„Eine total normale Familie“ – Filmreihe mit Gästen

Hauptbücherei Wien Urban-Loritzplatz 2a, Wien, Wien, Österreich

aus der Reihe "Wir feiern Feminismus" – Veranstaltungen rund um den 8. März der Büchereien Wien Eine total normale Familie (DK 2020, Spielfilm. 100 min, OmdUT. Buch & Regie: Malou Reymann, Kamera: Sverre Sørdal. Mit: Jessica Dinnage, Mikkel Boe Følsgaard, Hadewych Minis, Kaya Toft Loholt u.a.) Unser Gast: Gorji Marzban (Mitbegründer und Mitwirkender von ORQOA-Oriental …

Zeit für eine Care-Wende: Mit welchem Staat?

VinziRast Mittendrin Währinger Straße 19, Wien, Wien, Österreich

Feministische Perspektiven auf Basis des Dossiers „Anders wirtschaften – Zeit für eine Care-Wende“ Zeit: Donnerstag, 10. März 2022, 17:30-19 Uhr. Ort: Dachatelier VinziRast-mittendrin (barrierefrei), Währinger Straße 19, 1090 Wien. Seit mehr als zwei Jahren beschäftigt uns die Covid-19 Pandemie. Ein Autorinnenkollektiv des Vereins JOAN ROBINSON hat dazu ein Dossier verfasst. Aus vielen Momentaufnahmen der Pandemie …

Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre Gleichbehandlungsanwaltschaft

Volkskundemuseum Laudongasse 15–19, Wien, Wien, Österreich

Die Gleichbehandlungsanwaltschaft (GAW) feiert im Rahmen der Ausstellung „Jetzt im Recht! Wege zur Gleichbehandlung“ ihr 30 jähriges Bestehen im Volkskundemuseum Wien (VKM). Zeitnahe zum Frauentag, am Donnerstag den 10. März 2022 freuen wir uns Sie zu unserer Jubiläumsveranstaltung einzuladen: Programm: 17:30: Einlass 18:00: EsRAP Live-Act 18:15: Die Entstehung der Ausstellung: von einer Idee bis zur …

LINKS-Talk: Femizide und patriarchale Gewalt

Online Wien, Österreich

*Triggerwarnung: Gewalt an Frauen, Lesben, Inter-, Non-binary, Trans- und Agender-Personen (FLINTA)* Der Blick am Bahnsteig. Das Schnalzen vorm Café. Der Kommentar vom Chef. Die Hand im Club. Das ungewollte Dickpick auf Tinder. Der Rape nach dem Date. Schreie, Schläge, Tritte. Überwachung, Erpressung, Drohungen. Femizide sind die tödlichste Form von Gewalt gegen Frauen, Lesben, Inter-, Non-binary, …

Buchpräsentation: „Mich hat nicht gewundert, dass sie auf Mädchen steht.“

WIENXTRA-Kinderinfo MuseumsQuartier/Hof 2, Museumsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

Lisa Bolyos, Carolina Frank: Mich hat nicht gewundert, dass sie auf Mädchen steht. Gespräche mit Eltern queerer Kinder Achse Verlag 2021, 280 Seiten, 20 Euro, ISBN 978-3-9504831-9-2 Wie erleben Eltern das Coming-out ihrer lesbischen, schwulen, bisexuellen, transidenten, intergeschlechtlichen, nicht-binären Kinder? War es immer schon klar, kommt es unerwartet? Was irritiert, was verunsichert die Eltern, und …

***ABGESAGT*** Legends of Entertainment

Volkstheater Arthur-Schnitzler-Platz 1, Wien, Wien, Österreich

mit Denice Bourbon, Stefanie Sargnagel und Christiane Rösinger Do, 10.03.2022, 19:30 Tickets: EUR 28,– / 23,– / 18,– Ticket-Link Ein schillernder Abend mit drei ungleichen Superstars, vereint durch die Liebe zur gepflegten Abendunterhaltung. Denice Bourbon, der aufgehende, lesbische Stern am Stand-up-Himmel, Christiane Rösinger, legendäre Berliner Songwriterin und Galaistin und Stefanie Sargnagel, Kultpoetin aus der Wiener …

Lesung: Wimpernschlag – Kahlschlag

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

Im Rahmen des internationalen Frauentagesfindet in den Räumen der Frauenhetz eine Lesung der Schreibgruppenteilnehmerinnen der IG feministische Autorinnen und SprachKunst statt. Es lesen: Gerlinde Hacker: Schriftstellerin, Literaturaktivistin, Multi-Media-Künstlerin, Präsidentin der IG fem, SprachKunst Dorothea Pointner: Autorin, Publikation von Lyrik und Kurzprosa in diversen Medien, zahlreiche Lesungen, Mitbegründerin IG fem Waltraud Schopf-Suchy: Theater- und Dramapädagogin, Mitglied …