Tricky Women/Tricky Realities 2023 // Fairplay im Stand 129

Stand 129 Marktstand 129-132, Viktor-Adler-Markt, Wien, Wien, Österreich

Tricky Women/Tricky Realities 2023 - International Animation Filmfestival Fairplay am Samstag, 11. März / 19 Uhr, in Kooperation mit der AK Wien Eintritt frei. Der Stand 129 begrüßt zum ersten Mal das Animationsfilmfestival Tricky Women/Tricky Realities auf dem Viktor Adler Markt! Es werden Filme der Programmreihe Fairplay gezeigt. Räume wandeln sich, entwickeln sich, nehmen sich …

Frauenstadtspaziergang: Frauen*Vielfalt in Währing

Gersthoferstraße 73 Gersthoferstraße 73, Wien, Wien, Österreich

Frauen*Vielfalt in Währing Sie gründen Kindergärten, sind Künstlerinnen und Schauspielerinnen Sie sind Sportpädagoginnen oder Widerstandskämpferinnen Sie schaffen neue Kunstformen Sie kämpfen gegen die Zumutungen des Exils Sie entwickeln Frauen*Geschichtsforschung Sie gründen Kindergärten und fördern Sport für Mädchen. Die Frauen* Währings gehen viele verschiedene Lebenswege – mutig, eigenwillig, kreativ! Der Spaziergang ist Dank der Bezirkvertretung Währing …

Konzert: Frauen S(s)timmen

Galerie am Park Liniengasse 2A, Wien, Wien, Österreich

12. März 2023, 14:00 Konzert mit Naama Isabelle Fassbinder und Peta Klotzberg: Frauen S(s)timmen Im Rahmen von: Kunstschaffen und One Billion Rising Austria präsentieren: STOPP FEMIZIDE Kunst & Aktivismus curated by Petra M. Springer Galerie am Park, Liniengasse 2A, 1060 Wien Öffnungszeiten: Mo-Fr 16:30–21:00, Sa 18:00–21:00, So 13:00–16:00 Ausstellung: Ophira Avisar • Katharina Brandl • AnnaLisa Erdemgil-Brandstätter • Ewa …

Führung im mumok: Feministisch Betrachtet

mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien Museumsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

Sonntag, 12. März 2023, 16 Uhr Feministisch Betrachtet Im Rahmen der Reihe „Feministisch Betrachtet“ zum Weltfrauentag lädt das mumok zu einer Führung in die Ausstellungen mixed up with others before we even begin und Emília Rigová. Nane Oda Lavutaris / Who Will Play for Me? ein. Leilah Babirye und Emília Rigová bauen in ihren Installationen …

Online-Vortrag: fair sorgen!

Online Wien, Österreich

13.03.2023, 18:00 Uhr, via Zoom Veranstalterin: Katholische Frauenbewegung Wie können wir uns das leisten? Gegenwärtig wird immer mehr Geld für Militär und Waffen ausgegeben, auch in Österreich und in der Europäischen Union. Gleichzeitig gibt’s viel zu wenig Geld für die Versorgung und Fürsorge für Menschen. Das kann den inneren Zusammenhalt einer Gesellschaft bedrohen. "Sicherheitspolitik" feministisch …

Gender Talk: Decolonial Feminism

Akademie der bildenden Künste Wien Lehárgasse 6-8, Wien, Wien, Österreich

GENDER TALK on March 13th 2023 at 6 p.m.: Lecture and conversation around the book Decolonial feminism in Abya Yala: Caribbean, Meso, and South American contributions and challenges (co-edited by Yuderkys Espinosa Miñoso, María Lugones and Nelson Maldonado-Torres) Lecture by Yuderkys Espinosa Miñoso (in Spanish; English translation by Daniela Paredes Grijalva), followed by a short …

Politicially Correct Comedy Club in der Hauptbücherei

Hauptbücherei Wien Urban-Loritzplatz 2a, Wien, Wien, Österreich

Politicially Correct Comedy Club – Sometimes you just gotta laugh about it. How to deal with horrible things through comedy. 13.3.2023, 19:00 Uhr, Hauptbücherei am Gürtel, 1070, Urban Loritz Platz 2a Denice and Nathalie von PCCC (Politicially Correct Comedy Club) erzählen Geschichten und Beobachtungen vom jahrelangen Queer sein im (cis-hetero-)normativen Sumpf. Denice Bourbon makes jokes …

Politisches Café: Geschlechterverhältnisse in der Krise – Wen kümmert’s?

VHS Alsergrund Augasse 2-6, Wien, Wien, Österreich

Aus der Reihe VHS-Veranstaltungen zum 8. März – Internationaler Frauentag: Politisches Café: Geschlechterverhältnisse in der Krise – Wen kümmert's? Gespräch und Diskussion mit Gäst*innen Termin: 15.03.2023 | 19:00 – 20:30 Uhr Ort: VHS Alsergrund, Augasse 2-6, 4.OG (Bereich A und B), 1090 Wien Nicht nur die Pandemie hat alle, die andere pflegen und betreuen, in …

feminismen diskutieren: Frauenbildung und feministische Bildung

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

feminismen diskutieren am Donnerstag, 16. März 2023, von 18:00 - 20:00 Frauenbildung und feministische Bildung Welche Konzepte und Projekte für feministische Bildung entstanden zu Beginn der zweiten Frauenbewegung in Österreich? Wie wurden sie weiterentwickelt? Neben der historischen Rückschau werden verschiedene Definitionen von Frauenbildung und die Auswirkung auf divergierende Ansätze für die konkrete Bildungsarbeit vorgestellt. Die …