Die SPÖ Frauen, SPÖ Frauen Wien, SPÖ Frauen Döbling und Terre des Femmes Österreich laden ein zur Veranstaltung „Ist Prostitution Gewalt oder selbstbestimmte Sexarbeit?“ Ein Abend im Zeichen des feministischen …
Diskussion: Zusammenhang von Gewalt und Wirtschaft aus feministischer Perspektive FairSorgen!-Café mit Plattform 20000frauen und fair sorgen! 06. März 2023, 17:00 Uhr Im Rahmen von: Kunstschaffen und One Billion Rising Austria präsentieren: STOPP …
#etwasläuftfalsch ist eine künstlerisch-aktivistische Plakatkampagne, die Gewaltverbrechen gegen Frauen thematisiert. Die Plakate der drei Künstler*innen Aldo Giannotti, Stefanie Sargnagel und Kateřina Šedá setzen sich mit unterschiedlichen Aspekten von geschlechtsspezifischer Gewalt …
SKIN #4: "All in for equality patriarchy has no gender" (bell hooks) Di., 7.3. bis Sa., 18.3.2023, Dschungel Wien Das SKIN Performancefestival verhandelt Themen für ein junges erwachsenes Publikum zwischen 15 und 23 Jahren. Es geht um brennende gesellschaftspolitische Fragen, wie die Gleichberechtigung aller Menschen und ihr Selbstbestimmungsrecht, die Freiheit, sich nicht festlegen zu müssen …
Pressekonferenz: Frauenpolitik im Tiefschlaf 7. März 2023, von 8.30 – 9.30 Uhr vor dem Parlament, Dr. Karl-Renner-Ring 3 Am Internationalen Frauentag gibt es in Österreich nichts zu feiern: Die Situation …
07. März 2023, 17:00 Präsentation: Ni Una Menos Austria Film: Petra Paul #MakingOf #NiUnaMenosAlsergrundPark 19:00 Film der Performance Opera Triptychon – A Quarantine Story by Natalia Hurst Im Rahmen von: Kunstschaffen und One …
Tricky Women/Tricky Realities 2023 International Animation Filmfestival 8.-12.3.2023 im Kino 8.-14.3.2023 Online Tricky Women/Tricky Realities 2023 feiert das emanzipatorische Potential und die gesellschaftspolitische Reflexionskraft des Animationsfilms von Frauen und/oder genderqueeren Künstler*innen. Und: Wir feiern wieder hybrid! Mit Filmprogrammen, Lectures und Künstler*innengesprächen im Metro Kinokulturhaus, im Österreichischen Filmmuseum, in der Brunnenpassage, im Stand 129, der Eröffnung …
FRAU, LEBEN, FREIHEIT Das Iranische Kulturhaus lädt zum Internationalen Frauentag In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Zihen Ziyan Azadi“, auf Deutsch „Frau, Leben, Freiheit“ und auf Farsi …
Kommt am 8. März zum Richard-Wagner-Platz in den 16. Bezirk! Wann: Von 16:00 Uhr bis 17:30, danach Demo von take back the streets am Yppenplatz! Wer: Claim the Space, Feministisches* …
Take Back The Streets Demo und Kundgebung zum internationalen feministischen Kampftag am 8. März 2023. 17:00 Start der Kundgebung am Yppenplatz 18:00 Start des Demozugs 19:30 Ankunft im Sigmund Freud …
09. März 2023, 17:00-21:00 Präsentation und Filmscreening: StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt Präsentation: Hanife Ada – Yetis Bacim Im Rahmen von: Kunstschaffen und One Billion Rising Austria präsentieren: STOPP FEMIZIDE Kunst …
Die Geschichte des Schwangerschaftsabbruches in Österreich Ein Film von Susanne Riegler Ö 2012, 65 min. Aufklärung ist ein Tabu. Verhütung ist ein Tabu. Schwangerschaftsabbruch ist ein Tabu. Worüber wird dann …
10. März 2023, 17:00-21:00 Präsentation: One Billion Rising Austria Filme: One Billion Rising Vienna, RISE FOR AND WITH THE WOMEN OF AFGHANISTAN, GARDEN OF EMPOWERMENT, We Take Action 19:00 Filmpremiere: Aiko …
11. März 2023, 19:00 Buchpräsentation mit Yvonne Widler: Heimat bist du toter Töchter. Warum Männer Frauen ermorden – und wir nicht mehr wegsehen dürfen (Verlag Kremayr & Scheriau) Im Rahmen von: Kunstschaffen …
Tricky Women/Tricky Realities 2023 - International Animation Filmfestival Fairplay am Samstag, 11. März / 19 Uhr, in Kooperation mit der AK Wien Eintritt frei. Der Stand 129 begrüßt zum ersten …
12. März 2023, 14:00 Konzert mit Naama Isabelle Fassbinder und Peta Klotzberg: Frauen S(s)timmen Im Rahmen von: Kunstschaffen und One Billion Rising Austria präsentieren: STOPP FEMIZIDE Kunst & Aktivismus curated by Petra …
Im Zuge des ersten Sorority-Panels wird mit den Gästinnen Maria Rösslhumer (AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser), Yvonne Widler (Autorin „Heimat bist du toter Töchter“) und #aufstehn über Zahlen, Fakten …
Strategiegruppe für Frauen* bei Obsorge- und Kontaktrechtskonflikten Obsorge-, Besuchsrechts-, und Kontaktrechtskonflikte dauern nicht selten über Jahre an und sind für Mütter und Kinder extrem belastend. In der Gruppe werden wir …
18. und 19.3.2023, jeweils 10-19 Uhr, mit 1 Std. Mittagspause Anmeldung bis 9.3.23 unter wendo.wien@gmx.at WEN DO ist feministische Selbstverteidigung, die von Feministinnen entwickelt wurde und wird, und ausschließlich an Frauen, Lesben, Migrantinnen und Mädchen weitergegeben wird. Wir begreifen uns als Betroffene von Gewalt und als Handelnde gegen Gewalt. Wir lernen uns gegen unterschiedliche (nonverbale, …
Buchpräsentation und Gespräch Kulturwissenschafterin und Autorin Beatrice Frasl liest am 24. März 2023 um 18:30 in der Buchhandlung Libería Utopía aus ihrem im November 2022 erschienenen Bestseller Patriarchale Belastungsstörung: Geschlecht, …
Ein Doku-Theaterstück von Sophie Benedikte Stocker Eine Produktion von handikapped unicorns in Kooperation mit WERK X-Petersplatz | Uraufführung Inszenierung: Ursula Leitner Mit: Grace Marta Latigo, Claudia Marold, Simonida Selimović, Denise …
Führung durch die Ausstellung mit Kurator Stefan Benedik Der Rundgang durch die Ausstellung Neue Zeiten: Österreich seit 1918 lädt zur gemeinsamen Diskussion von zentralen Fragen der Gegenwart ein – und …
FEMINISM WTF - Kinostart und Special Screening im Admiral Kino Film und Gespräch mit Laura Wiesböck 31. März, 20 Uhr Tickets: https://www.admiralkino.at/produktion/feminism-wtf/ Trailer: https://youtu.be/e1TD2hXqbXw Laura Wiesböck, promovierte Soziologin und Autorin …