Ganztägig

Ausstellung: YOUkraine – Women Avantgarde: FIGHT, SISTER!

Volkskundemuseum Laudongasse 15–19, Wien

Verkaufsausstellung YOUkraine – Women Avantgarde: FIGHT, SISTER! Di, 07.03.2023 – So, 12.03.2023 „Women Avantgarde: FIGHT, SISTER!“ ist ein Projekt von Frauen, über Frauen, für Frauen. Dieses wird von Frauen geschaffen, die Krieg erleben oder erlebt haben. Es werden Geschichten, Erinnerungen, Überzeugungen, Gedanken und Gefühle geteilt. Alle Prozesse und Veränderungen in der Gesellschaft betreffen Frauen genauso …

SKIN #4 – Performance Festival für junge Erwachsene

Dschungel Wien Museumsplatz 1, Wien

SKIN #4: "All in for equality patriarchy has no gender" (bell hooks) Di., 7.3. bis Sa., 18.3.2023, Dschungel Wien Das SKIN Performancefestival verhandelt Themen für ein junges erwachsenes Publikum zwischen 15 und 23 Jahren. Es geht um brennende gesellschaftspolitische Fragen, wie die Gleichberechtigung aller Menschen und ihr Selbstbestimmungsrecht, die Freiheit, sich nicht festlegen zu müssen …

Panel: Feminisms, Coloniality and Rights

Central European University Quellenstraße 51, Wien

The Central European University will have several events around the International Women's day: Panel: Feminisms, Coloniality and Rights Tuesday, March 7, 2023, 12:30 pm – 2:00 pm, CEU, Quellenstraße 51 (room: D-318), 1100 Wien Organised by the CEU Department of Legal Studies. The panel will critically explore the interaction between feminism and coloniality, focusing on issues …

Projekt NEVO DROM: Workshop für Romnja

VHS Brigittenau Brigittaplatz 1/4, Wien

Aus der Reihe VHS-Veranstaltungen zum 8. März – Internationaler Frauentag: Projekt NEVO DROM: Workshop für Romnja Termin: Di, 07.03.2023 | 13:00 – 16:00 Uhr Kursort: VHS Brigittenau, Brigittaplatz 1, Tür 4, 1200 Wien Anmeldung: per E-Mail an drom@vhs.at oder telefonisch +43 699 189 177 70 DROM – Empowerment für Roma ist ein Projekt für Menschen …

Global Female Future: Gemeinsam gegen die Klimakrise

Depot – Kunst und Diskussion Breite Gasse 3, Wien

7. März, 18:00 im Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien Flüsse und Seen trocknen aus, die industrielle Landwirtschaft und Fischerei verursachen massives Artensterben, langanhaltende Hitzeperioden zerstören die Lebensgrundlage vieler Menschen weltweit. Es sind oft Frauen*, die sich gegen die Zerstörung der Umwelt an vorderste Front stellen. Was begründet ihren Einsatz um die nachhaltige Nutzung von …