3. Fachtagung für Frauen*Netzwerke

Online Wien, Österreich

Die Fachtagung für Frauen*Netzwerke richtet sich an Gestalterinnen, Newcomerinnen und Stakeholdern von Frauen*Netzwerken. Der Verein „Fachtagung Frauen*Netzwerke“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen sichtbarer in ihrer Qualifikation zu machen, Wissenstransfer zu fördern und Nachwuchsarbeit zu unterstützen. Mit Tagungen und Online-Workshops hat sich der Verein „Fachtagung Frauen*Netzwerke“ in weniger als zwei Jahren zu einer der …

Workshop: Care in der Krise – Auf zum feministischen Streik!

Schauspielhaus Wien Porzellangasse 19, Wien, Wien, Österreich

Workshop, Vernetzung, Auftakt zum Frauen*kampftag am 8. März Zeit: So., 6. März. 2022 | 15:00 Ort: Schauspielhaus Wien Die Pandemie hat die Sorge- und Pflegekrisen der Gegenwart vielerorts verschärft, die seit langem prekären Arbeitsbedingungen der sogenannten Systemerhalter:innen in den Fokus gerückt. Ob Krankenpfleger:innen, Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen, im Handel Tätige oder in der Reinigung – die meisten …

Finissage MusicaFemina 1020 mit Doppelkonzert

Bezirksmuseum Leopoldstadt Karmelitergasse 9, Wien, Wien, Österreich

Finissage MusicaFemina 1020 mit Doppelkonzert Sonntag, 6. März 2022, Bezirksmuseum Leopoldstadt, Karmelitergasse 9, 1020 Wien 15.15 Uhr Führung mit Irene Suchy 16.00 Uhr Konzert Singer/Songwriterin Liz Metta (Acoustic Set) Liz Metta nennt sich das Solo-Projekt der Singer-Songwriterin Maria Thornton. Eingängige Melodien werden durch intimes Songwriting und atmosphärische Gitarrenklänge geschaffen. Einflüsse aus den Genres Indie und …

Führung: Wem gehört Pink?

Technisches Museum Wien Mariahilfer Straße 212, Wien

Konzentrieren wir uns auf die Botschaften der Farbe Rosa bzw. Pink. Führung für Jugendliche und Erwachsene Eine pinke Bohrmaschine, eindeutig feminisierte pinke Spielzeugroboter und Objekte, die einen mutigen Kampf gegen …

Festival: SKIN #3: “laughing & fighting: feminist resistance now!”

Dschungel Wien Museumsplatz 1, Wien

Anarchie und Widerstand muss nicht bierernst und humorlos sein! Aufbegehren gegen Diskriminierung, Normierung und Reglementierung kann und soll auch Lust und Freude machen. Die Mär von der Feministin, die keinen Spaß versteht, wird hier und jetzt verabschiedet: Sieben Tage lang zeigen uns Performer:innen mit tiefsinnigem, entlarvendem und absurdem Witz Widersprüche in der globalen Herrschaftsordnung auf. …