Flüsterzweieck

KosmosTheater Siebensterngasse 42, Wien

Theaterkabarettperformance Flüsterzweieck : Stabile Eskalation von und mit: Ulrike Haidacher & Antonia Stabinger Ist das Leben fad? Oder ist es geil? Dazu haben Ulrike Haidacher und Antonia Stabinger alias Flüsterzweieck ganz …

The Future is Female II

Venster99 Stadtbahnbögen 99, Wien, Österreich

Hardcore For The Losers show the last time it was quite successful and unleashed, why not repeat it all in 2018 with some other bands. Leeloo. (Vienna) https://www.youtube.com/watch?v=OU9_QVlmEV0 Шапка (Schapka) (Vienna) https://schapka.bandcamp.com/ Mala Herba (Vienna) https://malaherba.bandcamp.com/ +tba + zines, infostands, vegan cakes Facebook

Ausstellung: Lesbische Gedenkkugel

FZ-Bar Währingerstraße 59, Wien

Ausstellung: Lesbische Gedenkkugel als Erinnerungszeichen für verfolgte und ermordete Lesben im NS-Faschismus. Die Initiative „Autonome Feministische FrauenLesben aus Deutschland und Österreich“ hat 2006 einen Antrag für eine „Lesbische Gedenkkugel“ in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück gestellt. Die Gremien haben die Entscheidung bis heute mehrmals verschoben, weil in Frage gestellt wird, dass es eine Verfolgung von …

Flüsterzweieck

KosmosTheater Siebensterngasse 42, Wien

Theaterkabarettperformance Flüsterzweieck : Stabile Eskalation von und mit: Ulrike Haidacher & Antonia Stabinger Ist das Leben fad? Oder ist es geil? Dazu haben Ulrike Haidacher und Antonia Stabinger alias Flüsterzweieck ganz …

an.schläge Geburtstagsfest

WUK Währingerstraße 59, Wien, Österreich

Das feministische Magazin an.schläge wird 35! Jippieh! Am 17. März feiern wir im WUK performing arts diese dreieinhalb Jahrzehnte voller feministischen Qualitätsjournalismus: Themen rund um Politik, Gesellschaft und (Pop-)Kultur werden bei uns aus einer feministischen Perspektive beleuchtet. Gegen den medialen Male- und Mainstream anzuschreiben braucht Mut und Engagement, aber auch Geld. Das Geburtstagsfest steht daher …

Workshop zum 100. Jahrestag des Frauenwahlrechts

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

Biographisch-geschichtlicher Workshop zum 100. Jahrestag des Frauenwahlrechts Diese Veranstaltung musste leider aufgrund zu weniger Anmeldungen abgesagt werden. Im Workshop geht es, neben der Wissensvermittlung, um eine persönliche Auseinandersetzung mit dem 100. Jahrestags des Frauenwahlrechts und der Geschichte der Emanzipation der Frauen. Wir werden die Zusammenhänge zwischen der eigenen Biographie und der (Frauen-)Geschichte reflektieren. Es wird …

Wozu feministische Medien? 35 Jahre an.schläge

Markhof Markhofgasse 19, Wien

Beim nächsten Aufmacher wird Lea Susemichel von ihren Erfahrungen als leitende Redakteurin der an.schläge berichten. Das feministische Magazin wurde vor 35 Jahren gegründet und erscheint achtmal im Jahr. Ob sozialer Protest, Sex und Selbstbestimmung oder Porträts von aufkommenden, aber oft noch unbekannten Künstlerinnen: die an.schläge greifen Themen auf, die anderswo kaum vorkommen: Lea Susemichel wird …

PCCC* # 5: My first time

WUK Währingerstraße 59, Wien, Österreich

No matter what you do in life, there is always a first time you do it. Whether it is work, sex, partying too hard or voting: You’ll look into the mirror and feel slightly different. You’ll ask yourself if the outcome is worth it: the crushed dream, the spots on your futon, the mold of …

Interdisziplinäre Ring-VO: Sexuelle Gewalt – von der ‚Moderne‘ zur Gegenwart

Universität Wien Spitalgasse 2, Wien

Im kommenden Sommersemester 2018 wird an der Universität Wien die interdisziplinäre Ringvorlesung „Sexuelle Gewalt – von der ‚Moderne‘ zur Gegenwart“ angeboten. Dank Online-Kampagnen wie #MeToo wird über sexuelle Gewalt derzeit wieder besonders viel gesprochen. Ihre individuellen, (geschlechter-)politischen und globalen Dimensionen werden dabei erneut verdeutlicht. Eine große Zahl von Frauen, aber auch Männer und Kinder, ist im …

Filmabend „Suffragette“

Junge Linke Österreich Gußhausstraße 14, Wien

100 Jahre Frauenwahlrecht. Wir machen weiter! Was: Film: “Suffragette - Taten statt Worte” Wann: 20.3. 19:00 Wo: Gusshausstraße 14, 1040 Wien Vor 100 Jahren haben Frauen in Österreich das Wahlrecht für sich erkämpft. Die Einführung des Frauenwahlrechts war nicht einfach, denn schon damals hatte die Politik Frauen nichts geschenkt. Sie mussten sich selbst holen, was …