Treffpunkt: Christian-Broda-Platz/Westbahnhof Die Kundgebung wird von der One Billion Rising-Tanzgruppe eröffnet und bewegt sich nach ca. einer Stunde mit der U6 zum Caritas Haus Miriam in der Schopenhauerstraße 10, 1180 Wien. Mehr Informationen im Facebook-Event.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo | D Di | M Mi | D Do | F Fr | S Sa | S So |
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Über 50 teilnehmende Organisationen & Initiativen, rund 30 Workshops, Buchpräsentationen & Vorträge, zwei zentrale Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Kinderprogramm und Konzerte. Das und vieles mehr bietet die erste Rosa Luxemburg Konferenz - AT, die am 2./3. März in der VHS Hietzing über die Bühne geht. Die Programmpräsentation erfolgt im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag, den 9. Februar um … Continue reading "PK/Programmpräsentation Rosa Luxemburg Konferenz" | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
2 Veranstaltungen, Ab 12.2.2018 ist es möglich, Unterstützungserklärungen für das neue Frauen*volksbegehren zu unterschreiben. Die Unterstützungserklärungen werden den Unterschriften der späteren Eintragungswoche angerechnet. Detailinformationen dazu findet ihr auf frauenvolksbegehren.at (runterscrollen), facebook.com/frauenvolksbegehren und twitter.com/frauenvb. - Die diesjährige Pressekonferenz von OBRA und die Präsentation des Programms für One Billion Rising 2018 findet am Montag, 12. Februar 2018, 10:00 Uhr im Dschungel Wien, Bühne 1 (MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien) statt. Am Podium: Bundesrätin Ewa Dziedzic (Sprecherin der Grünen Frauen Österreich), Brigitte Hornyik (Österreichischer Frauenring), Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ-Frauensprecherin und Frauenvorsitzende), Lena Jäger (Projektleitung Frauen*Volksbegehren … Continue reading "Pressekonferenz One Billion Rising Austria" | 2 Veranstaltungen, - Der literarische Salon – curated by Pamela Rußmann – ist der neue Fixpunkt im Eventprogramm des Sorority-Netzwerks. Wir lassen die alte Tradition des Lesezirkels neu aufleben und tauschen uns im … Free - Frauenbilder aus Afghanistan von Elham Tajik Eine Ausstellung zur Auseinandersetzung mit Formen von Gewalt an Frauen Die afghanische Malerin Elham Tajik lebt mit ihrer Familie seit zwei Jahren in Österreich, Deutsch lernt sie gerade. Mit ihrer zweiten Ausdrucksform erreicht sie die Herzen von Menschen weltweit: Öl auf Leinwand. Unerschrocken porträtiert die 22-Jährige die vielen Formen … | 2 Veranstaltungen, - One Billion Rising Vienna 2018 14. 2. 2018, Platz der Menschenrechte, MQ, 1070 Wien 18:30 Uhr, OBR-Vienna 2018 / Hauptkundgebung Motto: ALLE STIMMEN FÜR FRAUEN*! STiXX-FRAUENTROMMELN eröffnen musikalisch / Tänzer*innen aus dem OBRA-Spezialworkshop unter der Leitung von Aiko Kazuko Kurosaki Begrüßung durch die Moderatorin Natalie Ananda Assmann Statement Aiko Kazuko Kurosaki Break the Chain OMAS GEGEN RECHTS Anti … - Seminarraumgespräch – Denken in Präsenz: 100 Jahre Frauenwahlrecht – endlich berechtigt sprechen? Mit Andrea Ellmeier, Historikerin, Genderbeauftragte, Gehende. In unseren Seminarraumgesprächen kann leidenschaftlich und mit Muße in Präsenz über Gegenwärtiges nachgedacht werden. Kuratiert und moderiert von Birge Krondorfer Ort: Frauenbildungsstätte Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien Snacks und Getränke werden gereicht. Eintritt frei, Spenden willkommen. | 1 Veranstaltung, - Eine Kooperation der Wiener Bildungsakademie, den Wiener SPÖ-Frauen und dem Verein ega. Die Auswirkungen der Sprache auf die gesellschaftliche und politische Gegenwart werden weitgehend unterschätzt. Auch im Alltag lenkt Sprache unsere Aufmerksamkeit auf bestimmte Inhalte, Personen und Ideen. Worte lenken die Vorstellungskraft und geben Impulse. Jahrhunderte lang hatten Männer Macht über Frauen. Die Sprache, die … Continue reading "Sprache, Macht, Frauen : Frauen macht Sprache!" | 1 Veranstaltung, - Soli-Fest für die Rosa Luxemburg Konferenz 2018 (Wien) nach dem letzten Planungstreffen, es gibt Musik, DJs, Getränke und UnterstützerInnen-Buttons. | 1 Veranstaltung, - Workshop: Historische Familienrecherche und Biographiearbeit im zeithistorischen Kontext Samstag, 17. Februar 2018, 10:00–14:30 Uhr Erfahrungsaustausch und Anleitungshilfe für Recherchen in der eigenen Familiengeschichte Wir befassen uns mit Fragen wie: Was … Continue reading "Workshop: Historische Familienrecherche und Biographiearbeit" | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Film und Diskussion: "Suffragette – Taten statt Worte" Ein mitreißendes Drama über die Anfänge der Frauenrechtsbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Großbritannien. 1903 gründete Emmeline Pankhurst in Großbritannien die … | 0 Veranstaltungen, | 3 Veranstaltungen, - Margarete Schütte-Lihotzky Raum Gespräch: Experimentelles Wohnen in der kalifornischen Wüste - Ein Reisebericht von Leonie Spitzer Innenarchitektin und Künstlerin Leonie Spitzer hat anlässlich einer Artist in Residency bei Andrea Zittel einige Wochen in der Wüste von Joshua Tree verbracht und dabei das Thema Wohnverhalten experimentell erforscht. In einem Vortrag berichtet sie über Recherche und Gegenüberstellung von räumlichen Erlebnissen auf einer … - One Billion Rising Vienna 2018 war ein voller Erfolg: Trotz klirrender Kälte und Schneefall haben 400 Personen am Platz der Menschenrechte für ein Ende der Gewalt an Frauen* und Mädchen* getanzt. Das haben viele Künstler*innen, solidarisierende Initiativen und helfende Hände möglich gemacht, die als OBRA-Aktivist*innen eine Verkühlung riskiert haben. 1 Billion Mal Dankeschön! Mit all … - Vagina Monologe Vienna - von Eve Ensler Benefizlesung zugunsten vom Frauenvolksbegehren 2.0 OPEN CALL: "Wenn deine Vagina sprechen könnte, was würde sie sagen?" (Eve Ensler) Lasst uns wissen, was Frauen* sich heutzutage wünschen, begehren und brauchen. Schickt uns eure Stimme in Form von (Kurz)Text oder Bild, die besten Beiträge werden am V-Day vorgelesen bzw. ausgestellt! … | 1 Veranstaltung, - SUBOTRON academy Prof. em. Dr.in Uta Brandes International Gender Design Network, Cologne We are body, we have a body, we may own a body. And this body as well as its image can be distorted, rearranged, blurred. This applies to both the body of flesh and blood and the virtual one. The idea of a … Continue reading "Representations of Gender in Video Games / departure talk" | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - Im Jahr 1997 unterschrieben fast 650.000 Österreicherinnen und Österreicher das damalige Frauenvolksbegehren. Lediglich zwei von elf Forderungen wurden bis dato umgesetzt. In diesem Jahr wird nun wieder ein Frauenvolksbegehren stattfinden. Auf Basis der Reflexion der Forderungen von 1997 sollen die Punkte des neuen Frauenvolksbegehrens vorgestellt und diskutiert werden. Mit Schifteh Hashemi, Sprecherin des Frauen*volksbegehrens Moderation: … | 2 Veranstaltungen, Die diesjährigen FrauenFilmTage finden von 1. bis 8.3.2018 statt. Details und Programm gibt es ab 12.2. auf FrauenFilmTage.at. Das Rrriot Festival feiert 2018 als feministisches Programmfestival Premiere: gemeinsam mit unzähligen Programmpartner_innen zeigen wir in über 50 Events von 1. bis 7. März 2018 unterschiedlichste Perspektiven auf. Feminismus für alle! – So das Motto der ersten Ausgabe, und somit öffnen wir fast alle Rrriot Events für alle Interessierten. Das Hotel am Brillantengrund sowie das … | 4 Veranstaltungen, Es wird immer deutlicher, dass die bisher herrschende Ordnung, so mächtig sie uns heute noch erscheinen mag, auf Sand gebaut ist. Die Notwendigkeit der Überwindung des Kapitalismus stellt sich daher einmal mehr ganz konkret. Die Linke steht dabei vor der Frage, mit welchen Theorien, Programmen, Strategien und Methoden sie den Kampf für eine bessere, gerechtere … - Frauentagsbuch Drei. Lesungstexte 2017. Buchpräsentation zum Internationalen Frauentag Mit Eleonore Weber, Juliane Adler, Hannah Sideris, Marina D. Richter, Elis Rotter, Lore Heuermann, Yvonne Cermak, Michaela Hinterleitner, Melamar und Helga Pregesbauer. im Werkl im Goethehof, Schüttaustraße 1, 1220 Wien. Anreise öffentlich via U1 bis Kaisermühlen VIC, dann 3-5 Minuten Fußweg oder eine Station mit dem Bus. … | 7 Veranstaltungen, Frauen*Kampftage 3. - 12. März in Wien organisiert vom Kollektiv Frauen*Referat ÖH Uni Wien Eintritt Frei***Free Entry Workshops, Talk, Action, Party, Konzert, Speeddating Programm: 3.3. / Workshop / Anticolonial Art https://www.facebook.com/events/2092080797690766/ 3.3. / Konzert / tba https://www.facebook.com/events/907833356057674/ 4.3. / Action / Banner Malen https://www.facebook.com/events/341149629716114/ 4.3. / workshop / Cry until we laugh https://www.facebook.com/events/364933037308070/ 5.3. / … - Arbeitskreis von Frauenhetz, feministische Bildung, Kultur und Politik, FZ - FrauenLesbenZentrum, Avesta-Kurdischer Frauenrat (Sa., 3. 3., 10:30 bis 12 Uhr, Kursraum 12) Unsere Projekte und Verortungen basieren auf selbstorganisierten Frauenstrukturen. Wir werden kurz unsere je unterschiedlichen Hintergründe vorstellen um dann mit den Teilnehmerinnen über Geschichte, Bedeutung und Utopien autonomer Frauenorganisierung zu diskutieren. Wie hängen (feministisch-linke) … Continue reading "Politische Frauenorganisierung als und für Frauenbefreiung" - Frauentagsfest zum Internationalen Frauentag mit Talk, Kabarett, Musik und Kunst ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 17.00 Uhr „Lauter Frauen“-Talk mit den Stadträtinnen Renate Brauner und Sandra Frauenberger, Renate Anderl, Frauenvorsitzende des ÖGB sowie Lena Jäger vom Frauenvolksbegehren und Vanessa Schwärzler von der Themeninitiative Frauen und Sport der Wiener SPÖ-Frauen 18.00 Uhr Angelika Niedetzky 18.45 Uhr Happy Birthday - 25 Jahre … - Podiumsdiskussion: Sexismus im Journalismus. No More Bullshit! Stereotype Geschlechterbilder, klischeehafte Berichterstattung über Frauen im Sport oder Vergewaltiger, die als „Sex-Täter“ verharmlost werden: Sexismus zieht sich durch die Berichte vieler Medien und hat Auswirkungen darauf, wie wir Geschlechter wahrnehmen. Die Entscheidungsträger und Meinungsbildner im Journalismus bleiben Männer. Warum ist das so? Welche Rolle spielen Quoten und … Continue reading "Sexismus im Journalismus | No More Bullshit!" | 3 Veranstaltungen, |