Verkaufsausstellung YOUkraine – Women Avantgarde: FIGHT, SISTER! Di, 07.03.2023 – So, 12.03.2023 „Women Avantgarde: FIGHT, SISTER!“ ist ein Projekt von Frauen, über Frauen, für Frauen. Dieses wird von Frauen geschaffen, die Krieg erleben oder erlebt haben. Es werden Geschichten, Erinnerungen, Überzeugungen, Gedanken und Gefühle geteilt. Alle Prozesse und Veränderungen in der Gesellschaft betreffen Frauen genauso …
Themenführung durch die Dauerausstellung des Josephinums anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2023 Im Jahr 1900 – und damit 535 Jahre nach der Gründung der Universität Wien – wurden …
"Frauen, gründet Unternehmen – werdet wirtschaftlich unabhängig und autonom!" Das forderte die Poetin und Unternehmerin /Christine de Pizan/ bereits im Mittelalter. Tatsächlich gibt es in Wien aktuell/51.000 Unternehmerinnen/, über die Hälfte davon sind Einzelkämpferinnen, sogenannte EPUs und nur 19% der Wiener GmbHs stehen unter /weiblicher Führung/. Österreichweit wird jedes 3. Unternehmen von einer Frau geführt. …
Am 8. März 2023 wird im Wiener Rathaus der Internationale Frauentag unter dem Motto "Wien, wie sie will." gefeiert! ****BERATUNGS- UND INFORMATIONSANGEBOT*** Im Festsaal wird auch dieses Jahr von 15 bis 19:30 Uhr ein umfangreiches Beratungs- und Informationsangebot zu den Bereichen Lebensphasen und Gewaltschutz, Frauenpolitik, Frauengeschichte und Empowerment, uvm. zur Verfügung stehen. Für Mädchen gibt …
Sie hören dabei spannende Geschichten aus dem Wien von 1900, erlebt und erzählt von einer streitbaren Lehrerin, die sich vehement für soziale Gerechtigkeit und Frauenrechte einsetzt. Auguste Fickert (1856-1910) wuchs in sehr bescheidenen Verhältnissen in Wien auf. Dennoch war es ihr möglich, den Beruf der Lehrerin zu ergreifen, den sie zeitlebens ausgeübt hat. Der theatrale …
Frauen*Vielfalt in Währing Sie gründen Kindergärten, sind Künstlerinnen und Schauspielerinnen Sie sind Sportpädagoginnen oder Widerstandskämpferinnen Sie schaffen neue Kunstformen Sie kämpfen gegen die Zumutungen des Exils Sie entwickeln Frauen*Geschichtsforschung Sie gründen Kindergärten und fördern Sport für Mädchen. Die Frauen* Währings gehen viele verschiedene Lebenswege – mutig, eigenwillig, kreativ! Der Spaziergang ist Dank der Bezirkvertretung Währing …
Sonntag, 12. März 2023, 16 Uhr Feministisch Betrachtet Im Rahmen der Reihe „Feministisch Betrachtet“ zum Weltfrauentag lädt das mumok zu einer Führung in die Ausstellungen mixed up with others before we even begin und Emília Rigová. Nane Oda Lavutaris / Who Will Play for Me? ein. Leilah Babirye und Emília Rigová bauen in ihren Installationen …
Public Program: Queer-feministische Aktionswoche. Edit-a-thon Frauen und queere Personen sind immer noch unterrepräsentiert auf Wikipedia. Frauen machen nur etwa zehn Prozent der aktiven Freiwilligen aus, die an der Online-Enzyklopädie mitarbeiten. Und auch die Inhalte sind weit von Gleichberechtigung entfernt: Biografien wichtiger Frauen, FLINTA* und queerer Personen fehlen, queer-feministische Kunst und Kultur sind noch nicht genügend …
Führung durch die Ausstellung mit Kurator Stefan Benedik Der Rundgang durch die Ausstellung Neue Zeiten: Österreich seit 1918 lädt zur gemeinsamen Diskussion von zentralen Fragen der Gegenwart ein – und …
Frauenspaziergänge "Wiener Bezirke aus jüdischer weiblicher Perspektive" 29.3. bis 24.5.2023 Jeder Wiener Gemeindebezirk hat seine Besonderheiten, auch was die jüdische Bevölkerung betrifft. Bei unseren Frauenspaziergängen stellen wir unterschiedliche jüdische Frauen …