Ganztägig

Ausstellung: Heimat großer Töchter

hdgö - Haus der Geschichte Österreich Neue Burg, Heldenplatz, Wien, Wien

Heimat großer Töchter. Zeit für neue Denkmäler Ausstellung von 22. Oktober 2021 bis 12. Juni 2022 Wie haben sich Geschlechterverhältnisse in der Zeitgeschichte verändert? Seit März widmet sich das Haus der Geschichte Österreich dieser Frage. Oftmals unbemerkt haben Menschen in der Geschichte der Zweiten Republik entscheidende Fortschritte erreicht, indem sie nicht mit dem Erwartbaren zufrieden …

Ausstellung: JETZT IM RECHT! Wege zur Gleichbehandlung

Volkskundemuseum Laudongasse 15–19, Wien

Fr, 10.12.2021 – So, 01.05.2022 im Volkskundemuseum Für Jetzt im Recht! werden Akten und Dokumente unterschiedlicher Fälle gezeigt, Interviews mit Anwält*innen, Aktivist*innen und Betroffenen geführt und aus unterschiedlichsten Perspektiven auf jene Momente zu blicken versucht, in denen Diskriminierung passiert und Gleichbehandlung erkämpft wird. Ziel der Ausstellung ist dabei nicht so sehr eine Dokumentation des bisher …

unsichtbar – Symposium zum Thema Sexualisierte Gewalt

Never at Home Schellinggasse 13, Wien

unsichtbar - ein aktionskünstlerisches, interdisziplinäres Symposium zum Thema sexualisierte Gewalt Was: Intermediales, interdisziplinäres Symposium zu "Sexualisierter Gewalt" Wer: unsichtbar Initiative by Livia Klein & Helena Gabriel-Oiwoh Wann: von 08.03. bis 19.03.2022 Wo: Never at Home, Schellinggasse 13, 1010 Wien, 2. Stock Barrierefreiheit: Lift vorhanden, großes WC mit Handgriffen im Restaurant gegenüber Programm: 08.03.2022, 19:00 - 22:00 …

Webinar: Die Istanbul-Konvention im Familienrecht zwischen Theorie und Praxis

Online Wien

Dienstag, 15. März 2022 | 19 – 21 Uhr Kostenloses Webinar mit der Rechtsanwältin Mag.a Sonja Aziz Um am Webinar teilzunehmen, bitte um Anmeldung hier. Der Zoom-Link wird im anschließenden Bestätigungsmail zugeschickt. Worum geht es? Österreich nimmt im Rahmen seiner Gewaltschutzgesetze eine internationale Vorreiterrolle ein, dennoch gibt es nach wie vor Lücken und Rechtschutzdefizite in …