Hernalser Gurtel 30, Wien

11.03.2024 | Offener Grüner Treff9 mit Meri Disoski 19:00 Uhr | Pizzeria „Casa Piccola“ am Hernalser Gürtel (gegenüber der U6-Station „Alser Straße“ im 9. Bezirk) | Was bewegt dich politisch? Wie ermutigt man mehr Frauen für Politik? Welche frauenpolitischen Themen brennen dir unter den Fingern? Komm zum Austausch mit Meri Disoski, Nationalrätin und Sprecherin der …

Fachtagung: Menschen am Limit: Gewalt in der Arbeitswelt als Spiegel unserer Gesellschaft und was wir dagegen tun können

ÖGB Catamaran Johann-Böhm-Platz 1, Wien, Wien, Österreich

FACHTAGUNG am 13. März 2024 von 9.30 bis 16.00 Uhr, ÖGB- und Gewerkschaftshaus Catamaran, Veranstaltungssaal Wilhelmine Moik, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien Tabuthema Gewalt – Wir geben Gewalt im Job keine Chance! Immer mehr Kolleg*innen erleben bei ihrer Arbeit Gewalt, Belästigung und Diskriminierung. Vielleicht auch kein Wunder, schließlich lösen Kriege, Teuerung und Klimakrise existenzielle Ängste aus …

Filmabend: Persona non grata

Breitenseer Lichtspiele Breitenseerstraße 21, Wien, Wien, Österreich

Komm vorbei zum Filmabend der Grünen Penzing - dieses Mal mit dem Film "Persona Non Grata": Der Film erzählt die Geschichte von Nicola Werdenigg und ihrem Einsatz gegen Machtmissbrauch im Skisport. Sie sprach 2017 erstmals über schwere Missstände während ihrer Zeit als Skifahrerin und löste damit eine Me-Too-Welle im österreichischen Skisport aus. Anschließende Diskussion mit …

Free

Gender Gap in der Finanzbildung

Wirtschaftsuniversität Wien (WU) Welthandelsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags Weltweit schneiden Frauen in Finanzwissenstests schlechter ab als Männer. Auch in Österreich zeigt sich, dass der Wissensunterschied zwischen Frauen und Männern signifikant ist, und auch in anderen Finanzbildungsbereichen sind wesentliche Unterschiede erkennbar. Anlässlich des internationalen Frauentags 2024 machen wir den Gender Gap in der Finanzbildung zum Thema einer Podiumsdiskussion an …

Parlamentsführung mit Meri Disoski: Die Rolle der Frauen in Politik und Parlament

Österreichisches Parlament Dr. Karl Renner-Ring 3, Wien, Österreich

Parlamentsführung mit Meri Disoski Treffpunkt um 16:45 Uhr beim Pallas-Athene-Brunnen | Frauensprecherin und Nationalratsabgeordnete Meri Disoski führt durch das frisch renovierte Parlament und legt den Schwerpunkt auf die Rolle der Frauen in Politik und Parlament. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensitzen. | Anmeldung bitte über die Grün Aktiv App.