Ganztägig

Workshop: Radical Cheerleading

Amerlinghaus Stiftgasse 8, Wien

RADICAL CHEERLEADING WORKSHOP open for all genders (English description below) RAPPEN & TANZEN! JUBELN GEGEN DAS PATRIACHAT! ALLE ANFEUERN, DIE SICH FÜR GLEICHBERECHTIGUNG EINSETZEN! Theaterworkshop open for all genders @ Kulturzentrum Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien Do, 7.3.24, 18:00-21:00 Fr, 8.3.24 11:00-13:00 & Demonstration für alle, die wollen Nach einem spielerischen Kennenlernen der anderen Teilnehmenden …

Laufend

Ausstellung: FRAU* schafft Raum

FRAU* schafft raum - Erinnerungsort & Feministischer Kunstraum gegen Gewalt an Frauen* Nußdorfer Straße 4, Wien

2. Ausstellung von FRAU* schafft Raum „du hebst dich du stampfst es bricht“ von Daniela Trinkl und Rachel J. Müller Vernissage: 15.02.2024, 18:00 Uhr Ausstellungsdauer: 16.02.-16.04.2024 Femizide hinterlassen Lücken, Ohnmachtsgefühle …

Women && Code Developer Conference

TU the Sky @ TU Wien Getreidemarkt 9, Wien

After a loooong hibernation we want to start fresh into this year with a new concept: A developer conference! Women && Code Developer Conference 8.3.2024 Join us for our first Women&&Code Software Developer Conference on 8.3. at TU The Sky, a wonderful location with an amazing view. Registration: Tickets are available through meetup.com: Coming soon! …

Demo: HOCH der 8. März! Heraus zum internationalen Frauentag!

Mariahilfer Straße Mariahilfer Straße, Wien

Wir laden uns Euch herzlich zur heurigen Autonomen Kundgebung für Frauen, Lesben, Migrantinnen und Mädchen am 8. März ein! Denn auch am 8. März kämpfen wir für Frauenrechte und gegen Gewalt. Während die zunehmende Gewalt gegen Frauen und die Femizide ein unerträgliches Ausmaß erreichen, sind Frauen oft zusätzlich von Armut und ökonomischer Abhängigkeit betroffen. Die …

Aktionistische Lesung der ≠igfem IG feministische Autorinnen

Hauptbücherei Wien Urban-Loritzplatz 2a, Wien

Sich nicht daran gewöhnen, an die Rahmen, an die Beschwichtigungen. Frauen entwerfen sich selbst, Frauen schreiben die Welt, denn Literatur beschreibt nicht nur unsere Wirklichkeit, sondern bringt diese hervor. Lesende: Gerlinde Hacker, Judith Haunold, Ba Ossege, Andrea Kerstinger, Hannah Oppolzer, Katrin Oberhofer, Ingrid Draxl, Johanna Schmidt, Claudia Andersag, Una Steiner, Doro Pointner. Die IG feministische …

Kundgebung und Betriebsversammlungen im öffentlichen Raum zum Internationalen Frauenkampftag

Mariahiilferstraße Mariahilferstraße, Wien

8. März, 15:00 - 17:00 Mariahilfer Straße 84-86, 1070 Wien / Ecke Zieglergasse 8. März: Internationaler Frauenkampftag im Gesundheits-, Bildungs-, Pflege- und Sozialbereich und darüber hinaus! Ein chronisch unterfinanziertes Caresystem trifft vor allem Frauen. Deshalb am Freitag, den 08. März 2024 auf zur Kundgebung, zur Betriebsversammlung im öffentlichen Raum, auf zum Frauenstreik für alle Arbeitenden …

Schreiben Sie wichtige Wienerinnen ins Wien Geschichte Wiki – wir zeigen Ihnen wie

Wienbibliothek im Rathaus Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, Wien

Ort und Zeit: Freitag, 8. März 2024, 15.00 Uhr Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, Tür 5, 1. Stock, 1010 Wien Vor Ort: Anmeldung hier: Anmeldelink Zur Veranstaltung: Es ist ein …

Führung: Frauen* auf der Wieden

Führung durch den Bezirk zum feministischen Kampftag Zeit und Ort: 8. März 2024, 15:00 Uhr Treffpunkt: Schönburgstraße 15 geplante Dauer: ca. 2 bis 2 ½ Std. Philipp Maurer vom Bezirksmuseum Wieden und die Kunsthistorikerin Alina Strmljan erzählen Ihnen auf einem Spaziergang durch die Wieden Geschichte und Geschichten über bedeutende Frauenrechtlerinnen und Künstlerinnen, die auf der …

Free

Frauen plakativ: Das Frauenbild am Plakat der letzten 100 Jahre

Wienbibliothek im Rathaus Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, Wien

Führung Ort und Zeit: Freitag, 8. März 2024, 16.00 Uhr, Wienbibliothek im Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien Die Wienbibliothek im Rathaus verwahrt rund 450.000 Plakate aus vier Jahrhunderten, die Sammlung zählt damit weltweit zu einer der größten ihrer Art. Die ältesten Plakate gehen bis in das 18. Jahrhundert zurück. Aus …

Offenes Rathaus zum Internationalen Frauentag

Rathaus Friedrich-Schmidt-Platz 1, Wien

Beratungsangebote, Konzerte und Führungen für Frauen Termin: 8. März 2024 von 16 bis 20.15 Uhr; Einlass ab 15.30 Uhr Ort: 1., Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2 Die gesamte Veranstaltung kann bei freiem Eintritt besucht werden. Jedes Jahr findet im Rathaus rund um den Internationalen Frauentag am 8. März ein umfangreiches Programm statt. Auch 2024 können sich …

Demo – Internationaler Feministischer Kampftag 2024

Columbusplatz Columbusplatz, Wien

Demo und Kundgebung zum Internationalen Feministischen Kampftag am 8. März 2024 17:00 Start der Kundgebung ehem. Columbusplatz 18:00 Demozug beginnt 19:00 Ankunft ehem. Karlsplatz 22:00 Ende der Kundgebung und Auflösung Die Demo ist offen für alle Geschlechter! Redebeiträge werden mit ÖGS übersetzt! Eine starke feministische Bewegung ist wichtiger denn je. Deshalb gehen wir zum internationalen …

Lesung im Margarete-Schütte-Lihotzky-Zentrum zum Weltfrauentag

Margarete Schütte-Lihotzky Zentrum Franzensgasse 16/40, Wien

Freitag, 8.3.2024, 18:15 Uhr Lesung im MSL Zentrum zum Weltfrauentag Zum Wohnen Waltraud Österreicher liest aus Textpassagen von Margarete Schütte-Lihotzky. Das Event wird über Zoom live übertragen und aufgezeichnet. Hier der Link zur Veranstaltung. Die persönliche Teilnahme ist ebenfalls möglich. Anmeldungen bitte per Mail: anmeldung@schuette-lihotzky.at.

Ina Regen – Internationaler Frauentag 2024 im Konzerthaus

Wiener Konzerthaus Lothringerstraße 20, Wien

INA REGEN lädt am internationalen Frauentag 2024 zu einem Abend ins Wiener Konzerthaus. Unter dem Motto „SIE – UNGEWÖHNLICH SELBSTVERSTÄNDLICH“ findet am 08.03.2024 abermals eine einzigartige Show im Wiener Konzerthaus statt. Mitwirkende: ANA MILVA GOMES THOMMY TEN & AMELIE VAN TASS NESS CHRISSI BUCHMASSER TINA RITSCHL ANJA OM BEATRICE FRASL SIGRID HORN FLINTE ALMA DEUTSCHER …

„Frauen des Jahres“ – Preisverleihung

Hauswirtschaft Bruno-Marek-Allee 5/1, Wien

08.03.2024 | „Frauen des Jahres“ – Preisverleihung 19:00 Uhr (Einlass ab 18.30) | in der Hauswirtschaft, Bruno-Marek-Allee 5, Tür 1, 1020 Wien | Zum Internationalen Frauenkampftag verleihen die Grünen Leopoldstadt wieder den Preis für die „Frauen des Jahres“ an lokale Akteur:innen, die eine wichtige Säule für ein gutes Miteinander und die Lebensqualität in den Grätzln …

Club U zum feministischen Kampftag

Club U Karlsplatz Obj. U26, Wien

@muschikraft, @girlstown_party und @clubu.karlundotto stoßen am 08.03. auf die bisherigen Errungenschaften des Feminismus an und atmen einmal kurz durch um dann weiter mit aller Muschikraft gegen das Patriarchat vorzugehen. Muschikraft wurde am 08.03.2022 gegründet und feiert daher gleichzeitig das 2-Jahres-Jubiläum. Tickets über @girlstown_party. Kommt direkt nach der 8. März Demo zu uns es wird ab …

#WEARE – Konzertreihe zum internationalen Frauentag

Globe Wien - Marx Halle Karl Farkas Gasse 19, Wien

Virginia Ernst ruft den Weltfrauen-Monat 2024 aus: #WEARE – STARKE STIMMEN, STARKE FRAUEN in vier Bundesländern und auf ORF III Seit 2018 veranstaltet die Wiener Singer Songwriterin Virginia Ernst das erste österreichische Frauenkonzert #WEARE - STARKE STIMMEN, STARKE FRAUEN. Seither haben sich mehr als 60 Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne für Frauen, ihre gesellschaftlichen …

Konzert: Ramona Kasheer

Das Dorf Obere Viaduktgasse 2/1, Wien

Freitag, 8. März 2024, 20:00 Uhr RAMONA KASHEER A Song is a Song is a Song Joni Mitchell, Christine Lavant, Ramona Kasheer – Das Brennen und Leben für die Kunst verbindet die drei Künstlerinnen: „Diese beiden großen Frauen beeinflussen mich als Mensch und als Musikerin seit meiner Jugend!“ Die Singer-Songwriterin Ramona Kasheer zelebriert den Internationalen …

€ 18

Clubbing: Universo Diverso* x fast + nice

Fluc Praterstern 5, Wien

08.03.2024, 23-06 Uhr Fluc Wanne, Praterstern 5, 1020 Wien Universo Diverso* ist eine Eventreihe für und von FLINTA*s only. Das übergeordnete Ziel des Kulturvereins ist es, FLINTA*s mehr Teilhabe und Mitgestaltung in der Wiener Clubkultur zu ermöglichen, sich Raum zu nehmen und safe(r) spaces für Teilnehmer*innen und Mitwirkende zu schaffen. Für den 8. März 2024 …

€ 15