Ganztägig

STOPP FEMIZIDE Kunst & Aktivismus

Galerie am Park Liniengasse 2A, Wien

Kunstschaffen und One Billion Rising Austria präsentieren: STOPP FEMIZIDE Kunst & Aktivismus curated by Petra M. Springer Ausstellung: Ophira Avisar • Katharina Brandl • AnnaLisa Erdemgil-Brandstätter • Ewa Ernst-Dziedzic • #etwasläuftfalsch • Feminist Killjoy Vienna • HaStickeriot • Emel Heinreich • Bianca Ion • Aiko Kazuko Kurosaki • Peta Klotzberg • Kollektiv Kimäre | Viva …

Ausstellung: YOUkraine – Women Avantgarde: FIGHT, SISTER!

Volkskundemuseum Laudongasse 15–19, Wien

Verkaufsausstellung YOUkraine – Women Avantgarde: FIGHT, SISTER! Di, 07.03.2023 – So, 12.03.2023 „Women Avantgarde: FIGHT, SISTER!“ ist ein Projekt von Frauen, über Frauen, für Frauen. Dieses wird von Frauen geschaffen, die Krieg erleben oder erlebt haben. Es werden Geschichten, Erinnerungen, Überzeugungen, Gedanken und Gefühle geteilt. Alle Prozesse und Veränderungen in der Gesellschaft betreffen Frauen genauso …

„Daughters“ – Ausstellung zum Frauentag 2023

kleine galerie Kundmanngasse 30, 1030

Die kleine galerie lädt zur Ausstellung: DAUGHTERS LINDE WABER • NINA MARON • AZADEH VAZIRI • LAURA WEGSCHEIDER • JULIA FROMM • PAULINE MARCELLE Ausstellung anlässlich des Frauentags 2023 ♀ ♀ Vernissage: Mittwoch, 8. März 2023, 19 Uhr Zu den Werken: Mag.a Barbara Mithlinger, Leiterin kleine galerie Eröffnung: Patricia Anderle, Abgeordnete zum Wiener Landtag und …

Ausstellung: Wien. Stadt der großen Töchter

Hauptbücherei Wien Urban-Loritzplatz 2a, Wien

Außergewöhnliche Frauen und ihr Schaffen Dauer: Do, 9.3. bis Fr, 31.3.2023 Hauptbücherei am Gürtel, 1070, Urban-Loritz-Platz 2a Jede der porträtierten Frauen steht mit ihrer Biografie für ihr jeweiliges außergewöhnliches Wirken, soziales oder politisches Engagement und ihren Mut. Fast alle haben gemeinsam, dass sie sich als Frauen erst ihren Platz und ihre Rechte erkämpfen mussten und …

feminismen diskutieren: Matriarchinnen

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

feminismen diskutieren am Donnerstag, 9. März 2023, 18 Uhr in der Frauenhetz Matriarchinnen Das Matriarchat ist nicht die Umkehrung des Patriarchats, sondern ein egalitäres Gesellschaftssystem. Frauen haben die Verteilungsmacht über die in einer Familie erwirtschafteten Güter, Kinder bekommen den Namen ihres Mutterclans und Töchter erben grundsätzlich den gesamten Besitz. Entscheidungen werden im Konsens getroffen. Das …

SISTERs in SOLIdarity

Vienna World Music Academy Mariahilferstraße 51, Wien

SISTERs in ACTion reloaded – SISTERs in SOLIdarity Die Veranstaltung knüpft an an die Frauentagung SISTERs in ACTion vom 6.3.2020 im Volkskundemuseum  an und möchte gemeinsam an der Förderung der "Bildung …

Vernissage „Ewige Weiblichkeit“ – Malereien von Iryna Depko

VHS Landstraße Hainburger Straße 29, Wien

Aus der Reihe VHS-Veranstaltungen zum 8. März – Internationaler Frauentag: Vernissage „Ewige Weiblichkeit“ – Malereien von Iryna Depko Termin: Do, 09.03.2023 | 19:00 – 20:00 Uhr Ort: VHS Landstraße, Hainburger Straße 29, 1030 Wien Die Ausstellung ist voraussichtlich bis 28.04.2023 zu sehen. Geöffnet zu den Öffnungszeiten der VHS Landstraße. Informationen: www.vhs.at/de/k/273633858

Global Female Future: Frauen zwischen bewaffnetem Kampf und parlamentarischer Teilhabe

Bruno-Kreisky-Forum Armbrustergasse 15, Wien

9. März, 19:00 im Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien Im Vordergrund der Veranstaltung steht das Thema „Frauen zwischen bewaffnetem Kampf und parlamentarischer Teilhabe“. Zu welchen Mitteln dürfen, sollen bzw. können Frauen greifen, um ihre politische Teilhabe in der Gesellschaft durchzusetzen? Was haben wir aus 40 Jahren feministischer Auseinandersetzungen und Bewegungen …

Lesung mit Gertraud Klemm: Einzeller

Literaturhaus Wien Zieglergasse 26a, Wien

Neuerscheinung Frühjahr 2023, Kremayr & Scheriau Lesung & Gespräch Wem gehört der Feminismus? Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Solange wir uns wie Einzeller gebärden, wird das nie etwas mit der Geschlechtergerechtigkeit: In Simone Hebenstreits neuer WG versammeln sich fünf Frauen aus verschiedenen …