Frauen*kämpfe reloaded: Strategien für feminist. Mobilisierung

Stichwort – Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung Gusshausstraße 20/1A+B, Wien

Den reaktionären Kräften, die allerorts Fuß fassen, steht ein feministischer Aufbruch entgegen: Anfang 2017 war es eine Frauen*bewegung, die in den USA zum Widerstand gegen die rassistische und sexistische Politik des neu gewählten Präsidenten mobil machte. Auch in Polen hat die Frauen*bewegung ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben – und im Netz lösten feministische Aktivistinnen* …

Filmscreening: Die Frau, die Arbeit, die Kunst und das Geld

WUK Währingerstraße 59, Wien, Österreich

Filmscreening mit anschließendem Gespräch Im Rahmen von Kunst & Geld Die Frau, die Arbeit, die Kunst und das Geld Ein Dokumentarfilm von Elisabeth Maria (SI. SI.) Klocker, A 2007, Dauer: 72 Min In dieser lebhaften, ironischen Momentaufnahme werden unterschiedliche Zugänge in Bezug auf Geld, Arbeit und Kunst selbstkritisch, aber auch heiter reflektiert. Mehrfachbelastung, unsichere und …

No tolerance to FGM

Westbahnhof Europaplatz 2, Wien

Treffpunkt: Christian-Broda-Platz/Westbahnhof Die Kundgebung wird von der One Billion Rising-Tanzgruppe eröffnet und bewegt sich nach ca. einer Stunde mit der U6 zum Caritas Haus Miriam in der Schopenhauerstraße 10, 1180 Wien. Mehr Informationen im Facebook-Event.

PK/Programmpräsentation Rosa Luxemburg Konferenz

Café Votiv Reichsratsstrasse 17, Wien

Über 50 teilnehmende Organisationen & Initiativen, rund 30 Workshops, Buchpräsentationen & Vorträge, zwei zentrale Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Kinderprogramm und Konzerte. Das und vieles mehr bietet die erste Rosa Luxemburg Konferenz - AT, die am 2./3. März in der VHS Hietzing über die Bühne geht. Die Programmpräsentation erfolgt im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag, den 9. Februar um …

Beginn Unterstützungserklärungen Frauen*volksbegehren

Ab 12.2.2018 ist es möglich, Unterstützungserklärungen für das neue Frauen*volksbegehren zu unterschreiben. Die Unterstützungserklärungen werden den Unterschriften der späteren Eintragungswoche angerechnet. Detailinformationen dazu findet ihr auf frauenvolksbegehren.at (runterscrollen), facebook.com/frauenvolksbegehren und twitter.com/frauenvb.

Pressekonferenz One Billion Rising Austria

Dschungel Wien Museumsplatz 1, Wien

Die diesjährige Pressekonferenz von OBRA und die Präsentation des Programms für One Billion Rising 2018 findet am Montag, 12. Februar 2018, 10:00 Uhr im Dschungel Wien, Bühne 1 (MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien) statt. Am Podium: Bundesrätin Ewa Dziedzic (Sprecherin der Grünen Frauen Österreich), Brigitte Hornyik (Österreichischer Frauenring), Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ-Frauensprecherin und Frauenvorsitzende), Lena Jäger (Projektleitung Frauen*Volksbegehren …

SALON Sorority x The Handmaid’s Tale

phil Gumpendorfer Straße 10, Wien

Der literarische Salon – curated by Pamela Rußmann – ist der neue Fixpunkt im Eventprogramm des Sorority-Netzwerks. Wir lassen die alte Tradition des Lesezirkels neu aufleben und tauschen uns im geselligen Rahmen über ein Buch aus. Wir diskutieren aktuelle Bestseller genauso wie Klassiker, lesen fiktionale Texte wie auch Sach- oder Fachbücher. Einzige Vorgabe: das Werk …

Free

Frauenbilder aus Afghanistan

Galerie Werkstatt Nuu Wilhelm-Exner-Gasse 15/2, Wien

Frauenbilder aus Afghanistan von Elham Tajik Eine Ausstellung zur Auseinandersetzung mit Formen von Gewalt an Frauen Die afghanische Malerin Elham Tajik lebt mit ihrer Familie seit zwei Jahren in Österreich, Deutsch lernt sie gerade. Mit ihrer zweiten Ausdrucksform erreicht sie die Herzen von Menschen weltweit: Öl auf Leinwand. Unerschrocken porträtiert die 22-Jährige die vielen Formen …

One Billion Rising Vienna 2018

Platz der Menschenrechte Mariahilfer Straße 1, Wien, Österreich

One Billion Rising Vienna 2018 14. 2. 2018, Platz der Menschenrechte, MQ, 1070 Wien 18:30 Uhr, OBR-Vienna 2018 / Hauptkundgebung Motto: ALLE STIMMEN FÜR FRAUEN*! STiXX-FRAUENTROMMELN eröffnen musikalisch / Tänzer*innen aus dem OBRA-Spezialworkshop unter der Leitung von Aiko Kazuko Kurosaki Begrüßung durch die Moderatorin Natalie Ananda Assmann Statement Aiko Kazuko Kurosaki Break the Chain OMAS GEGEN RECHTS Anti …

Seminarraumgespräch: 100 Jahre Frauenwahlrecht

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

Seminarraumgespräch – Denken in Präsenz: 100 Jahre Frauenwahlrecht – endlich berechtigt sprechen? Mit Andrea Ellmeier, Historikerin, Genderbeauftragte, Gehende. In unseren Seminarraumgesprächen kann leidenschaftlich und mit Muße in Präsenz über Gegenwärtiges nachgedacht werden. Kuratiert und moderiert von Birge Krondorfer Ort: Frauenbildungsstätte Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien Snacks und Getränke werden gereicht. Eintritt frei, Spenden willkommen.