feminismen diskutieren: Matriarchinnen

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

feminismen diskutieren am Donnerstag, 9. März 2023, 18 Uhr in der Frauenhetz Matriarchinnen Das Matriarchat ist nicht die Umkehrung des Patriarchats, sondern ein egalitäres Gesellschaftssystem. Frauen haben die Verteilungsmacht über die in einer Familie erwirtschafteten Güter, Kinder bekommen den Namen ihres Mutterclans und Töchter erben grundsätzlich den gesamten Besitz. Entscheidungen werden im Konsens getroffen. Das …

Filmvorführung: Der lange Arm der Kaiserin

Stadtkino Akademiestraße 13, Wien

Die Geschichte des Schwangerschaftsabbruches in Österreich Ein Film von Susanne Riegler Ö 2012, 65 min. Aufklärung ist ein Tabu. Verhütung ist ein Tabu. Schwangerschaftsabbruch ist ein Tabu. Worüber wird dann überhaupt noch geredet? In Österreich ist Sexualerziehung seit 1970 im Schulunterricht verankert. Faktum aber ist, dass er kaum stattfindet. Umfragen unter SchulabgängerInnen bestätigen daher immer …

SISTERs in SOLIdarity

Vienna World Music Academy Mariahilferstraße 51, Wien, Wien, Österreich

SISTERs in ACTion reloaded – SISTERs in SOLIdarity Die Veranstaltung knüpft an an die Frauentagung SISTERs in ACTion vom 6.3.2020 im Volkskundemuseum  an und möchte gemeinsam an der Förderung der "Bildung …

Vortrag: Drawing (Into) Public Space

Technische Universität Wien Karlsplatz 13, Wien

Drawing (Into) Public Space Umkämpftes Ausstellen und Stadtkonflikte Vortrag von Gabu Heindl, eine wichtige Frauenstimme in der Wiener und Europäischen Architekturlandschaft Do., 9. März 2023, 18.30 Uhr Ort: Hörsaal 18, 2. Stock TU Wien, Karlsplatz 13 Städtische Räume bestehen aus Schichtungen und Sedimenten von Konflikten, die nicht abgeschlossen sind. Der Vortrag zeigt Formen des Ausstellens …

Global Female Future: Frauen zwischen bewaffnetem Kampf und parlamentarischer Teilhabe

Bruno-Kreisky-Forum Armbrustergasse 15, Wien, Wien, Österreich

9. März, 19:00 im Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien Im Vordergrund der Veranstaltung steht das Thema „Frauen zwischen bewaffnetem Kampf und parlamentarischer Teilhabe“. Zu welchen …