Online Round Table: Ending Female Genital Mutilation

Online Wien, Österreich

Ending Female Genital Mutilation: Österreichische und internationale Initiativen im Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung UN Women lädt zum Round Table anlässlich des Internationalen Tags gegen weibliche Genitalverstümmelung mit der Abgeordneten Petra Bayr, MA MLS zum Thema „Ending Female Genital Mutilation: Österreichische und internationale Initiativen im Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung“. Der virtuelle Round Table findet am Montag, …

Let’s keep claiming our space! – Open Feminist Meeting

Wien, Österreich

Offenes Feministisches Treffen Freitag, 08.02.2021, 17:00-19:00 (Anmeldung per Mail bis 06.02.!) Frauen*, Lesben, Inter‑, Nicht Binär, Trans- und Agender-Personen only Das Offene Feministische Treffen geht in die nächste Runde! Seit Ende September trifft sich eine Gruppe unter dem Motto ‚Claim the Space‘ um sich auszutauschen und gemeinsam die Wut über patriarchale Gewalt auf die Straße zu …

Online-Screening: Hinter verschlossenen Türen

Online Wien, Österreich

Hinter verschlossenen Türen Ein Kurzfilm über das Wegschauen aller Beteiligten bei häuslicher Gewalt Die Zunahme von häuslicher Gewalt durch die Lockdowns in Zeiten der Pandemie, war die Inspiration zu diesem Kurzfilm. Er zeigt wie sich die Enge des Lebensumfelds durch Ausgansbeschränkungen in Gewalt verwandeln kann. „Hinter verschlossenen Türen“ bezieht die Aspekte der Gewaltursache beim Mann, …

Online-PK: Frühjahrs-Equal-Pay-Day

Online Wien, Österreich

Frühjahrs-Equal-Pay-Day: Online-PK am 14.2.2022, 9.30 Uhr Frauenring: Zuerst gleiche Bezahlung, dann die Blumen! Was jetzt dringend getan werden muss! Der Frühjahrs-Equal-Pay-Day wurde für den 15. Februar 2022 berechnet. Die Auswertung mit Hilfe der statistischen Lohnsteuerdaten des Jahres 2020 lässt trügerischerweise darauf schließen, dass die Einkommensunterschiede kleiner geworden sind. Das sind sie jedoch nur statistisch, denn …

Webinar: Gemeinsam statt einsam?!

Online Wien, Österreich

Webinar zu feministisch-solidarischem Handeln in der Wissenschaft Die Arbeitsbedingungen an Universitäten, insbesondere die Befristung von Arbeitsverträgen und das Fehlen von Karriere-Optionen, verursachen häufig Stress, Unsicherheit und Prekarität. In der Wissenschaft wird allen nahegelegt, ihr «Genie» zum Ausdruck zu bringen und nach Exzellenz zu streben. Weil aber nur einige wenige eine «exzellente» Elite formen können, werden …

Kundgebung: Nehmt ihr uns eine*, antworten wir alle! Claim the Space!

Karlsplatz Karlsplatz, Wien, Wien, Österreich

Nehmt ihr uns eine*, antworten wir alle! Keine* einzige* weniger! +++ Kundgebung: Dienstag, 15.02.2022, 18:00 Uhr, am ehem. Karlsplatz +++ Am 07.02. wurde eine Frau* in Graz erstochen. Bereits am 6.2. waren wir aufgrund des 3. Feminizids, der in Österreich bekannt wurde, auf der Straße. Nun zählen wir bereits den 4.! Wir werden keinen Feminizid …

BdFÖ- Frühstück: „Wohnen im Alter“

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

BDFÖ-Frauen*frühstück: Wie Wohnen im Alter? Früher oder später stehen wir alle vor der Frage: Wie wollen wir im Alter wohnen, was ist notwendig und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Häufig finden wir älteren Frauen uns nach dem Auszug der Kinder und Männer allein in zu großen und vor allem zu teuren Wohnungen. Lieber würden wir in …

Margarethe Ottillinger – Lassen Sie mich arbeiten!

Campus WU Wien Welthandelsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

In dem Theaterstück „Margarethe Ottillinger – Lassen Sie mich arbeiten!“ geht es um den spannenden Lebensweg der Wirtschaftsexpertin Margarethe Ottillinger (1919 – 1992), von ihrer Promotion an der Hochschule für Welthandel, über ihre Verschleppung in russische Straflager bis an die Spitze der OMV lebendig werden. Mit diesem Projekt soll anlässlich des internationalen Frauentags 2022 eine …